Service/Leistung V V D

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Service/Leistung V V D

      Hallo zusammen,

      ich wollte euch mal kurz meine Erfahrungen mit dem VVD (Volkswagen Versicherungsdienst) schildern:
      Vor kurzem habe ich gemerkt, dass sich ein Ölfleck in der Garage gebildet hat. Da mein 16V so schon viel Öl (5W30 oder so) schluckt, bin ich mal zu meinem freundlichen. Die hatten als Ursache schnell eine undichtigkeit am Motor festgestellt... :( es muss die Ölwanne demontiert werden und neu abgedichtet werden. Preis 87,50 (all inkl.)!
      Da dachte ich mir, wozu hab ich ne LifeTime Garantie (4 Jahre bis 06/08 ). Mein freundlicher gleich den Entsprechenden Antrag gemacht und es wurde direkt abgelehnt! 8o
      Nächster Schritt, das ganze auf dem Kulanzweg über Skoda zu regeln (Auskunft vom VVD). Mein freundlicher hat nochmal nachgehakt wieso genau und auf einmal kam die Aussage, dass man es über den Kulanzweg der VVD macht! Denn halt so... danach die Antwort es wird gemacht aber mit meiner Selbstbeteidigung von 50 EUR! Immerhin etwas!
      Jetzt rief mich mein freundlicher wieder an und es wird komplett übernommen! :D
      Es geht doch - wieso nicht gleich so...

      Nach dem hin und her ist es doch noch gut für mich ausgeganen!
      Ich hatte auch hier im Forum nach dem "Fehler" Ölwanne oder Motor abdichten gesucht aber nichts gefunden... ist wohl ein einzelfall oder hab ich was falsch gemacht?

      by the way: Hat jemand erfahrung mit dem "Hydrostößel-Problem" bzgl. Kulanz oder Garantie???

      Gruß,
      pitje
      Hat in meinen Augen relativ wenig mit Service zu tun. Ich weiß nicht, wie ich es nennen würde, aber ehrlich gesagt entbehrt es für mich jeglicher Grundlage, warum eine Kfz Haftpflichtversicherung solch einen Schaden am Fahrzeug bezahlen soll. Auch ein Teilkaskobestandteil ist es nicht und Vollkasko ebenso nicht. Sofern das ganze über einen Schutzbrief abgewickelt wird ist es vermutlich sehr Kulant, da dort i.d.R. nur Kleinteile vor Ort bei Pannen und so ein Krams gezahlt werden.

      Ich gönn es dir ja, aber es fehlt mir persönlich jegliche vertragliche und logische Grundlage warum eine Autoversicherung für eine Kfz Reparatur aufkommen soll - die keinen Unfall als Grund hat. Und dann das Ganze auch noch ohne eine Höherstufung im Schadenfreiheitsrabatt . . . klingt für mich nicht logisch. Autohaus aus eigener Tasche hätte ich verstanden, Skoda aus eigener Tasche hätte ich verstanden, aber Versicherung? - das versteh ich nicht!
      Pepsi, wenn du den ganzen Beitrag gelesen hättest, hättest du es verstand. Pitje hat eine LifeTimeGarantie. Wo ist also das Problem? Ist wie ne verlängerte Garantie von Skoda. Also bis 4 Jahre und 100000 km ohne Selbstbeteiligung und ab 100000 mit Selbstbeteiligung. Die LifeTime kann jeder abschließen und somit die Herstellergarantie verlängern.

      Von Haftpflicht habe ich echt nix in Pitjes Beitrag gelesen, weiß gar nicht, wie du darauf kommst.
      Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage