Welche Winterreifen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hab ich was von 7° gesagt? ;)

    An einer fixen Temperatur sollte man es nie fest machen, aber es gibt genug Tage im Winter, wo es wirklich kalt ist und auch deutlich unter 7° hat. In den Zeiten dazwischen ist es immer so eine Sache, aber da kann man sich auch drauf einstellen dass man weder mit SR noch mit WR optimale Eigenschaften hat...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Bedenkt bitte bei dieser Diskussion, dass moderne Winterreifen von der Anzahl der Lamellen leben. Je mehr Lamellen, desto mehr Schnee und Matsch kann in den Lamellenzwischenräumen durch Druck komprimiert werden, was letztendlich die Haftung bei Schnee und Eis erhöht. Bei Schnee und Eis sind meiner Meinung nach breitere Lamellen-Winterreifen gering im Vorteil.

    Rudi
    Original von bekennender_fabianer
    @bungo
    Ich könnte hier jetzt eine ganze Seite mit Anti-Argumenten füllen,aber dann erschlägt mich SebRS.Wenn man z:b. wie der ADAC empfiehlt von Oktober bis Ostern mit WR fährt,sind das ca. 180 tage.Und wenn von diesen 180 tagen 2 tage Schnee ist,dann fährst du 178 Tage mit ungeeigneten Reifen(mehr Verbrauch,mehr Verschleiß,schlechteres Handling,längerer Bremsweg),bloß um an diesen 2 Tagen einen leichten Vorteil gegenüber SR zu haben.
    Mal ganz davon abgesehn,wie scheiße WR aussehen.


    Is klar. Winterreifen sind natürlich nur bei Schnee besser. Informier dich erst mal richtig bevor du sowas schreibst.
    @SebRS
    Dir wird jeder Experte sagen,dass du auf trockener Straße bei guten Bedingungen (wie es nunmal 75% des winters im Norden ist) mit Winterreifen Nachteile gegenüber Sommerreifen hast. Rate mal,warum die Formel 1 fahrer sofort auf Slicks wechseln,sobald sie Strecke anfängt abzutrocknen.

    Wie gesagt,für 2 tage Schnee und vielleicht 2 Wochen mit niedrigen Temperaturen brauche ich keine Winterreifen.
    Original von bekennender_fabianer
    @SebRS
    Dir wird jeder Experte sagen,dass du auf trockener Straße bei guten Bedingungen (wie es nunmal 75% des winters im Norden ist) mit Winterreifen Nachteile gegenüber Sommerreifen hast. Rate mal,warum die Formel 1 fahrer sofort auf Slicks wechseln,sobald sie Strecke anfängt abzutrocknen.

    Wie gesagt,für 2 tage Schnee und vielleicht 2 Wochen mit niedrigen Temperaturen brauche ich keine Winterreifen.


    Boah ey!

    @ bekennender_fabianer

    Wenn du weiterhin solche unqualifizierten Kommentare ab gibts, wirst du hier keinen Spaß mehr haben. Solche sinnlosen Aussagen, die noch dazu eine vorsätzliche und fahrlässige Gefährdung des Straßenverkehrs darstellen kannst du dir schenken.

    Wenn dein pubertierendes Gehirn denkt, es könne alles richtig und muss sich an keine Regeln halten, dann verschone uns damit, uns das ganze auch noch mitzuteilen.

    Du nervst langsam mit solchen Postings.

    So, mein Teil dazu ist gesagt.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    .... brauche ich keine Winterreifen.


    es gibt keine winterreifenpflicht in deutschland.
    jedoch muss das auto angemessen bereift sein und kostet nun strafe wenn du ein hinterniss bei winterlichen verhältnissen für den öffentlichen verkehr darstellst und die versicherung zahlt dann auch nicht wenns auf verschneiter strasse kracht und wenn du dann dabei einen menschen verletzt oder sogar tötest wird der richter kein nachsehen haben.

    also inoffiziell gibts somit eine winterreifenpflicht
    Das Problem ist halt immer, man weiß halt nie wanns schneit!
    Zum Thema es schneit im Flachland nicht, das halte ich beim heutigen Klimatrend für ein Gerücht, der ganze Mist verschiebt sich doch momentan alles. Gute und teure Winterreifen stehen Sommerreifen meiner ansicht auch in nix nach. Man muss sich halt bischen anpassen mit WR aber gut das ist doch jedem klar, hoffe ich doch zumindest. Es ist ja auch so, das in den meisten deutschen Städten zwar die Hauptstraßen germäumt werden wenns schneit und friert, die Nebenstraßen meist aber nicht. Naja Kinder oder Menschen vorm Auto + Bremsen, da sind SR einfach scheiße.
    Sorry und wer für mich die Formel 1 mit dem normalen Straßenverkehr vergleicht, da frag ich mich eh ob der Führerschein da zurecht erteilt wurde.

