Was habt oder würdet Ihr alles an eurem Fabia lackieren?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    also:

    lackieren lassen:

    stoßleisten vo+hi
    nummernschildhalter vo
    scheinwerferblenden
    grillumbau
    alles in wagenfarbe

    luftausgangsklappenrahmen (oder wie sich die dinger nennen)
    die kompletten leisten der mittelkonsi
    alles in silber (aber--> mittelkonsi wieder in schwarz matt da es mir nicht gefiel)

    geplant:
    Heckklappe cleanen+ lacken
    und GT-Stoßfänger der noch in der garage lagert 8)
    Skoda Octavia 1,8T elegance

    mehr gibts auf: winks.de
    Türgriffe
    vorderer Nummernschildhalter
    Spiegeldreiecke
    Motorabdeckung
    Batterieabdeckung
    Seitenleisten sind auch ab

    Wenn da der Lack dran kleben bleibt, wars nicht warm genug. Hast du nen Heissluftfön benutzt oder einen zum Haare trocknen?
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Airbrush im Motorraum kommt innerhalb der nächsten 2 Monate da mir jemand noch was schuldig ist.
    Bremssättel werden auch dieses Jahr noch in Rot lackiert.

    Dann nächstes Jahr Zierleisten an den Seiten, und der vordere Nummernschildhalter in Wagenfarbe.

    Und nach jeder Fahrt zum Lackierer bin ich wieder pleite ;)
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Zum Thema Stoßleisten rundherum mal ne Frage:

    Ich hab die ganz normales schwarzen unlackierten... die sind ja auch so bisschen Rau....

    Als ich meinen Heckspoiler lackieren ließ, hab ich mal angefragt, ob das auch zu machen wäre die dinger mitzulackieren.... aber der nette mann von der Lackiererei meinte, dass es Probleme auf dem rauen untergrund geben könnte, und das das dann erst komplett geschliffen oder gespachtelt werden müsste....

    einfacher für mich wäre, meinte er, wenn ich mir von nem unfallauto oder so... schon lackierte leisten hole und die einfach umlackiere....

    Was meint ihr dazu.... und gibt es die dinger vielleicht schon grundiert und lackierfertig bei Skoda zu kaufen (preis?)

    Bei den Einsätzen für den Frontgrill war ähnlicher Meinung... da hatte er aber eher bedenken wegen der scharfen kanten an der rückseite, das der lack nicht richtig hält... weniger wegen der rauen oberflache... da die ja nicht so rau ist wie bei den stoßleisten....

    Ich war übrigens bei 2 lackierern... beide haben ähnliches gesagt....
    war das jetzt nur en zufall oder gibts da echt probleme?
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Das hat der Lackierer auch zu mir gesagt, als ich die Cupralippe lackieren lassen wollte.

    Die Seitenleisten gab es nie Serie in Wagenfarbe von Skoda. Die Leisten gibt es nur in diesem rauhen Zustand, nicht vorbereitet fürs lackieren.

    Die Gefahr besteht wohl drin, wenn man sie so rauh lackiert, das der Lack wohl leicht wieder abplatzen könnte.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass man die seitenleisten auch einfach ganz weglassen kann....

    das is vielleicht auch ne option... aber wenn dann doch teilweise der lack mit abgeht, dann muss die ganze tür lackiert werden...das wäre natürlich sch****.

    Ich guck mal... fahr nochmal zu dem ein oder anderen lackierer hier in der umgebung und guck was die sagen.... auch Preislich
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Also ich finde die Leiste passt Optisch besser. Manche machen die auch ab, aber dann sieht er aus wie die Grundausstattung beim Fabia, der hat die Leiste auch nicht.

    Beim schwarzen Auto fällt es eh nicht so auf, aber beim silber oder gelben finde ich das schon schöner, halt meine Meinung.

    Die Leiste dürfte auch gut abgehen, man muss halt wie schon erwähnt einen Heißluftfön nehmen und nicht nur so einen normalen für die Haare.

    Außerdem ist es auch zum lackieren besser, wenn die ab ist.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Die hässlichen Plastikleisten waren so ziemlich das erste, was ich am Auto abgerissen hab. Die verschandeln doch alles.

    Schlimmer find ichs eigentlich nur noch, die Dinger so wie sie sind zu lackieren. Dann hat man diese Struktur auch im Lack drin, und das sieht erst recht bescheuert aus. Außerdem wird einem da kein Lackierer irgendwie Garantie drauf geben. Bleibt also noch abschleifen und spachteln. Ein Riesenaufwand für nichts. Im Grunde sollten wir dankbar sein, dass die Leisten nur geklebt sind und nicht verschraubt. Die VW-Jungs sind richtig neidisch auf uns, die müssen nämlich immer gleich die ganze Tür spachteln und lackieren. Und die reissen die Leisten trotzdem runter...
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    nix für ungut aber wenn ein lackierer aus langerweile oder mangelte erfahrung (?) sagt das es nicht geht isser faul :D weil ich hab die vo+hi stoßleisten lackieren lassen---ohne pro oder das der lack abgeht genau wie die unteren lüftungsgitter im vorderen stoßfänger, es kommt auf die lackier vorbereitung an! (gründlich reinigen,anschleifen,grundieren..)

    wie gesagt will hier keinen lackierer irgendwie angreifen oder so aber mein lacker 8) hats ohne probs gemacht und es hält!
    nur wie gesagt der untergrund muss stimmen!

    und zum thema stoßleisten anner seite: war auch erst skeptisch ob ich die ohne lackschäden runterbekomme..aber habs an nem richtig schönen warmen tach gemacht wos auto schon auf arbeit inner sonne stand und nachmittags schön "aufgewärmt" war, dann hab ich nur mit ner bissl stärkeren angelschnurr dahinter (also zwischen stoßleiste und tür) gerubbelt und ab warnse. dann noch mit nem radierer (ne gummischeibe für de bohrmaschiene-verwenden lackierbetriebe um klebereste zu entfernen) die restlichen klebereste entfernt, bissl poliert und schon sahs schön aus..
    war glaub icke 2std arbeit.

    und die vo+hi stoßleiste ging auch recht einfach rauszuhebeln


    gruß winks
    Skoda Octavia 1,8T elegance

    mehr gibts auf: winks.de
    Selber mit Spraydosen?

    Ich habe zwar auch schon mal bei jemanden die Außenspiegel lackiert, aber die konnten sich sehen lassen. Viel Zeit, nach und nach neue Lack u. Klarlackschichten.

    Aber bei so einer großen Fläche wird es schwer sein die gut hinzubekommen. War aber auch schon am überlegen ob ich es selber mache, na ja mal schauen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Ich bin noch am schwanken, aber denke werde die in Minzgrün machen wie die Bremssättel. Passt dann wenigstens und hebt sich ein wenig von dem silber ab, war ja erst am überlegen in Wagenfarbe silber, aber das wirkt dann zu eintönig...
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von EMS-DH 112
    Zum Thema Stoßleisten rundherum mal ne Frage:

    Ich hab die ganz normales schwarzen unlackierten... die sind ja auch so bisschen Rau....

    aber der nette mann von der Lackiererei meinte, dass es Probleme auf dem rauen untergrund geben könnte, und das das dann erst komplett geschliffen oder gespachtelt werden müsste....

    Ich war übrigens bei 2 lackierern... beide haben ähnliches gesagt....
    war das jetzt nur en zufall oder gibts da echt probleme?



    Bei meinem Focus (jaja, damals^^) habe ich alle Zierleisten und die Spiegel lackieren lassen. Die leisten waren auch rau, aber der Lackierer hat es ohne wenn und aber gemacht.
    Ich sollte nur erstmal 2 Tage nicht in die Waschanlage fahren damit der Lack auch wirklich 100% trocken ist und sich nicht löst, mehr hat er nicht gesagt.

    Ich habe auch schon gefragt wegen den Leisten usw beim RS und da er mir einen Preis genannt hat gehe ich mal davon aus es wird machbar sein ;)
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw