Handbremse oder Gang eilegen beim Parken?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Es ist schon klar, dass man ein Gefälle braucht, um eine Auto rollen zu lassen.

    Die Klägerin habe ihr Auto auf einer Gefällestrecke abgestellt. Ob das Gefälle nun 10 % betrage, wie die Versicherung schätzt, oder „nur" 5 %, wie die Autofahrerin meint, spiele nur eine untergeordnete Rolle. Entscheidend sei, daß das Fahrzeug gegen unbeabsichtigtes Wegrollen gesichert werden müsse. Daran habe es die Klägerin offenbar fehlen lassen. Anders lasse sich nach Lage der Dinge das Wegrollen ihres PKW nicht erklären.

    Quelle:kostenlose-urteile.de/newsview3007A.htm

    Es gibt auch Urteile mit 7% (AG Frankfurt AZ 301 C 361/02) oder welche, wo das Parken an (nicht auf) einer Böschung nur mit Gang schon grob fahrlässig ist

    Oder auch welche, die die Handbremse für nur fahrlässig halten (OLG Hamm).

    Ab wann etwas wirklich grob fahrlässig ist, hängt ja von der jeweiligen Situation und /oder vom jeweiligen Richter ab. Aber auch wenn es nur fahrlässig ist und die Versicherung zahlt und man wird normal hochgestuft, ist es schon unangenehm und es kann ja auch noch mehr passieren..

    Mir geht es ja nur darum, aufzuzeigen, dass Abstellen mit nur einer Sicherung eben nicht ausreichend sein muss und man sich zumindest am Hang dessen bewusst sein sollte.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Ich benutze immer beides.

    löst sich eines der beiden Sachen, dann hält wenigstens die andere Sache.

    Sicher ist Sicher.
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
    Original von lordofazeroth
    10% Gefälle:

    versicherungen-blog.net/2007/0…-anstieg-nicht-eingelegt/

    Genau von so nem Fall hat mir mein Versicherungsmensch berichtet als ich ihn gefragt habe was passiert wenn z.b. das Handbremsseil reißt.
    Das Auto ist so zu sichern das es nicht wegrollt, wenn nötig auch mit Keilen unter den Rädern ;)

    Erschreckend finde ich allerdings dass meine Freundin in der Fahrschule an einem Berg mit ca 15% Steigung gehalten hat und zur Handbremse zusätzlich den Gang eingelegt hat weil ich dies bei mir zu Hause wenn ich an der Straße parke auch tue, und die gute Frau Fahrlehrerin gesagt hat, man legt beim parken keinen Gang ein, dafür gibts eine Handbremse...
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    auf ebener strecke nur gang, ansonsten beides.... aber die handbremse immer sanft angezogen(dem berg entsprechend).... nicht bis zum letzten zahn zugerissen
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I