welchen fabi?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Bei einem Scheckheft-gepflegten Wagen solltest du schauen, ob alle "Aktionen" durchgeführt wurden.

      Ansonsten das Übliche: nach Rost udn Unfallschäden suchen, schauen ob alle Wartungarbeiten gemacht wurden, dass beim Einlenken keine Geräusche aus dem Radkasten kommen...

      Steuer richtet sich nach dem Motor, den du willst, Versicherung weiß ich grad gar nicht... einfach mal im Netz suchen, da gibt's online-Rechner :)

      Gruß,
      sledge
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
      Der 101 PSler hat mein ich auch 1,4l Hubraum, da kann man ja mal ich Netz schauen (hab mal 1.1.2005 angenommen und 1399ccm: 94 EUR/Jahr Steuer). Die Preise hängen stark von der Austattung/ Laufleistung und der EZ ab.

      Kannst ja mal in den Chat kommen, sonst wird das hier ne komische Unterhaltung :)
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
      Diesel is geil.... macht Spaß wie sau... und wenn dir die PS nicht reichen is Chiptuning auch noch möglich....

      Steuerlich is das natürlich en anderes Kaliber als en Benziner.... ich glaub ich zahl für meinen 1.9TDI 293€ im Jahr an Steuern...solltest also schon bisschen was an Strecke haben, damit sich das lohnt.

      Ich glaub ich hab mal en Test gelesen, dass sich der Fabia Diesel ab 18.500 Km lohnt....

      der psychologische effekt is natürlich beim diesel besser.... da freust du dich jedes mal wenn du an die tanke fährst... und einmal im jahr dann halt 293€ abdrücken... beim benziner ärgerst du dich jedes mal an der tanke, dafür dann einmal im jahr nur geringe steuer....

      wenn du kilometermäßig an der grenze zwischen der wirtschaftlichkeit liegst, dann mach ne probefahrt mit beiden und entscheide danach, was dir mehr spaß gemacht hat, dir besser gefallen hat....

      Ich kann nur für mich sprechen: nie wieder benziner...(außer autos über 250PS...sportwagen usw.. da lass ich mir das gefallen)

      Was willste eigentlich haben? Combi, Limo oder Sedan?

      wenn du Limo willst, würde ja auch der RS in Frage kommen
      16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
      Steuer fürn Diesel ist seit 1. April diesen Jahres um 1.20€ pro 100ccm gestigen für Fahrzeuge ohne Partikelfilter. Also liegen wir beim Fabia momentan als 1.9TDI bei 316€ statt 293€ und beim 1.4TDI bei 232€ statt 216€.
      Wie gesagt für ungefilterte Dieselfahrzeuge.
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      @the_good

      Was möchtest du überhaupt ausgeben?

      MfG
      Siro
      Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008

      Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
      Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit
      gut, dass ich meine steuer im märz bezahlt hab... :-/

      aber paar angaben zum gewünschten auto wären echt hilfreich

      Preisklasse, Variante (Combi, Limo, Sedan), Ausstattung eventuell
      16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
      Oder vllt. bekommst du auch einen Benziner mit Gasanlage. Rein steuerlich hast du die günstigen Benziner-Steuern und mit 8l Gasverbrauch liegst du ungefähr finanziell gleich nem Diesel mit 4l Verbrauch. Und für die 200 Euro Steuerersparnis zum Diesel kannst du schon ca. 7 mal den Gastank volltanken.
      Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabian_fabia“ ()

      @fabianer

      Mensch, lies doch mal richtig und oder denk mal eine Sekunde nach, bevor Du was postest.

      Das steht doch bei Fabian in der Signatur.

      @fabian

      Allerdings sehe ich die Chancen ziemlich schlecht, da es deutschlandweit bei mobile.de nur gut 70 Gas-Skodas über alle Baureihen gibt.

      Also vielleicht auch umrüsten, denn wie ich immer wieder sage kostet Autogas sowohl was die Kraftstoffkosten als auch Steuer und Versicherung immer weniger als ein Diesel. Man muss also nur noch einen günstigen Fabia 2.0 finden und fertig...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      Die wirklich großen verzeihen leicht. Also Schwamm drüber :D

      Aber wieso willst Du das denn wissen?

