Koppelstangen & Querlenkeraufnahme Tausch/KOsten

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Koppelstangen & Querlenkeraufnahme Tausch/KOsten

      Hallo, hatte gestern meinen Fabia I (136000km) auf der Hebebühne.
      Dabei ist uns aufgefallen, das die Koppelstangen Spiel haben UND leider auch diese großen Gummi-Lager, die im großen Aluträger sitzen an dem die Querlenker eingehängt sind.

      Was mein Ihr, mit wieviel Kohle inkl. Arbeitszeit da so rechnen muß?

      Ich denke, die beiden Koppelstangen und die Gummilager werden mich Materialmäßig insgesamt wohl so zw. 80 - 100€ kosten, dann noch die Arbeit (Lager aus/einpressen, Montage....)

      ?
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
      Hi,

      Koppelstange war bei mir auch mal defekt. Hatte 35,00 Euronen gekostet gehabt. Ist aber glaub ich net allzu aufwendig, die selber zu wechseln. Und des Gummiteil (wie hieß das doch noch gleich *grübel*) is ja auch nur mit vier oder fünf Schrauben befestigt. Aber danach muss Spur neu eingestellt werden.

      Zum selber wechseln muss halt bloß es Auto auf beiden Seiten vorne angehoben werden, damit der Stabi entlastet ist.

      Aber in der Werkstatt is es ja net so teuer.
      Hallo,

      wenn nur die Querlenkergummis gewechselt werden braucht die Spur nicht neu eingestellt werden da dieses Teil nichts mit der Achsgeometrie zutun hat.

      Grüße
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic
      Hi, also bei mir stand dann das Lenkrad leicht schief (bei Geradeausfahrt) nachdem der Querlenkergummi gewechselt wurde, also mußte ich Fahrwerkvermessen/einstellen gehen, damit die mir das Lenkrad wieder gerade stellen konnten.
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
      Hallo
      Habe gestern die Querlenkergummis wechseln lassen.
      Kostenpunkt 118 Euro bei ATU ohne Material
      Materialkosten: Gummis mit neuen Dehnschrauben für den Querlenker 26 Euro
      Das war best preis.
      Töfi in Willich wollte satte 200 Euronen ohne Material haben
      Der billigste Skodahändler immer noch 150 Euros.

      Also immer mehrere Angebote einholen da die Preisschwankungen doch extrem sind.

      Spureinstellung ist normalerweise nicht nötig.

      Grüße Ralf :D
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luzifer69“ ()

      Meine Gummilager sind jetzt nach 53000 km und fast 2 Jahre auch schon gerissen. Allerdings fuhr mein Fabia anfangs mit Federn und später mit Fahwerk drin. Denke mir das dadurch der Schaden nun führt.

      Was hat es denn mit den Audi A2 Gummis auf sich? Gibt es irgendwo auch verstärkte fürn Fabia?
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM