Hallo,
brauche mal Eure Hilfe.
Habe mir ein gebrauchtes Blaupunkt Sevilla MP36 eingebaut.
Plus-Zuleitung getauscht, Pins 3 und 5 raus, Phantomeinspeisung ran, funktioniert alles prima.
Nun sagte mir mein Freundlicher, daß auch besser wäre, daß Geschwindigkeitssignal ebenfalls abzuklemmen, weil es Probleme geben könnte (wie bei PIN 3 und 5). Ist er da zu vorsichtig mit seiner Aussage? Wie ist Eure Erfahrung?
Hatte mir extra das Sevilla ausgewählt wegen der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung.
Übrigens:
Auch wenn es noch kein Spitzenradio ist, der Klangunterschied (mit den Serienlautsprechern) im Vergleich zum Symphony ist gerade bei Radiobetrieb enorm. Genial auch die stufenlos wählbare Displaybeleuchtung. Habe genau das schöne Grün-Gelb der Instrumentenbeleuchtung getroffen. Paßt auch optisch durch die Chromringe gut zu meinem chromverzierten Innenraum.
brauche mal Eure Hilfe.
Habe mir ein gebrauchtes Blaupunkt Sevilla MP36 eingebaut.
Plus-Zuleitung getauscht, Pins 3 und 5 raus, Phantomeinspeisung ran, funktioniert alles prima.
Nun sagte mir mein Freundlicher, daß auch besser wäre, daß Geschwindigkeitssignal ebenfalls abzuklemmen, weil es Probleme geben könnte (wie bei PIN 3 und 5). Ist er da zu vorsichtig mit seiner Aussage? Wie ist Eure Erfahrung?
Hatte mir extra das Sevilla ausgewählt wegen der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung.
Übrigens:
Auch wenn es noch kein Spitzenradio ist, der Klangunterschied (mit den Serienlautsprechern) im Vergleich zum Symphony ist gerade bei Radiobetrieb enorm. Genial auch die stufenlos wählbare Displaybeleuchtung. Habe genau das schöne Grün-Gelb der Instrumentenbeleuchtung getroffen. Paßt auch optisch durch die Chromringe gut zu meinem chromverzierten Innenraum.