    Außerdem diskutieren wir hier ziemlich OT. Also BtT würd ich mal sagen.

    Du musst halt Angebote vergleichen, würd auch aufpassen was die Verlangen zum aufziehen und entsorgen von den Alten. Da gibts imens Unterschiede. Bin auch der Meinung das du bei Markenreifen nix falsch machen kannst. Musst halt in den Tests schaun, da werden ja auch immer Verschleiß und so getestet.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schröder007“ ()

    Hallo Goernitz,

    zurück zum Zhema, ich würde dir maximal 175er empfehlen. Je schmaler, desto mehr Haftung (so grob).

    Bei gleichem Gewicht sind breitere Reifen auf Regen schlechter als dünnere, weil mehr Wasser verdrängt werden muss, und auch bei Schnee ist das vergleichbar. Der Druck auf die Straße wird ja auch mit zunehmender Breite der Reifen pro Fläche geringer (Druck = Kraft pro Fläche). Der Druck ist ja im Endeffekt der Kontakt zur Straße.

    Klar ist der Verschleiß bei dünneren Reifen höher. Und in welchem Zeitraum man WR braucht hängt sehr vom Wohnort ab. Schäbische Alb im April 2006 (oder 2005?) mit SR waren z.B. mittlerer Wahnsinn, zumindest ab (geschätzt) 20km/h und dortiger typischer Steigung ^^

    Von Runderneuerten rate ich dir ab. Damit hatten zu viele meiner Bekannten Probleme.

    Bei mir in Karlsruhe würde ich bei 2,1mm stark überlegen, ob ich diesen Winter neue Reifen holen soll. Ich bin aber auch nicht auf's Auto angewiesen, kann also bei Frost drauf verzichten. Und alles über 1,6mm Profil ist legal (sobald es nicht nachweislich fahrlässig ist - zwischen SR und WR wird ja bzgl. Profil nicht unterschieden).
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    naja 2,1 mm sind denke ich recht wenig, fürn winter wird doch über 3 mm empfohlen...

    letzter winter war zwar ein witz, aber werweis was jetzt kommt... und brauche nunmal mein auto zum geld verdienen, werde auch im winter mind. 2.000 km im monat fahren...

    da fällt mir ein morgen wird mein fabia nen jahr alt.... durchsicht^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    2,1 mm für WR ist definitiv zu wenig, da schmeiß ich i.a. schon meine SR weg. Bei WR sollten es dann doch wenigstens ca. 4 mm sein.

    @SebRS
    Dir wird jeder Experte sagen...
    Rat mal, in welchem Fachgebiet ich meine Diplomarbeit geschrieben habe. :)

    ... Rate mal,warum die Formel 1 fahrer sofort auf Slicks wechseln,sobald sie Strecke anfängt abzutrocknen.
    Es kam ja wie es kommen musste, dass über den Sinn von WR diskutiert wird. I.a. wird da auch ziemlich viel unqulifiziertes Zeug geredet (Stammtisch halt), nur das was du da schreibst ist die bisherige Krönung des Schwachsinns! Wie kann man denn bitte darauf kommen, F1 oder auch Rennsport allgemein hier anzubringen?

    Wie gesagt,für 2 tage Schnee und vielleicht 2 Wochen mit niedrigen Temperaturen brauche ich keine Winterreifen.
    Sammel einfach etwas mehr Lebenserfahrung, dann wirst du schon feststellen, dass du Müll verbreitest. So lange du aber wenigstens nicht mit deinem Auto fährst, wenn die Bedinung nicht passen, ist diese Einstellung ja i.O. Bleibt nur zu hoffen, dass du es auch so machst; genau da habe ich aber so meine Zweifel...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Breitere Lamellen-Winterreifen haben unter best. Bedingungen Vorteile gegenüber schmalen Winterreifen:

    - Bremsen allgemein
    - Fahren auf Eis oder im Schnee
    - Fahren bei Trockenheit


    Breitere Reifen sind schlechter bei:

    - Fahren bei Matsch
    - Fahren im Tiefschnee
    - Aquaplaningeigenschaften

    Dazu auch:
    Guggsu

    und....

    noch einer

    Gruß

    Rudi
    Also ich habe auch einen 1.2er und fahre im Winter mit 185er R14 und muss sagen das der unterschied zwischen den Sommerräder mit
    195er R15 net sehr groß ist. Der Verbrauch ändert sich um ca. 0,5 Liter / 100 km. Beides auf Stahlfelgen leider. Wegen der Felgen größe ich bin froh wenn ich im Winter mehr Gummi auf der Felge hab da meine Radkappen da net so sehr leiden. Also bei mir sind bis 16 Zoll alles eingetragen. :D

    Aber der größte Vorteil bei Auto die keine 190 Kmh fahren man bekommt keinen Kleber in den innen Raum wenn die Räder net schneller können! :D

    Was sind denn zur Zeit die besten 185er R14?
    Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008

    Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
    Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SiRo-CoOl“ ()

    @ R2D2

    na dann hast Du aber keine gute Diplomarbeit geschrieben, denn in der Tat haben Sommerreifen bei niedrigen Temperaturen auf trockener Straße einen kürzeren Bremsweg als Winterreifen, das solltest Du eigentlich wissen...

