Guter Subwoofer mit 400 Watt RMS?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Der Sub ist absolut Top für das Geld. Leider ist die Amp zu schwach um das raus zuholen was jener kann.

    200 W und ob das dann noch wirklich 200 W RMS sind sind fraglich. Brücken würde grade noch gehen, allerdings ist da die AMP auch schnell an der Leistungsgrenze. Für ein Paar Euro mehr hättest ne wesentlich geeignete Amp für den Subbetrieb haben können. Power und Kontrolle ohne Ende.

    PS: Hifonics ist nicht mehr das was sie mal waren.... !!!!!!!!!!! Schade.....
  • also ich finde die Endstufe mehr als ausreichend, mehr brauch ich nicht.
    Bei ner stärkeren Endstufe muss man wieder so ewig dicke Powerkabel verlegen, was meiner Meinung nach beim Fabia wirklich Bescheiden geht wegen diesen ganzen Blöden Clips und den engen Seitenleisten.
    Ich denke mal wenn ein Namenhafter Hersteller wie Hifonics hinschreibt das die Endstufe 200 RMS bzw. gebrückt 400 RMS hat, dann wird das schon in etwa hinhauen, wenn nicht dann hab ich halt weniger, who cares.

    Hab derzeit nen alten Magnat Sub dran denn ich noch rumliegen hatte, der ist aber nicht das gelbe vom Ei, zumal er ziehmlich Ramponiert ist.

    Hat jemand schonmal Erfahrungen mit diesem Sub hier gemacht:
    Ground Zero GZTW30T 12" ?
    Der hat lt. Datenblatt 400RMS und wird bei E... für um die 75,- neu angeboten.
    Irgendwie ist das etwas zu günstig für nen Ground Zero, deshalb muss da ja Irgendwo ein Haken sein.
  • RE: Guter Subwoofer mit 400 Watt RMS?

    Original von Master-dan

    Bei der Endstufe handelt es sich um eine Hifonics Zeus Zxi-4000, welche 400 Watt RMS hat. Kann mir jemandeinen Subwoofer empfehlen der in dem Bereich liegt?


    400 RMS gesamt oder pro kanal ?

    bei der sub-auwahl: RMS (kanal) = nennbelastbarkeit sub.

    doppelte nennbelastbarkeit des sub gegenüber anliegenden RMS kann nix schaden

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

  • Hi zusammen

    da kann ich Rudi Carrera nur beistimmen

    ich habe einen JL Audio 12w6v2 drin
    doppel schwing Spule mit 400W RMS
    mit org. Gehäuse von JL Audio
    Ich bin sehr zufrieden damit

    siehe hierzu:
    mobile.jlaudio.com/pdfs/7876.pdf

    oh sorry, darf ich den den Link hier so einfach Posten ??!
    Wie ist das Rechtlich ?!

    Das ist auf alle fälle das Datenblatt dazu !


    Ich habe noch:
    - 1x Hifonics Zeus der Serie VIII
    - Hifonics Thor der Serie VII
    ebenso auch noch einen Sub, wie oben genannt.
    Der ganze kram soll raus, mal so nebenbei...
    es funktioniert noch alles, Lackschäden an der Amp, klar...
    ich weis, verkehrtes Forum.... wollte es auch nur am Rande erwähnen.
    Wenn einer Intresse hat, einfach Melden
    Ich kann ja auch mal ein Bild online stellen bei bedarf.

    Gruß jlfabia.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jlfabia“ ()

  • Original von Master-dan
    die Endstufe hat gebrückt 400 Watt RMS an 4 Ohm.


    ok also gebrückt willste an den sub.


    hmm, da muss ich selber erstmal fragen:
    steht auf dem sub z.b. 400W nennbelasbarkeit bei 4-8 ohm. so gilt diese angabe für 4 ohm. 8 ohm ist eigentlich quatsch, höhere ohmzahl geht immer.
    ist das so korrekt ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

  • hmm ja,
    es klingt in der Regel besser, wenn er eher hochohmiger ist!
    also nicht 8 Ohm
    ich meine hier beim Sub 2 oder 4 Ohm,da macht man keine 8 Ohm, weil man dann da auch viel mehr Dampf bräuchte, um auf die 400Watt zu kommen
    der hat in der Regel immer seine ca. 4 Ohm,
    meiner hat zb. 3,6 Ohm gemessen.
    Es gibt auch Amps, die ballern 2 Ohm Stabil, das mit nem 2 Ohm Sub, is Power ohne Ende, mir gefällt es aber nicht, es kommt gleich superheftig, und klingt gleich,als wäre es am Grenzbereich, liegt natürlich auch an den beiden Komponenten
    In der Regel fährt man im Sub seine 4Ohm.

    Ach ja, die leistung hat er nicht bei 4 - 8 Ohm der Sub, sondern nur bei 4 Ohm !
    je Niedriger der wert, desto mehr Power, und umgekehrt, je höher der Wert, desto weniger Power.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jlfabia“ ()

  • Wenn du einen Sub möchtest, der handgebaut ist, viele Woofer locker in den Schatten stellt, günstig im Preis ist, das rufe mal bei Carhifi-Profesionell in Östereich an. 0043 2762 838 03.


    Die Woofer bringen mit einer kleinen Amp schon Leistung wovon andere nur träumen. Und das sogar in geschlossen System.