      Wenn fabian jetzt "Ja" postet, ist das Gespräch nicht wirklich in Gang gekommen.

      Mal ganz davon abgesehen, dass es dann ganz schön offtopic wird...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Ich wüsste gerne,wie das bei so nem gastank im Auto mit der Sicherheit aussieht.Es gibt ja diese Gastanks,die man in die Reserverad-Mulde einbaut.Was passiert da,wenn dir einer mal richtig hinten rein fährt??
      Auch wenn Gas so seine Vorteile hat,bin ich kein großer Freund davon...

      RE: welchen fabi?

      Original von the_good
      mit was für preisen muss ich rechnen...



      mit sehr hohen. gebraucht wird der fabia hoch gehandelt. teilw. sind seat ja sogar polo billiger. ach ja neu mit klima kostete 10.000 der 64ps (11.000 der 75pser, wirklicher preis mit normalen neuwagenrabatt den man beim autohaus raushandelt, nicht listenpreis)darauf solltest du achten, nicht das der gebrauchte zu teuer angeboten wird
      Zur Crashsicherheit kann ich nicht ganz so viel sagen.
      Allerdings hat es wohl einige tests gegeben, wenn man mal Autogas und Crashtest bei google eingibt, wird eine Menge rausgeworfen.

      Danach klingt es eigentlich ganz gut für die Autogastanks. In denn das Gas ja nur mit 8 Bar statt mit 600 Bar bei Erdgas gespeichert wird.

      Allerdings darf man nicht vergessen,dass auch Benzin explosiv ist und in einem ziemlich dünnen Tank steckt.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      LPG (Liquided Petroleum Gas/Verflüssigtes Petroleum Gas) ist um ein vielfaches explosiver als Benzindämpfe.
      Und das schlimmste an dem Zeug ist,dass es gasförmig wird,sobald es freitritt.Und wenn dann irgendwo ein Zündquelle ist,rummst es einmal gewaltig und du hattest die längste Zeit ein gasbetriebenes Auto;ich hab da mal nen schönen Film bei der Feuerwehr gesehen.

      Und Erdgas wird echt mit 600bar gelagert?Erdgas ist zwar weitaus weniger gefährlcih als LPG,aber stell dir mal vor die fliegt ein Tank um die Ohren,in dem ein Druck von 600bar herrscht....Da reicht alleine schon ein Platzen des Tanks(ohne Explosion),um extremen Schaden anzurichten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

      Na, das stimmt so nicht ganz. Erdgas wird gasförmig bei ca. 200 Bar komprimiert.

      Also vor der Sicherheit des Autogastanks habe ich keine Angst. 1. hast massig Ventile drin, die den Tank komplett abriegeln bei einem Unfall und 2. wenn der Gastank kaputt geht, bist du wohl schon längst kaputt respektive der Gastank ist das letzte Bauteil, was bei einem Unfall seinen Geist aufgibt. Vorher ist am Auto nix mehr heile.

      Bei mobile.de findet man schon einige Autos, kommt halt auf den Preis an und welche Ausstattung du möchtest. Mit etwas Glück findest du ja einen billigen Gebrauchten, in den du dann vllt. nochmal 2000 Euro investierst und dir eine Gasanlage einbauen lässt.

      Von Erdgas würde ich Abstand nehmen. Diverse Diskussionen um dieses Thema findest du auch hier im Forum. Erdgas hat ansich fast nur Nachteile. Grob zusammengefasst:

      Leistungsverlust, da ziemlich viel Gewicht (wir erinnern uns, der Tank muss 200 Bar aushalten)
      Tankstellennetz völlig unzureichend
      Reichweite ca. 300 bis 350 km (man kann eigentlich nur Runden um die Tankstelle damit drehen)
      Umrüstung erheblich teurer

      Das sind Gründe, warum ich Autogas gewählt habe.

      @the_good

      Überlege doch erstmal, was du ausgeben möchtest max. für das Auto (was hast du bar für die Anzahlung bzw. wieviel könntest du im Monat berappen zwecks Finanzierung) und was du im Jahr dafür über hast zwecks Steuern. Dann kann man passtend zum nötigen Kleingeld das Auto aussuchen.
      Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „fabian_fabia“ ()