Nach wievielen km neue Stoßdämpfer??

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Nach wievielen km neue Stoßdämpfer??

      Hi,
      mein Fabi hat jetzt ca. 80.000km und heute habe ich im Videotext gelesen,dass Stoßdämpfer laut TÜV eine Lebenserwartung von 60- 80.000km haben.
      Ist es zwangsläufig so,dass die Dinger ab diesen Kilometerzahlen nachlassen?

      RE: Nach wievielen km neue Stoßdämpfer??

      Hallo

      Bei meinem ersten Skoda haben die vorderen 90 tkm gehalten und das mit gekürzten Federn. Die hinteren sind nach 115 tkm ausgelaufen.

      Beim zweiten haben jene einwandfrei gehalten. Allerdings habe ich bevor die platt gegangen wären das Fahrwerk gewechselt. Erst H&R CupKit und nun Bilstein B12 (gekürzt) mit 35er H&R Federn von Sandtler. Demnächst kommt dann endlich ein richtig feines Gewinde rein, da es sich nun endlich lohnt, da ich nicht mehr im Aussendienst herumdüse. Jetzt geht´s in die Endfertigstellung.... :D

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Bei ATU kannst du so weit ich weiß nen kostenlosen Dämpfertest machen lassen. Oder lass ihn mal 5 Euro inzwischen kosten. Sehe dir die Ausdrucke an, aber lasse dir nichts einreden von denen !

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Hallo,

      bei ATU auf der HP gibt es einen schönen " Filialfinder "

      habe mal gehört, man kann das beim ADAC auch machen lassen, ist vielleicht eher neutral, weil die nix verkaufen ?!

      und wenn de jetzt noch im ADAC bist, vielleicht bekommste dann ja..... es günstiger oder wie auch immer ^^

      Gruß jlfabia.
      KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
      17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
      Tempomat I Autolock aktiviert
      Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
      Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
      Aktivweiche M.A.X - PES4
      Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2

      RE: Nach wievielen km neue Stoßdämpfer??

      stossdämpfer halten normalerweise zwischen 200.000 und 400.000 km.
      kann allerdings sein das beim fabia da wieder gepfuscht wurde, mein kumpel hatte auch einen defekten nach 60.000. hat er aber auf kulanz getaucht bekommen.

      meine sind nach 120.000 km noch voll ok... ...noch.
      Also 200 bis 400tkm halte ich doch für äußerst gewagt ... selbst wenn man nur Autobahn fährt, werden wohl nur wenige die 400tkm damit erreichen, während etliche schon vor 200tkm wechseln müssen z.b. bei häufiger Stadtfahrt oder einfach altersbedingter Verschleiß.

      Aber das mit den 60 bis 80tkm ist wirklich reine Geldmache. :*)

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI

      RE: Nach wievielen km neue Stoßdämpfer??

      Original von shorty2006
      stossdämpfer halten normalerweise zwischen 200.000 und 400.000 km.


      Quatsch...... vielleicht in der Luxusklasse.

      Warum soll man denn alle 20 tkm die Dämpfer überprüfen lassen? Wenn jene so lange leben könnte man die Intervalle ja hinauszögern!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Also mein Fabia hat seit letztem Wochenende auch die 200.000 geknackt und ich hab immer noch die ersten Dämpfer drin.

      Bin überrascht wie lange die halten, vor allem da ich die ersten 3 Jahren jeden Tag ca. 20 km Kopfsteinpflaster fahren musste (was tut man nich alles wenn die Freundin im letzten Dorf dieser Welt wohnt).

      Da ich öfters mal Fabias mit weniger Laufleistung fahren darf, ist mir aber aufgefallen, das mein Dämpfer ganz schön weich geworden sind.
      TÜV hatte ich Anfang des Jahren bei ca. 190.000 km und der hat bei den Dämpfern noch nichts gesagt.
      Fabia 1.9 TDI
      CAR PC (Intel 3.3 GHZ; 512 RAM; GPS MOUSE; Double Layer 8,5 GB DVD Brenner; USB DVBT Tuner; 7" TFT Touch Display)
      Cockpitbeleuchtung;
      Solang bei den Dämpfern die Suppe noch nicht rausläuft, sagt da der Tüv auch nichts. Ich hab zumindest noch keinen Prüfer gesehen, der mal die Schaukelprobe bei nem Auto gemacht hätte.
      S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
      Die Frage wie lange Stoßdämpfer halten kann man so pauschal garnicht beantworten, denn jemend der täglich 100 km Feldweg fährt muss seine eher wechseln als jemend der täglich 100km Autobahn fährt....

      Meine Freundin hat Ihre mit 120.000 km immer noch drin und die sind gut.
      Ich habe mir bei 50.000 km das H&R CUP Fahrwerk eingebaut und ich wette, dass hält bei normaler Fahrweise doppelt so lange wie das original Fabia und wenn das H&R platt ist kommt das Original wieder rein...ist ja noch nicht alt.
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      Wie schon zuvor gesagt, es kommt auf die Strecken an die du mit deinem Auto zurücklegst.

      Bei meinem Focus waren die Dämpfer damals nach 55tkm unten.
      Aber ich denke bei neueren Autos sollten so um die 80tkm schon drin sein.

      200-400tkm halte ich für utopisch, klar kann man die noch fahren wenn sie schon im roten Bereich sind, aber ob man sich selbst und dem Auto damit nen Gefallen tut...
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()