Drezahleinbruch (massiver)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Drezahleinbruch (massiver)

    Als ich heute Nachmittag nach Hause gefahren bin war auf den ersten 35min Stadtverkehr/Landstrasse noch alles normal.
    Dann ca. 10min später auf einer Schnellstraße, setzte ich zum Überholmannöver an und brachte meinen kleinen auf volle Leistung.
    Als der langsame Fahrer vormir dann merkte das ich ihn überholen wollte tratt er auch drauf und wollte mich nicht vorbei lassen!
    Ich natürlich weiter durchgezogen (5500 U/min) und dann plötzlich knallte die Drehzal runter in den Keller schoß dann gleich wieder hoch, knallte dann wieder runter in den Keller und schoß dann wieder hoch und dann ging es wieder völlig normal weiter. (natürlich blieb ich die ganze Zeit auf dem Gaspedal stehen)
    Ich war total erschrocken 8o und wäre fast noch ausgebrochen, konnte aber alles noch retten und überholte die Pfeife!
    Danach provozierte ich meinen "kleinen" noch ein bischen und drehte ihn nochmal richtig hoch aber es ist nix weiter ungewöhnliches passiert!
    Aber nun mache ich mir Gedanken um diesen Zwischenfall mit den "fetten" Aussetzern! ?(:(

    Was kann sein? (kleines Luftbläschen in der Benzinleitung oder kleines Wassertröpfchen im Benzin "geschwommen".....)
    Was kann passiert sein? Hat einer eine Idee was es sein könnte?
    Wäre für jeden Tipp dankbar!

    Motor: 1,4 16V, 46500 Km, BJ2002
    :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hvw“ ()

    servus, hatte dieses problem auch schon aber nur nich so heftig. Auf der landstraße im 4ten gang bei ca 2500U/min sackte die drehzahl in den keller und sofort wieder hoch. Einige tage später ging er einfach mal an der ampel aus. Hab dann mal den fehler speicher ausgelesen und es lies sich kein fehler finden. werde das mal im auge behalten

    Motor 1.4 16v 71tKm BJ 2000

    Mfg Bullet
    hi

    ehm zur kabelbaum aktion kann ich nich viel sagen bin ich im mom überfragt. :rolleyes: War warscheinlich nur bei den ersten Fabias. Hab mein erst dieses jahr gekauft und war scheckheft geflegt, da meist die aktionen beim service mit durchgeführt werden denk ich schon.
    Also ich sag mal soviel, bei meinem 2003er wurde auch der Kabelbaum geöffnet, deshalb wäre der Kabelbaum bei euch durchaus eine realistische Ursache. Die Suche gibt zu Kabelbaum Aktion einiges her, unter anderem auch den genauen Vermerk im Serviceheft.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    moin

    da ich jetzt gelesen hab das bei einigen anderen hier im forum die aktion durchgeführt wurde aber kein vermerk im serviceheft stattgefunden hat (was bei mir auch nich der fall ist). Woran erkennt man nun ob der kabelbaum verlegt wurde oder nicht?

    mfg Bullet
    Entweder Du machst mal die Haube auf und schaust rein, ob der Kabelbaum höher liegt an der Außenwand und nur Teilweise mit Klebeband zu ist oder ob er noch ganz geschlossen ist.

    In dem Serivceheft müsste irgendwas mit 9 drin stehen, steht hier auch im Forum wie die Aktion genau heisst, weis sie gerade nicht.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    hab grad ma unter die haube geschaut, der gemeinte kabelbaum geht doch hinter dem motorsteuergerät hoch? ;) der kabelbaum is nur teilweise mit isolierband umwikelt und liegt nicht in den holm sondern is leicht nach oben gehoben. Also scheind es doch gemacht worden sein.

    mfg Bullet
    gut dann bin ich schonma beruhigt. Schaut zumindest genau so aus wie beim 2005er facelift

    mfg Bullet