Winterreifen 2007

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Mal ne kurze Frage.
      Kann ich auf meinem RS ohne Probleme 15 Zoll fahren?
      Hab ja auch ein 16 Zoll Ersatzrad, also falls ich das mal nehmen müsste, würde es da ärger geben weil ein Rad größer ist, oder wäre es sogar schlecht fürs Fahrwerk o.ä.?
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Leute...Leute...Leute
      schaut doch mal in eure Fahrzeugscheine...da sind beim RS 185/55/15 eingetragen...warum also solltest Du sie nicht fahren können...

      Ich fahre selber die gleiche Größe...und ja mein Fahrwerk habe ich schon 50 mal gewechselt :) Nee Spaß bei Seite... mal einfach ausgedrückt...
      Je kleiner die Felge, desto höher der Reifenquerschnitt...

      205/45 <---- = 45% der Breite = die Höhe (92,25mm)
      185/55 <---- = 55% der Breite = die Höhe (101,75mm)

      1 Zoll = 2,54 cm

      16 Zoll = 40,64 cm + 9,2cm = 49,84 cm
      15 Zoll = 38,10 cm + 10,2cm = 48,30 cm

      wie Du siehst sind die Reifen fast gleich groß

      Grund: Würde die Größe stark abweichen würde dein Tache bei dern unterschiedlichen Reifen anderen werte anzeigen
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

      Dass die im Fahrzeugschein stehen weiß ich, sonst wärs ja klar.
      Ich meine wenn ich mal das 16 Zoll ersatzrad benutzen müsste und hätte nur 15Zoll Winterreifen drauf, das war dann nicht so gut... oder?

      Habe im Moment unter dem Motorschutz nur noch 9 cm, nochmal 1,5 tiefer ist vielleicht nicht so gut.

      Mal gucken was ich so für Angebote für 15 und 16 Zoll bekomme.
      Darf halt nicht zu teuer werden, sonst hab ich im Frühjahr nicht genug Geld für 17Zoller übrig ;)
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()

      Original von martinelli
      Je kleiner die Felge, desto höher der Reifenquerschnitt...

      205/45 <---- = 45% der Breite = die Höhe (92,25mm)
      185/55 <---- = 55% der Breite = die Höhe (101,75mm)

      1 Zoll = 2,54 cm
      So weit grundsätzlich richtig richtig...

      16 Zoll = 40,64 cm + 9,2cm = 49,84 cm
      15 Zoll = 38,10 cm + 10,2cm = 48,30 cm

      Das ist aber leider falsch, weil du quasi nen platten Reifen gerechnet hast. :) Natürlich muss der Querschnitt mal 2 gerechnet werden.

      Richtig:
      16" Rad: 16*2,54 + 2*9,2 = 59,04 cm
      15" Rad: 15*2,54 + 2*10,2 = 58,34 cm

      Jetzt sind sie tatsächlich fast gleich groß. Von der ETRO-Norm weichen die Werte aber etwas ab, was an aber an der Normierung liegt, ein Reifen ist i.a. nicht wirklich genau so "breit" wie die Angabe vermuten lässt.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      ahhhh...verstanden...aber das Ersatzrad wirste warscheinlich nie brauchen...statistisch gesehen hat man eher einen Motorschaden als einen defekten Reifen...

      Meiner ist insg. 6 cm tiefer und bei mir passt keine auf der Seite liegende Zigarrettenschachtel unters Auto...ich habe nur noch so 5cm Platz...mach Dir da mal keine Sorgen...das passt
      15" reichen für den Winter oder kauf Dir 16" Reifen und lass sie immer umrüsten auf die vorhandenen Alu's und nächstes Jahr wenn Du Geld hast...kaufste 17" für den Sommer


      @ R2D2

      DANKEEEE aber im Prinzip war es schon richtig...es ging mir auch nur um den Unterschied zwischen 15" und 16" und der verändert sich ja nicht..1,2cm ca. :D
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

      @martinelli
      Das mit dem Ersatzrad is so ne sache...Vielleicht brauchst du es ja schon am Tag,nachdem du es ausgebaut hast....

      An die die auch im Winter Alufelgen haben:Macht ihr da Versiegelung drauf?Weil ich überlege ob ich mir meine Alus demnächst mal abbaue und auch auf der Innenseite gründlich versiegele.
      Hab eben Alufelgen bei nem Bekannten in der Werkstatt geordert.

      15 Zoll Alus die auch was aussehen, den Name weiß ich leider net mehr (wird sich aber spätestens Ende nächste Woche zeigen)
      185/55er Falken Reifen, Geschwindidkeitsindex H.
      Montage, auswuchten und Aluventile für 600€.

      Denke mal der Preis ist okay, oder was meint ihr?
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()

      @Sven
      Ich werd mal sehen,ob ich da noch Versiegelung darufmache.Wenn ich mir evtl. neue Bremsbelege kaufe und anbaue,müssen die Räder eh ab und dann bietet sich das an.
      PS:Obwohl meine Freundin schon mit meinem Auto gefahren ist,haben die Felgen noch keinen einzigen Kratzer!!
      @ Bungo987

      Alus mit den Falgen...Preis OK
      ich habe für meine Stahlfelgen mit Reifen unter 400€ bezahlt...schöne Radkappen drauf und das war's :D
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      Stahlfelgen sollten ca 520€ kostens mit denselben Mänteln.
      Deshalb hab ich dann auch die Alus genommen.

      400€ is natürlich ein sher guter Preis!

      Radkappen haben die blöde Angewohnheit dass sie sich gerne von meinen Rädern verabschieden, hab letzes Jahr 2 Stück verloren... 8o
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Hallo,
      ich suche auch noch Winterreifen für meinen Fabia II...
      Hat hier jemand einen Tipp? Bei vielen Online-Shops ist leider noch nichts passendes für den Fabia II zu finden :/
      Spiele auch mit dem Gedanken mir Alus zu holen, sofern es nicht zuuuuuuu teuer wird.

      ich brauche entweder:

      195/55R15-85H 6J * 15H2 Einpresstiefe: 43 5 Loch (100)

      oder:
      205/45 R16-83W(v) 6,5J * 16H2
      Einpresstiefe: 43 5 Loch (100)

      ich tendiere zu GoodYear Reifen...

      hat irgendjemand schon für seinen neuen Fabi Winterreifen geholt und/oder Erfahrungen mit den genanten Größen? evtl. auch Preise?
      Winterreifentest vom ADAC

      ich nenne mal die beiden Besten: Dimension 205/55/16H

      Michelin Primacy Alpin PA 3 und der Dunlop SP Winter Sport 3D

      hier der Rest des Tests

      adac.de/Tests/Reifentests/Wint…=194624&SourcePageID=8979
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition