Montagsauto

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mahlzeit! ;)

    Ich muss mir nur mal kurz den Frust von der Seele schreiben und mal etwas Kritik offen äussern:

    Ich hab meinen RS seit Ende Januar '07, war ein Vorführwagen EZ 7/06 und ich hab bisher knapp 29.500 km runter.
    Das Auto war bisher schon etwa 10x in der Werkstatt (mittlerweile in der 3. Werkstatt, da ich bisher noch keine gefunden habe, mit der ich wirklich zufrieden bin).
    Also, nun zu den bisherigen Problemen mit diesem Auto:
    - Probleme mit dem AGR (Ruckeln bei niedrigen Drehzalhen), Problem seit nem halben Jahr noch nicht behoben
    - Wassereintritt durch die Türen (trotz Massnahme von Skoda)
    - Öleinfüllstutzen musste schon 2x erneuert werden
    - Turbo bei ~25.000 km kaputt (weniger Leistung&lautes Quietschen)
    - Motor Fensterheber kaputt bei 28.500 km
    - Ölverlust am Ventildeckel und starker Ölverlust beim AGR bei ca. 29.000 km
    - Achsmanschette vorne rechts gerissen (ohne äussere Einwirkung laut Werkstatt) bei ca. 29.000 km

    So, das wars vorerst mal. Bin ja schon gespannt, was als nächstes kommt!
    Ich denke, das wird wohl mein erster und einziger Versuch mit Skoda bleiben, da ich von der Qualität und dem tollen Support immer mehr überzeugt bin! ?(

    Gehts hier anderen Leuten ggf. auch so?
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    Nunja solche ausreißer gibt es bei jedem Hersteller und lassen sich leider auch nur sehr schwer vermeiden. Habe viele bekannte mit nem Polo 9N und die meisten sind begeistert doch einer ist fast alle 3 wochen in der Werkstatt weil wieder etwas blinkt oder Geräusche macht, wird zwar instandgesetzt aber wirklich fahrspaß hat man da nicht. Da kann man nur hoffen das sowas beim nächsten Wagen nicht passiert und sich die fehlerquellen endlich beruhigen.

    Und Montagsauto würde ich das nicht nennen den ich arbeite am Montag und Freitag am liebsten :D an den anderen Tagen kann cih die Kisten echt nicht ab aber was soll man machen :(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wickedweasel“ ()

    Am Anfang dachte ich auch, ich habe etwas Pech. Nach 30.000 km war das Radlager vorne rechts hin, kurze Zeit später die Koppelstange. War alles auf Garantie.

    Jetzt habe ich 72.000 km mittlerweile runter und seit dem auch keine Probleme mehr gehabt.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    RE: Montagsauto

    habe schon den 3ten Fensterheber ....
    das Problem mit dem Wassereintritt haben sie auch erst nach 4 Versuchen entgültig beseitigt .... jetzt ist er aber dicht :]
    und ständig irgendwelche kleinigkeiten ....
    zähle lieber nicht alles auf ?(

    momentan ist das Türschloß der Fahrertüre defekt ... heißt er entriegelt aber die Elektronik bekommt es nicht mit (Kofferraum läßt sich nicht öffen, erst nachdem ich eine andere Türe öffne oder die Fernbedienung für den Kofferraum benutze, auch wenn mein Licht an ist und ich die Türe öffen kommt kein Summen mehr ..... dafür fährt mein Schiebedach zu (egal welche Stellung) wenn ich mit der Fernbedienung schließe ....
    so ist das halt

    immer mal was neues

    sharky

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sharky“ ()

    Oh weh, klingt ja auch recht lustig...
    Naja, ich wart jetzt einfach mal, dass so nach und nach alles ersetzt und ausgetauscht wird und wenn ich dann auf die Weise a neues Auto bekomm, solls mir auch recht sein! ;)
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    Och nee

    Das kann ich nachfühlen, steige auch jeden Morgen um 4.30Uhr ein und hoffe das mich der wackelnde Sitz nicht ganz verlässt- und immer schön die Pilzzucht im nassen Fussraum begutachten (könnte ja einer mutieren) :D
    Und vom Rest fangen wir erst gar nicht an... :-x

    Aber ist doch die Hauptsache das "ES" läuft !
    Bei mir war auch ein Radlager kaputt, der von meinem Vater ruckelt, und bei mir hat das Lenkrad extrem geschlagen, Leistungsverlust und erhöhten Spritverbrauch hatte ich auch. Skoda Werkstatt findet nix und mit einem grinsen im Gesicht wird so angedeutet das es wohl an meiner fahrweise liegt, junger Fahrer da is die Diagnose ja leicht. Aber ich hab ihn ja nima mein RS, *g* aber sonst wars eigentlich schon ein schönes Auto. :D Sogar der erhöhte spritverbrauch war ein Traum zu jetzt!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM