Tieferlegungsfedern?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Also ich hab das EIbach "Pro Kit" verbaut.
Bin vollstens zufrieden.
30mm im vergleich zur Serie, trotzdem noch alltagstauglich.
Mit Original Stoßdämpfern kannst du bis zu 40mm fahren.
Gute Federn sind z.B auch noch von H&R ider Weitec.
Von billigen Noname Federn von Ebay rate ich dir ab, da haben du und deine Stoßdämpfer nicht lange Spaß dran.Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
Ich hab komplett Federn und Dämpfer getauscht. Würde ich dir auch Empfehlen aber ist natürlich auch ein Stück teurer.
Hab das H&R Cup Kit drin und bin vollstens zufrieden. Kann ich nur empfehlen! Hat mich 650 € gekostetSkoda Fabia 1,9 TDI, H&R Cup Kit, RS Frontschürze, Canton QS 2.160 2Wege System, 17" Felgen in AnthrazitgrauDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grazer“ ()
-
Also ich habe nur Federn getauscht (Eibach).... Hat ca 5000 Km gehalten dann ist hinten der Dämpfer ausgelaufen... versuch wars wert... gibt hier viele Pflasterstrassen... Schlaglöcher usw... hat vielleicht damit zu tun...
Heute wird Gewindefahrwerk von H&R eingebaut... und Schlaglöcher werden gemiedenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MetalHead“ ()
-
Original von MetalHead
Also ich habe nur Federn getauscht (Eibach).... Hat ca 5000 Km gehalten dann ist hinten der Dämpfer ausgelaufen... versuch wars wert... gibt hier viele Pflasterstrassen... Schlaglöcher usw... hat vielleicht damit zu tun...
Heute wird Gewindefahrwerk von H&R eingebaut... und Schlaglöcher werden gemieden
Also 5000km ist heftig...
Waren es auch die richtigen Federn, und wurden sie richtig verbaut, ggf Federwegsbegrenzer?Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
-
Original von pitje
Ich habe auch die Eibach-Federn (30/30mm) und muss sagen das die nicht so alltagstauglich sind... :*)
also wenn man nicht so die top-straßen hat denn merkt man das ganz schnell!
Kannst du das bitte näher erläutern?
Ich meine, dass das Auto härter wird, wenn man es tiefer legt sollte wohl jedem klar sein.
Und das mit den 5000km, naja, dazu bräuchte man mal n paar mehr Angaben, z.B. wie Alt die Dämpfer schon waren, bzw. wieviel sie gelaufen sind.
Ich habe meine Eibach Federn bei 35000km eingebaut und habe mittlerweile 70000km runter und überhaupt keine Probleme. -