Kaufberatung für neuen Fabia

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Kaufberatung für neuen Fabia

      Hi Leuts,
      ich bin froh auf euch gefunden zu haben.

      Ich will mir demnächst einen Fabia Diesel kaufen, da ich auf Grund
      meines Studiums alle zwei Wochen 180 km am Tag fahren muss.

      Ich will vorab noch erwähnen das wir schon einen Roomster haben
      und ich/wir mit unserem Autohaus sehr gut klarkommen :)

      So nun zu meiner Frage/zu meinem Problem.

      Also erst mal muss der Fabia ein Diesel werde, da sich alles andere
      schon mal nicht lohnt.
      Hier komme ich schon zu meiner ersten Frage, lohnt sich ein
      Dieselpartikelfilter, oder nicht?
      Denn ins Auge gefasst habe ich entweder den größten 1.9er oder den
      größten 1.4, wobei sich mir hier die Frage aufdrängt warum es den 1.4
      nicht mit DPF gibt? Kann man das wenigstens nachrüsten lassen, oder
      geht das gar nicht?

      So das zur Motorisierung.

      Dann habe ich noch ne Ausstattungsfrage an euch.

      Da ich unbedingt die Sportsitze haben, möchte haben die mir im Autohaus
      den Fabia Sport empfohlen, der ja dann aber auch schon wieder
      19000 Euro kostet, was eigentlich ne bissche viel ist.
      Dann habe ich gefragt ob man zum Beispiel den Classic mit Sportsitzen
      bestellen könnte, die meinten aber das ginge nicht. Jetzt habe ich mir
      überlegt ob man sich die Sportsitze nicht als Ersatzteile nachbestellen
      könnte? Dann würde mir nämlich die Classic Variante reichen
      (die ja 4000 Euro günstiger ist), ich hätte meine Sportsitze und hätte
      sogar noch was übrig um mir ein ordentliches Radio und ne paar
      wirklich schöne Felgen zu kaufen. Oder ist das ne blöde Idee?

      Wäre schön wenn ihr euch mal dazu äußern könntet :)
      Frage: Wer zahlt?
      Wenn dein Daddy zahlt, nimm den 1.9er :D
      Den hätte ich auch genommen, wenn nicht mein Schatz schon fertig zum Mitnehmen auf dem Hof stand.

      Vergiss den DPF, neue Autos kriegen auch so die grüne Plakette.
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

      Ja wer zahlt, das ist ne gute Frage :D

      Das ist nämlich so:
      Ich mache eine Duales Kompaktstudium.
      Das heißt ich studiere und arbeite in einer Firma.
      Diese Firma gehört nun zufällig meinen Eltern ;) .
      Nun ist die Firma nicht wirklich groß und hat auch nur 2 Mitarbeiter:meine Mutter
      und meinen Vater.

      eigentliche sind wir auch für den 1.9er.
      Aber ich habe noch mal gerechnet und den 1.9er mit dem großen 1.4er in der Sportaustattung verglichen, da ergibt sich ein Unterschied von sage un schreibe
      3400 Euro für grad mal 20 PS. Ich weiß nicht ob sich das lohnt.


      Hm also der DPF lohnt nicht, oder was?
      Aber kann man den dann wenigstens nachrüsten lassen? Wer weiß was sich
      die Deppen im Bundestag noch so einfallen lassen.
      PS ist nicht alles, Nm gibts auch noch.
      Ich hab jetzt eine Pbox in meinem drin, der 1.9er geht trotzdem noch besser und ist dank zusätzlichem Zylinder ruhiger.
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      Aber ich habe noch mal gerechnet und den 1.9er mit dem großen 1.4er in der Sportaustattung verglichen, da ergibt sich ein Unterschied von sage un schreibe
      3400 Euro für grad mal 20 PS. Ich weiß nicht ob sich das lohnt.


      Wie bitte, laut Liste liegen selbst zwischen dem 14, 80 PS TDI ohne DPF und dem 1,9 TDI mit DPF nur 1.700 Euro

      DPF kann man nachrüsten, aber nicht so wirkungsvoll wie die Werkslösung.

      Pro und Contra DPF ist hier schon ausreichend diskutiert worden, such mal...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Hol dir doch nen RS der hat viel Ausstattung von Natur aus das macht einen Preisvorteil. Einziger Wermutstropfen kein Partikelfilter (brauchste aber nicht da er Leistung verliert) und das meiner meinung nach weiche Fahrwerk nicht so gut für die Autobahn (fahre selber öfter mal lange Strecken auf der A3), es schaukelt schon etwas wenn es hoch und runter geht wie auf der A3. Ansonsten nettes Auto für den Alltag.
      Ah alles klar, der Preisunterschied kam zustande weil ich ausersehen den Benziner genommen hatte ;)

      Wie komme ich an daten für den RS, auf der Webseite von Skoda finde ich nichts dazu, oder ist das einfach die Sport Variante?

