Seitenschweller Eintragungsfrei ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Seitenschweller Eintragungsfrei ?

    hab vorhin mal ein bisschen bei Ebay nach Anbauteilen gesucht und dabei ein paar Seitenschweller gefunden die mir gefallen würden.
    Bei der Auktion steht dabei das sie Eintragungsfrei wären und man lediglich eine Bescheinigung mitführen muss.
    Mich würde Interessieren ob sowas wirklich geht, oder ob man da doch Probleme bei Polizeikontrollen und Tüv bekommen kann?
    Die Teile sind von der Firma Loony Toons.
    Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

    Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX
    nennt sich ABE, wenn die dabei ist, reichts aus, wenn du das Stück Papier dabei hast. Darin steht dann sinngemäß, daß die Teile am Musterfahrzeug geprüft wurden und alles ok is.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ABE sagt mir schon was von meinem Sportgrill :D
    Konnte mir nur nicht wirklich Vorstellen das sowas auch bei Teilen wie Schwellern und Schürzen ausreicht.
    Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

    Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX
    ich habe erst vor kurzem mit einem DEKRA Prüfer gesprochen wegen eines ähnlichen Angebotes bei eBay. Seine AUssage: Es gibt keine Anbauteile wie Seitenschweller bzw SToßstangen und Motorhauben, welche mt ABE ausgeliefert werden, denn durch Anbau solcher Teile wird die Aerodynamik des Fahrzeuges beeinflusst. Aus diesem Grund ist eine Vorführung des Fahrzeuges bei TÜV/DEKRA unbedingt erforderlich.

    1. Lieferung mit Materialgutachten: Darsu ergibt sich eine Einzelabnahme nach Paragraph 21 der STVZO und eine anschließende Eintragung der Änderung in die KFZ Papiere.

    2. Lieferung mit Teilegutachten: Daraus ergibt sich eine Anbauabnahme nach Paragraph 19 der STVZO. Die Bescheinigung der Abnahme muss mitheführt werden, die Änderung muss nicht zwingend in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.

    Es ist aber nach wie vor absolute VORSICHT geboten, wenn im Internet Teile als "eintragungsfrei" angeboten werden. Es werden dann meist Teile OHNE jegliches Gutachten geliefert, wenn der Kudne dann nachfragt, erhält er als Antwort: " Keine Eintragung erforderlich, aus diesem Grund gibt es auch kein Gutachten dabei." Das böse Erwachen kommt erst dann, wenn der Kudne von der Polizei angehalten wird und die Teile nicht eingetragen sind, denn das kann im schlimmsten Fall zur sofortigen Stilllegung des Fahrzeuges führen!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Ja die Seitenschweller von LoonyTuns fand ich auch schon immer schick.

    Da steht:

    Gutachterliche Stellungnahme
    Hierbei handelt es sich um ein Fahrzeugspezifisch TÜV-Geprüftes Teil.
    Es ist keine Anbauabnahme erforderlich.
    Es müssen jediglich die Gutachten mitgeführt werden.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von HM
    ich habe erst vor kurzem mit einem DEKRA Prüfer gesprochen wegen eines ähnlichen Angebotes bei eBay. Seine AUssage: Es gibt keine Anbauteile wie Seitenschweller bzw SToßstangen und Motorhauben, welche mt ABE ausgeliefert werden, denn durch Anbau solcher Teile wird die Aerodynamik des Fahrzeuges beeinflusst. Aus diesem Grund ist eine Vorführung des Fahrzeuges bei TÜV/DEKRA unbedingt erforderlich.


    Das halte ich für totalen Quatsch. Natürlich gibt es Stoßstangen, Spoilerlippen, Dachkantenspoiler und vieles mehr, was mit ABE ausgeliefert wird und völlig legal und korrekt ist. Allein an meinem Fabia hatte ich ne Milotec Spoilerlippe und nen Dachkantenspoiler. Wenn wir von Beeinflussung der Aerrodynamik sprechen, dann tun diese Anbauteile das weitaus mehr, als irgendwelche Seitenschweller! Bei mir waren ABEs dabei, die der TÜV mehrmals problemlos akzeptiert hat.
    Natürlich wird die Aerodynamik beeinflusst, aber solange dies zuvor als akzeptabel getestet wurde, ist eine ABE völlig in Ordnung.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Es wäre schön, wenn das alles mit einer ABE so einfach wäre.

    Ich habe ja ein neues Bodykit und war mit diesem am Lausitzring beim Automobiltestcenter der DEKRA. Dort werden auch die Teilegutachten erstellt. Gutachterliche Stellungnahmen gibts zum Beispiel für Blenden für Scheinwerfer oder Heckscheiben. Aber ABEs für Stoßstangen und Seitenschweller gibt es nicht, ich würde so manche ABEs einfach einmal auf Echtheit prüfen. Es soll durchaus Hersteller geben, die eine ABE bzw ein Teilegutachten erstellen lassen und die darauf folgenden Gutachten werden in "geheimen Hinterhof - Büros" erstellt. Ein Dekra / TÜV Prüfer kann eine Fälschung nicht von einem Original unterscheiden, aber an manchen Herstellern / Händlern ist da auch schon die Kripo dran.

    Letztendlich müssen die Käufer selbst entscheiden, was sie tun...

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Also wenn ich mir als Kunde sowas kaufe und da steht Gutachterliche Stellungnahme und keine Anbauabnahme, dann gehe ich davon aus, das es erlaubt ist ohne Eintragung/Abnahme beim TÜV /Dekra. Wenn die noch nicht mal die Fälschungen sehen können.

    Und sollten die beim TÜV wirklich mal was bemängeln, dann kann man es immer noch eintragen lassen, aber ich glaube nicht das die im Alltag was sagen werden.

    Die denken ja sogar beim TÜV das die Cupralippe Original ist, passt ja halt auch Optimal beim RS. Und da es den RS so wenig gibt, ist der auch nicht so bekannt beim TÜV wie der Original auszusehen hat.

    MarkusRS hat ja die Polo GTI Cup Seitenschweller, glaube nicht das die auffallen werden, da es sich um ein Original VW Teil mit Teilenummer dran handelt. Und VW, SEAT, AUDI u. SKODA Logos sind auf vielen Teilen im Auto.

    Und wenn sie feststellen sollten das ein Gutachten gefälscht ist, dann können sie dir auch nur den Hinweis geben und dich auffordern es eintragen zu lassen, als unwissender Kunde macht man sich ja nicht strafbar wenn ein Gutachten vorliegt.

    Aber habe noch nicht davon gehört, das mal jemand mit so einem Gutachten oder ABE bisher Probleme hatte.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008