1.8 TFSI-Motor vom O2 Einbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    1.8 TFSI-Motor vom O2 Einbau

    Hi Leute,
    mir kam da letztens so ein Gedanke,nämlich folgender:

    Ist es möglich einen 1.8 TFSI-Motor vom O2 in den Fabia einzubauen?

    Der hat schließlich schöne 160 PS un wär ja bei dem Gewicht des Fabias ne sehr gute Leistungsspritze.
    Lacht mich bei dem Gedanken bitte nicht aus,ich kenn mich in solchen Sachen nämlich überhaupt nich aus und hoffe auf eure Hilfe.
    Danke im Vorraus.
    Euer VvdOK. :D
    :thumbsup: Einma Stufe,immer Stufe. :thumbsup:
    :thumbsup: Das Leben is zu kurz um nur einen Skoda zu fahren. :thumbsup:
    BIN ÜBERZEUGTER DIESEL FAHRER...

    mein vorhaben 1.9 tdi pd aus ibiza mit 160 diesel ps.!
    dazu noch nen chip u. i bin glücklich...
    hab zwar jetze schon 130 hottehüss,aber man gewöhnt sich an alles!
    hab auch tatkräftige unterstützung- mein bruder arbeitet bei skoda u. von einem freund der vater hat a seat autohaus. und i kenn einen sehr tuning-begeisterten prüfer der auch 21§ macht.

    wird aber erst nächsres jahr in aller munde sein da i jetzt erscht mal mein haus renoviere ;)
    Golf V GTI 2.0 ...check
    BMW E39 525 ...check
    A3 8p 3,2 ...check
    Ibiza 1.8T ...check
    Original von halbstark
    BIN ÜBERZEUGTER DIESEL FAHRER...

    mein vorhaben 1.9 tdi pd aus ibiza mit 160 diesel ps.!
    dazu noch nen chip u. i bin glücklich...
    hab zwar jetze schon 130 hottehüss,aber man gewöhnt sich an alles!
    hab auch tatkräftige unterstützung- mein bruder arbeitet bei skoda u. von einem freund der vater hat a seat autohaus. und i kenn einen sehr tuning-begeisterten prüfer der auch 21§ macht.

    wird aber erst nächsres jahr in aller munde sein da i jetzt erscht mal mein haus renoviere ;)


    Offtopic?
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.

    RE: 1.8 TFSI-Motor vom O2 Einbau

    Bremst mich wenn ich uebertreibe aber ich denke dabei immer an einen 2 cm spalt zwischen B-saeule und tuer wenn man das ding einmal ordentlich tritt ^^. hab sowas mal als beifahrer in nem panda erlebt man kommt sich bei 120 schon recht unsicher vor :).

    ich hab mich in letzter zeit viel mit dieser thematik auseinander gesetzt
    was ich immer wieder lese is eigentlich eher schade die leute reagieren ziehmlich schnell mit saetzen wie "spar das geld und kauf dir nen schnelleres auto" oder sowas. um das ganze ma akut werden zu lassen. nen 1.8t motor aus zb nem TT kriegste ab 1500 eus wenn du glueck hast und wenn du noch mehr glueck hast is da der ganze anbauklimbims gleich mit bei! man habe einen guten engagierten freund zur hand der gleichzeitig am besten auch noch mechatroniker ist, starte ein projekt und dokumentiere es hier :D tausend und abertausende googler werdens dir danken und der unterhaltungswert dieses forums wird gesteigert :)


    lG Stefan
    Danke eratma für diese Antworten.
    Das war ja jetz wie gesagt auch nur interessehalber.
    Bevor ich mich mit dem Motor befasse dauerts sowieso noch ne ganze Weile.
    Erstma abwarten was mein Skoda-Autohaus sagt zu dem was ich vorhab,un dann seh ich weiter.
    Zurzeit kann ich mich was Geld angeht sowieso nich zu weit aus dem Fenster lehnen.

    Greetings @ all.
    :thumbsup: Einma Stufe,immer Stufe. :thumbsup:
    :thumbsup: Das Leben is zu kurz um nur einen Skoda zu fahren. :thumbsup:

    RE: 1.8 TFSI-Motor vom O2 Einbau

    Original von flgxz
    was ich immer wieder lese is eigentlich eher schade die leute reagieren ziehmlich schnell mit saetzen wie "spar das geld und kauf dir nen schnelleres auto" oder sowas.