    Und Beleidungungen und solch ein Ton zeugen nicht gerade von Reife wie man es von einem Studierten erwartet...

    jeder hat seine Meinung und da es keine Winterreifenpflicht gibt...lass ihn doch
    lieber mit guten Sommerreifen fahren als mit schlechten Winterreifen...außerdem passieren die meisten Unfälle mit Winterreifen, weil die Leute denken die Reifen wirken wie ein Sommerreifen im Sommer...
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von martinelli
    außerdem passieren die meisten Unfälle mit Winterreifen, weil die Leute denken die Reifen wirken wie ein Sommerreifen im Sommer...


    Naja, das liegt doch dann aber trotzdem an der Dummheit der Leute und nicht an den Winterreifen. Hier kann die Devise doch trotzdem nicht sein mit Sommerreifen zu fahren damit man weiß, das es gefährlich ist, oder?
    Original von martinelli
    @ R2D2

    na dann hast Du aber keine gute Diplomarbeit geschrieben
    Mein Prof. war da anderer Meinung; dass du mit solchen Sprüchen kommst, bei anderen aber Beleidungen erkennst, ist m.E. etwas komisch. Zudem hast du wohl meine Antwort nicht ganz gelesen

    jOriginal von martinellieder hat seine Meinung und da es keine Winterreifenpflicht gibt...lass ihn doch

    Tu ich doch:
    So lange du aber wenigstens nicht mit deinem Auto fährst, wenn die Bedinung nicht passen, ist diese Einstellung ja i.O. Bleibt nur zu hoffen, dass du es auch so machst; genau da habe ich aber so meine Zweifel...
    Du wirst mir aber auch lassen müssen, dass ich Zweifel habe. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Original von SebRS
    Naja, das liegt doch dann aber trotzdem an der Dummheit der Leute und nicht an den Winterreifen. Hier kann die Devise doch trotzdem nicht sein mit Sommerreifen zu fahren damit man weiß, das es gefährlich ist, oder?


    Unfälle haben immer was mit Dummheit zu tun...

    nur ich finde, dass die Leute hier im Forum doch recht vernüftig sind und wissen was sie tun...bei mir in der Gegend lag im letzten JAhr zum Bsp. an 3 Tagen Schnee, also lohnt es nicht wirklich Winterreifen zu kaufen. (Ich habe aber welche, sicher ist sicher oder ich fahre mal nach Frankfurt oder Bayern) Aber an den 3 Tagen könnte ich auch mit dem Bus fahren...

    Kein Mensch wechselt im Sommer wenn es regnet auf Regenreifen, dann fahren auch alle vorsichtig und langsam...im Normalfall oder sehe ich das falsch???

    Also brauchen wir 3 Sätze Reifen und ein Boxenteam von Micheal Schumacher :D

    Bei vielen ist es aber auch eine Geldfrage...ich habe mir auch günstige Stalfelgen mit günstigen guten/befriedigenden Reifen gekauft...so für unter 400€... 600-800€ sind einafch zu viel sehr gute Reifen und schöne Alus... dann lieber coole Radkappen 8)
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Ich hab im letzten "Winter" 4mal meine Reifen gewechselt, weil mir meine Winterpellen dazu zu schade waren. Naja, zum Schluss musst ich mir trotzdem neue kaufen.haha.

    Um ehrlich zu sein, ich würde schon mal ausprobieren, wie es sich mit (gut profilierten) Sommerreifen im Schnee fährt...ab da kann man immernoch abwägen, ob man mit dem Bus fährt, es riskiert, oder lieber auf Nummer sicher geht. Läuft...
    Original von martinelli

    nur ich finde, dass die Leute hier im Forum doch recht vernüftig sind und wissen was sie tun...bei mir in der Gegend lag im letzten JAhr zum Bsp. an 3 Tagen Schnee, also lohnt es nicht wirklich Winterreifen zu kaufen. (Ich habe aber welche, sicher ist sicher oder ich fahre mal nach Frankfurt oder Bayern) Aber an den 3 Tagen könnte ich auch mit dem Bus fahren...


    Wenn man dann so vernünftig ist, ist es ja in Ordnung. Allerdings sollte man auch bedenken, dass Sommerreifen bei gewissen Temperaturen auch auf trockener Fahrbahn nicht mehr so gut haften.