Wendland-Tuning

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Original von ulf


    Hoffentlich findest Du für Deine angekündigte private Kontrollmessung noch einen ehrlichen Prüfstandsbetreiber . . .



    OT

    Das könnte doch der ehrliche Rainer übernehmen ,mach doch für Sven mal einen Termin . Vielleicht könnte er bei der Gelegenheit sein hochwertiges ohne Augenwischrei Tuning anbieten und das von Sven mit minderer Quälität ersetzen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dkw-motorsport“ ()

  • Ich finde es gut wie es/was Ulf macht. Endlich mal einer der Ahnung von der Materie hat (was ich ihm glaube) und offen darlegt, wie fast jeder beschissen wird. Das fängt an der Kasse im Supermarkt an, betrifft deine Exfreundin, die Tankstelle und endet beim "seriösen" Tuner. Denn, 10 PS mehr draufschummeln, insofern es wahr ist, da hört bei mir der Spass auf. Das nenne ich Betrug.

    Außerdem meckert er ja nicht an irgendwelchen Usern rum, sondern am Tuner...und genau deshalb ist das keine sinnlose Diskussion. Ein wenig getrübt durch den Dkw-Typen ist sie allerdings schon.
  • Original von Sven RS
    Kaufmann hat keinen Leistungsprüfstand. Außerdem wenn dann gehe ich zu einem Unabhängigen, das heißt, kein Tuner. Sondern zu einem Boschdienst die einen Leistungsprüfstand haben.


    Lass dir aber die Bescheinigung zeigen das der Boschdienst auch den Prüfstand bedienen kann ,nicht das Ulf sich dann an der kompetenz des Prüfers hochzieht
  • Original von NewWorldDisorder
    Ich finde es gut wie es/was Ulf macht. Endlich mal einer der Ahnung von der Materie hat (was ich ihm glaube) und offen darlegt, wie fast jeder beschissen wird. Das fängt an der Kasse im Supermarkt an, betrifft deine Exfreundin, die Tankstelle und endet beim "seriösen" Tuner. Denn, 10 PS mehr draufschummeln, insofern es wahr ist, da hört bei mir der Spass auf. Das nenne ich Betrug.

    Außerdem meckert er ja nicht an irgendwelchen Usern rum, sondern am Tuner...und genau deshalb ist das keine sinnlose Diskussion. Ein wenig getrübt durch den Dkw-Typen ist sie allerdings schon.


    Aufklärungsarbeit ist immer gut und dazu ist ja schließlich so ein Forum da .
  • Na ja das mit den 10 PS glaube ich noch nicht so ganz, von daher will ich ja auch nächstes Jahr mal auf einen anderen Prüfstand.

    Klar ist es dazu da um drüber zu diskutieren. Ulf hat zwar schon als Amateur ganz gute Ahnung, aber er sollte Kaufmann nicht immer so als Besten darstellen, was er in jedem Forum macht und von jedem Anderen Tuner abrät.

    Da 1. er das Tuning nicht selber fährt, also nur Theoretisch drüber reden kann, halt von den Daten her, aber nicht im Alltag. 2. Er Kaufmann ja auch ganz gut kennt und das man bei Dieselschrauber nix Negatives drüber lesen wird ist auch klar, da der Forumsbetreiber ja auch Kaufmann ist und kein Tuner würde glaube irgendwas Negatives in seinem Forum oder auf seiner Seite stehen lassen. Von daher müsste man sich bisher nur auf Ulf seine Aussagen verlassen und vertrauen müssen, was mir als Endverbraucher nicht Alleine reichen würde.

    Aber darum geht es ja hier auch nicht, sondern um einen Erfahrungsbericht, der Praxisnah ist, also aus dem Alltag mit dem Tuning.
  • Original von Sven RS
    NUlf hat zwar schon als Amateur ganz gute Ahnung, aber er sollte Kaufmann nicht immer so als Besten darstellen, was er in jedem Forum macht und von jedem Anderen Tuner abrät.

    Nochmal:
    ich gehe hauptsächlich nach dem Softwarekonzept, mit Schwerpunkt auf dem 96kW TDI.
    Und da steht Rainer (von den Tunern, deren Software ich bisher gesehen habe) halt am besten da.

    Da 1. er das Tuning nicht selber fährt, also nur Theoretisch drüber reden kann, halt von den Daten her, aber nicht im Alltag.

    Das ist praktisch nur eine Formalie. Meine Software kommt nicht original von Rainer (es wäre doch leicht, das so hinzustellen), aber wenn ich dem Rainer meine Leistungswünsche sagen würde, würde er mir praktisch das gleiche Tuningfile nochmal scheiben, wie ich es schon habe.
    Also weiß ich sozusagen, wie sich Rainer's Software beim 96kW TDI im Alltag verhält (nämlich erste Sahne).

    Von daher müsste man sich bisher nur auf Ulf seine Aussagen verlassen und vertrauen müssen, was mir als Endverbraucher nicht Alleine reichen würde.

    Hast Du (oder sonstwer) mal einen der Testbericht-Autoren gefragt, nach denen Ihr teilweise Eure Entscheidungen trefft, inwieweit sie parallel zum Test auch in die Motorsoftware reingeschaut haben?
    Oder ob sie sich wie der Normalkunde nur auf ihr Popometer, Auge (zur Rußkontrolle) und ggf. Fahrleistungs-Meßequipment verlassen müssen, und ein Tuning als gut hinstellen müssen, sobald diese Kriterien stimmen?

    Glaubt Ihr ernsthaft, in irgendeinem Tuner-Test würden mal Dinge wie Ladedruck-Probleme angesprochen wie z.B. hier?
    In der Software kann man sehen, ob so etwas an defekter Hardware oder an den "Künsten" des Tuners liegt. Aber jenes Tuning hätte in einem normalen Vergleich sicherlich keine Minuspunkte bekommen - solange der Lader den Test durchgehalten hätte.

    Kurz gesagt:
    a) 99,9 % der Chiptuningkunden kaufen systembedingt die Katze im Sack.
    b) Tunertests können generell nur Säcke vergleichen.
    c) Ich habe wenigstens schon ein paar Katzen in den Säcken gesehen, und schreibe darüber meine Meinung.
    d) Nicht nur die Software / Katze kann einen Eindruck eines Tuners liefern, sondern auch die Summe anderer Tatsachen, wie z.B. bei Wendland mit den PS-Mogeleien. Damit sage ich nichts über seine Software-Qualität, die ich bisher nicht kenne!
    Wenn Wendland's ca. + 20PS sauber abgestimmt sind, würde ich seine Software genauso empfehlen wie die von Rainer.
  • Original von ulf


    Da 1. er das Tuning nicht selber fährt, also nur Theoretisch drüber reden kann, halt von den Daten her, aber nicht im Alltag.


    Das ist praktisch nur eine Formalie. Meine Software kommt nicht original von Rainer (es wäre doch leicht, das so hinzustellen), aber wenn ich dem Rainer meine Leistungswünsche sagen würde, würde er mir praktisch das gleiche Tuningfile nochmal scheiben, wie ich es schon habe.
    Also weiß ich sozusagen, wie sich Rainer's Software beim 96kW TDI im Alltag verhält (nämlich erste Sahne)..


    Goil


    Original von ulf
    Wenn Wendland's ca. + 20PS sauber abgestimmt sind, würde ich seine Software genauso empfehlen wie die von Rainer.


    Das steht ausser Frage ,würdest du sicher
  • @dkw

    Halt dich mal zurück jetzt! Ich möchte hier keine weiteren Sticheleien lesen, sonst werde ich es kommentarlos löschen. Das gilt natürlich auch für alle anderen. Eure persönlichen Antipathien könnt ihr per PN austragen!

    Und jetzt will ich hier nur noch Fakten und ernste Aussagen zu Wendland hören!
  • Original von SebRS
    @dkw

    Halt dich mal zurück jetzt! Ich möchte hier keine weiteren Sticheleien lesen, sonst werde ich es kommentarlos löschen. Das gilt natürlich auch für alle anderen. Eure persönlichen Antipathien könnt ihr per PN austragen!

    Der Kommentar war längst überfällig!