    Leute, die einen Motorumbau tatsächlich durchziehen, reden nicht groß drumrum. Das ist der große Unterschied. Die wissen einfach, was auf sie zukommt, weil sie entweder selber Vollblutschrauber sind oder genug Leute kennen, die sie bei ihrem Vorhaben unterstützen, denn anders ist so ein Projekt von vornherein zum Scheitern verurteilt. Deshalb reagieren auch viele Leute auf Threads wie diesen allergisch. Will hier niemandem zu nahe treten, aber das ist einfach meine Erfahrung aus bald 10 Jahren Autoforen.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    So ich krame das mal wieder raus.

    Ich habe derzeit die möglichkeit an einen 160PS Motor (ich denke der 1.8 TFSI, evtl der aus dem O2)) aus einem A3 zu kommen, da nen Kumpel seinem A3 nen Porschemotor (320PS oder so 8o 8o)spendiert.

    Denke mal den Motor würde ich mit allen Anbauteilen und Getriebe bekommen. Sollte das dann ein großes und langjähriges Projekt darstellen oder ist das eher leicht und schnell zu machen.

    Leicht und schnell soll nicht heißen, dass ich es in einem Tag fertig haben will aber so ca. nach spätestens einem Monat...besser sogar noch früher.

    Könnte es Probleme bei der Abnahme beim TÜV geben und weiß jemand, was das ungefährt kostet?

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    such dir nen Polo GTI Motor mit 150PS oder 180PS als komplettes Technikpaket, dann bist du mit dem Umbau in ein par Tagen durch,

    Der FSI Krams hat schon Motorsteuergeräte mit dem CAN Protokoll TP2.0 und der Fabia hat noch TP1.6. D.h. das Motorsteuergerät redet nicht mit dem Rest des Autos. Desweiteren hast du Probleme das Getriebe reinzubekommen usw und sofort.

    Beim Polo ist so ziemlich alles plugn play, da wir ja quasi nen Tschechen Polo haben ;)
    ick fahr Bus :D
    hält der schwache Fabia (so um die 60 PS) das überhaupt aus???

    bitte nicht falsch verstehen aber ich weiß nicht ob der 60PS MPI z.B.
    die selbe versteifte Karrosserie wie der 130PS RS hat.


    beim Opel Astra F GSI 150PS wurden nämlich damals angeblich
    einige Knotenbleche und zusätzliche Schweißpunkte an der gesamten Karosserie vorgenommen um eine höhere festigkeit zu erzielen
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    naja aber hinterachse tauschen ist ja kein problem *FG* nur die eintragung aber das ging bei mir am ende auch
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon

    RE: 1.8 TFSI-Motor vom O2 Einbau

    Original von MarkusRS
    Original von flgxz
    was ich immer wieder lese is eigentlich eher schade die leute reagieren ziehmlich schnell mit saetzen wie "spar das geld und kauf dir nen schnelleres auto" oder sowas.


    Leute, die einen Motorumbau tatsächlich durchziehen, reden nicht groß drumrum. Das ist der große Unterschied. Die wissen einfach, was auf sie zukommt, weil sie entweder selber Vollblutschrauber sind oder genug Leute kennen, die sie bei ihrem Vorhaben unterstützen, denn anders ist so ein Projekt von vornherein zum Scheitern verurteilt. Deshalb reagieren auch viele Leute auf Threads wie diesen allergisch. Will hier niemandem zu nahe treten, aber das ist einfach meine Erfahrung aus bald 10 Jahren Autoforen.


    halber Schwachsinn ?(.... und ja ich spreche aus Erfahrung. Hab nen Motorumbau schon hinter mir :) (R32 Motor) und kann von mir selbst behaubten, ich hab mich vorher auch viel Schlau gemacht in Foren.

    Wo ich dir recht gebe ist aber das viele einfach nur den Mund ziemlich zu voll nehmen (was jetzt keinen hier persönlich ansprechen soll)... Fakt ist aber, wie soll man wissen was bei einem Motorumbau auf einen zukommt, wenn man die Infos nicht aus einem Forum wie diesem hier kriegt ? ;)