Verstärker an Blaupunkt PORTO CD34

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Verstärker an Blaupunkt PORTO CD34

    So, nun mal ne vermeintlich doofe Frage.

    Ich habe ein Blaupunkt CD34, an welches ich meine HXA400 anschließen möchte.
    Nun hab ich keine Chinch Ausgänge am Blaupunkt und stelle mir gerade die Frage, wie ich das Radio mit dem Verstärker zusammen bekomme.
    Habe schon im Handbuch gesehen, das ich oben bei C! an die Buchsen 5 und 6 ran muß, denn die haben den Anschluß für RF und LF, wo ich denke, das es right front sowie left front bedeuten soll.
    Nur wie komme ich dann auf die Chinch, die der Verstärker erwartet ?!?!
    Servus!

    Du brauchst da dann noch so nen High/Low Level Adapter (gibts z.B. von AIV für knapp 25,-- Euro).
    Den musst Du quasi mit den normalen Lautsprecherausgängen vom Radio verbinden und der wandelt dann Dein Signal passend für die Endstufe um bzw. setzt es runter. Natürlich sind da dann auch Chinch-Buchsen fürs Kabel dran...
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    ahja.
    dann muß ich mal suchen.
    glaube so nen adapter hatte ich beim Twingo auch ;)
    wieder kosten gespart. Aber ich muß dann auch nur an die beiden ausgänge ran ?? auch wenn ich dann evtl. noch zwei LS im Heckantreiben möchte ?!?!?!

    //EDIT

    Was haltet ihr hiervon

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FSiever“ ()

    Ich weiss leider nicht, ob dein Radio bereits nen Vorverstärkerausgang hat, musst Dich am besten mal schlau machen.
    Nur wenn nicht, dann brauchst eher sowas hier:

    billiger.de/suche.html?searchs…Hama/Hi%20Low%20Converter

    Hat folgenden Hintergrund, dass das, was aus den Lautsprecherausgängen vom Radio kommt, für die Endstufe ein zu starkes Signal wäre. Das Signal wird dann eben runtergeregelt durch den Adapter.

    Wennst hinten auch noch die Lautsprecher betreiben willst, bräuchtest eben noch so Y-Chinchkabel, die das Signal dann verteilen.
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    Wobei ich aber an Deiner Stelle ggf. noch schauen würde, ob und wie man der Endstufe zu etwas Frischluft verhilft zwecks Kühlung.
    Ich hatte in meinem letzten Auto auch die HXA 400 verbaut und die hat ab und zu mal abgeschalten wegen der zu hohen Temperatur (wenn ich z.b. mal ne Stunde richtig laut gehört hab bei ner Aussentemperatur von >30°C).
    Musst halt mal sehen, vielleicht läuft sie ja auch so...
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    Also wenn ich so ausm Fenster schaue, glaub ich da auch nicht so recht dran! ;)

    Ich muss jetzt auch mal zusehen, dass ich in den Fabi was ordentliches einbaue, da mein Hochtöner hinten links eh das zeitliche gesegnet hat und nur noch nervig kratzt.
    Bei mir haperts im Augenblick nur noch am Frontsystem, weil bei meinem alten die Tieftöner ne zu grosse Einbautiefe haben...
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!