    Wenn man die Aussagen von DKW und Ulf vergleicht, dann merkt schnell, wer vertrauenswürdig ist und wer nicht. Da braucht man noch nicht mal Sachverstand dazu haben, wenn man dann aber noch die Aussagen zu technischen Inhalten vergleicht (ich denke, das kann ich als Fahrzeugtechnik-Ing. dann doch), dann merkt man auch schnell, wer sich Gedanken um zuverlässiges Tuning macht. Das Blah Blah von DKW ist meist einfach nur nervig und sonst nix.
  • Original von Micha
    Ich bin mal gespannt was Ulf dann sagt, wenn Sven die angegebene Leistung hat.

    Tja, worauf ist schon Verlaß?
    hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html
    Geicher Inhalt, anderer Link:
    tuneline.at/presse/detail.asp?start=34

    Typische Grinsemessungen:
    forum.polo9n.info/viewtopic.php?p=174385
    Aber auch da kann man bei genauem Hinsehen gewisse Schlüsse ziehen - eben weil verräterische Rahmendaten vorhanden sind.

    Wie R2D2 schon andeutete: Sven sollte sich vorher ein Diagramm zeigen lassen, wie er es im Falle einer Messung bekäme.
    Je mehr "verwirrende Informationen" da drin sind, umso eher ist es auf innere Plausbilität zu prüfen - im Gegensatz zu dem Bildchen, das er von Wendland bekam.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()

  • Original von Micha
    wenn das so ist, ist auf keinen Prüfstand verlass, weder der von Wendland noch von einem neutralen Prüfstand.
    Stimmt von der Grundtendenz her. Aber wenn in einem ausführlichen Prüfstandsprotokoll alle Daten plausibel zueinander passen, und die Normbedingungs- Korrekturberechnung zum Wagen paßt, dann ist ein solches Diagramm wenigstens glaubhafter als z.B. die beiden von Wendland (2006 mit 10 Schummel-PS aus der Umrechnung auf Normbedingungen, 2007 eine blanke Kurve ohne jegliche Rahmendaten).

    Somit ist nie gewiss, ob man die versprochene Leistung hat, egal ob Wendland oder Kaufmann.
    Kaufmann ermittelt die Leistungskurve wenigstens vorher und nachher anhand der Beschleunigung. Selbst wenn diese Messungen im Einzelfall nicht allzu präzise sein sollten, zeigt die Differenz der Kurven recht genau den Tuning-Erfolg (für den bezahlt man doch schließlich, oder nicht?), weil sich die Meßfehler bei der Differenzbildung aufheben

    Nach diesem Meßprinzip wäre das Wendland-Tuning aus 2006 vermutlich mit +21 PS gemessen worden: ziemlich mickrig gegenüber 171 berechneten PS minus 130 Kartalog-PS = 41 PS als suggerierte Erfolgsbilanz, gelle?
  • Gut da nun Wendeland genauso trickst wie DKW kann ich auch bei DKW tunen gehen und ca 500 Euro mehr in der Tasche haben oder ? Also ich bin nun etwas verunsichert ,was bzw wo ich hin gehen soll und nach reichlicher Recherche gebe ich Sven RS Recht es gibt keine Berichte über das heilige Kaufmann Tuning. Also fällt auch das aus.

    Wer hat noch vorschläge??
  • Original von angel911
    Gut da nun Wendeland genauso trickst wie DKW kann ich auch bei DKW tunen gehen und ca 500 Euro mehr in der Tasche haben oder ? Also ich bin nun etwas verunsichert ,was bzw wo ich hin gehen soll und nach reichlicher Recherche gebe ich Sven RS Recht es gibt keine Berichte über das heilige Kaufmann Tuning. Also fällt auch das aus.

    Wer hat noch vorschläge??


    Mal angenommen Wendland schummelt wirklich 10PS drauf, aber das Tuning ist trotzdem stabil und killt den Motor/Lader oder so nicht, dann ist für mich Wendland trotzdem noch eine Gute Adresse.
    Bei DKW bin ich mir wegen der Haltbarkeit nicht sicher, deshalb fällt das für mich persönlich weg.
    Für 500€ bekommst du auch keinen neuen Motor...

    Letzens hat einer geschrieben er wolle bald ein Tuning bei Rainer machen und dann nen Bericht posten, darauf bin ich mal gespannt.

    Ansonsten warte ich weiter auf Berichte von Sven und lese gespannt wie das sich bei ihm alles entwickelt und hoffe dass er keine Probleme hat.