Wo Öltemp Sensor?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Für die Ölmessstab Temp.geber kann ich mich aus irgend welchen Gründen nicht so recht begeistern... Geber in der Ablassschraube ist hier m.E. schon die einfachste Lösung und die Genauigkeit reicht auch dicke, da hätte ich mehr Sorgen, dass ein billiger Geber und ein schlechtes Instrument mir mehr Fehler rein hauen. Praktischer ist natürlich, ein extra Lock zu bohren (dann in Fahrtrichtung hinten an der Ölwanne) oder eine ggf. vorhandene andere serienmäßige Öffnung zu nutzen. Insgesamt würde ich es aber einfach bleiben lassen, einen Öl-Wasser-Ölkühler haben die Kisten ja eh drin, also zieht die Öltemp recht schnell mit der Kühlflüssigkeitstemp. mit, ggf. kann man auch an dem Ölkühler nen Anschlussmöglichkeit suchen. So genau hab ich mir die Kiste jetzt noh nicht angesehen, dass ich das auswendig weis, ist ja nicht da Auto, wo ich viel dran rum schraube, bei meinem MR2 würde ich dir im Traum noch sagen können, was geht und wie es geht und was nicht. ;)

    Wenn man in seinen Profilangaben Student Fahrzeugtechnik und Rennteammitarbeiter drin stehen hat, dann erwarte ich schon, dass man sich das erst mal selber anschaut, erkennt, was Sache ist und dann halt fragt, wenn man nimmer weiter weis. Wirst ja sicher nicht nur dem Fahrer die Trinkflasche und ein Brötchen beim Boxenstopp reichen. ;)

    Schau dir das halt einfach mal genau an, a bisserl Engagement ist doch nicht zu viel verlangt...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    potatodog schrieb:

    Wer ein Maxi-Dot Kombiinstrument verbaut hat kann in naher Zukunft auf ein Zusatzinstrument nebst Sensor verzichten und erhält die Anzeige im Display.
    Sobald das Modul fertig ist gibt es weitere Infos.
    Braucht man dazu zwingend den Ölstands-/Temperatursensor in der Ölwanne oder werden bisherige Komponenten genutzt? Marc du bist unser PQ24-Gott :D :thumbsup: :thumbsup: 8)
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Der Fabia hat keinen Öltempsensor. Marc sagte man kann auf Anzeige nebst Senor verzichten.
    Die Öltemp wird dann wohl da stehen wo Navi Radio sonst steht
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Wer ein flexibles Wartungsintervall hat, hat auch einen TOG-Sensor... und findet die Öltemperatur auf MWB050 und natürlich auch auf dem Can-Bus :D
    Heiraten müsst ihr dann Nico aus dem Polo9n Forum... mir fehlt für sowas leider die Zeit ;)
    Aber noch ist das Modul nicht fertig/serienreif
    Das der im Steuergerät aktivierbar ist heisst noch nicht das ich ihn hab oder? :D
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    AIn beiden Wannen ist einbLoch zusehen. Es gibt von der Ölwann Afaik keine unterschiedlichen TN
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Also die Ölwannen haben unterschiedliche TN, steht ja selbst im ETKA so drin.
    Hab mir damals das beim Freundlichen raussuchen lassen und er meinte dann mit oder ohne Senor.

    Und wo in der Ölwanne ohne Loch das Loch sein soll (außer Ablassschraube und die große Öffnung zum Block hin) das frag ich mich gerade.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Ich sehe da 8 od. 9 weitere kleine Löcher, sind bestimmt (rundum) noch mehr! :P ^^

    Wo liegt bitte das Problem, die Ölwanne ab zu machen, und da ein passendes Loch rein zu bohren, wo der Geber eh vorgesehen ist?
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!