      Was neues sollte es schon, da wir ja die Mehwertsteuer noch ziehen können, und so ein Auto auf das ich täglich angewiesen bin sollte auch wirklich immer funktionieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janpi3“ ()

      Den RS gibts 1) nicht mehr, 2) nur als Kurzarsch.
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      Man findet nichts mehr über den RS weil er nicht mehr gebaut wird heißt nen gebrauchten kaufen.. ich gebe mal paar daten ausm kopf

      1.9l Diesel
      PS 131, Xenonlicht, Sitzheizung, E-fenster (vorn), Sportsitze, Alu Pedalerie, Lederlenkrad und schaltsack sowie handbremshebel, 6Gang getriebe.


      sicherlich habe ich noch was vergessen deshalb bitte ergänzen...habe heute nicht so den kopf ^^


      achso steuern 293 euronen ohne rußpartikelfilter pro 100qubik 1,20 euronen mehr !!

      und das wichtigste der macht nen heiden spass
      Hm naja ich fahre mit der Kiste eigentlich wegen der Arbeit durch die gegend, wenn ich spaß haben wollte würde ich mir nen 1er holen ;) :) .


      Meine Frage wäre eben nur ob man sich die Sportsitze gesondert als Ersatzteile liefern lassen kann und vor allem ob die da in dem Autohaus mitmachen.
      Original von janpi3
      Meine Frage wäre eben nur ob man sich die Sportsitze gesondert als Ersatzteile liefern lassen kann und vor allem ob die da in dem Autohaus mitmachen.


      Ich schätze mal so grob, dass du mit Einbau ca 2000€ hinlegen wirst wenn das reicht. Außerdem passen die Türverkleidungen dann nicht zu den Sitzen.
      Da würde ich doch lieber n bisschen mehr ausgeben und den Sport mit allen anderen Annehmlichkeiten nehmen.
      Hi,
      für mich wird es auch mal wieder Zeit für ein neues Auto. Allerding kann ich mich nicht so recht entscheiden, ob ich ein 1.4 tdi oder einen 1.9 tdi kaufe... Ich bin heute mal den 1.9er Probe gefahren und hab mich total in das Auto verliebt :). Bestehen denn große Unterschiede zwischen den beiden autos (außer PS)? fährt sich ein 1.4er total anders wie ein 1.9er oder nimmt sich dass nicht viel? Schonmal vielen Dank für eure Hilfe! Wie ihr bestimmt raus lest hab ich nicht so die Ahnung von Autos :D

      Gruss
      Jolly

      PS: wollte nicht extra deswegen ein neues Thema eröffnen.
      Jo das der Einbau teuer wird hatte ich schon vermutet, wenn das wirklich so heftig wird, dann werde ich mir das natürlich nochmal überlegen.



      @Jolly
      der einzige unterschied dürfte in einer anderen Endgeschwindigkeit und einem anderen Anzugverhalten liegen. Du kannst bei dem 1.4 aber auch gut Gas geben, denn TDI bleibt TDI :D

      RE: Kaufberatung für neuen Fabia

      Die knapp 4000 Euro zwischen Classic und Sport klingen zwar schon heftig, aber es wird doch auch einiges dafür geboten. Dazu gehören nicht nur die großen Sachen wie Alus oder Radio, sondern auch die Kleinigkeiten wie Handschuhfachdeckel oder Alulook, die das Auto besonders Innen deutlich aufwerten.

      Klar braucht man da nicht unbedingt alles von und jeder wünscht sich, dass er ein Auto genau mit der Austattung zusammenstellen kann, die er gerne hätte und auf jeden Fall keine unnötigen extras mitbezahlt. Aber zum einen machen die Hersteller damit halt auch Geld zum anderen ist es halt schon so, dass jemand, der Wert auf ein sportliches Auto legt, Basisfeatures wie einen höhenverstellbaren Fahrersitz oder eine Klimaanlage meist auch will.

      Und wenn Du Dich wirklich so viel in dem Auto aufhalten musst, sind Klimaanlage und vernünftige einstellbare Sitze eben wie die Sportsitze auch eine sinnvolle Überlegung und dann schmilzt der Vorteil wieder.

      Eine recht günstige Option, an Sportsitze im Fabia zu kommen, wäre auch noch ein gebrauchter oder neuer Fabia I Style-Edition mit Sport oder GT-Paket.

      Schließlich kann man auch mal nach EU-Importen gucken, nicht weil die unbedingt so viel Geld sparen, aber in anderen Ländern sind die Pakete oft anders und man kann das Auto nochmal anders konfigurieren und vielleicht dadurch noch was gut machen, dass man keine unnötigen Extras ordern muss.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      Original von janpi3
      Jo das der Einbau teuer wird hatte ich schon vermutet, wenn das wirklich so heftig wird, dann werde ich mir das natürlich nochmal überlegen.



      @Jolly
      der einzige unterschied dürfte in einer anderen Endgeschwindigkeit und einem anderen Anzugverhalten liegen. Du kannst bei dem 1.4 aber auch gut Gas geben, denn TDI bleibt TDI :D


      Danke für deine Antwort :) Für einen Aufpreis von 5000dkk das sind etwa 670€ krieg ich noch eine Klimaanlage und den Fahrpilot dazu.
      Ich denke, ich werde wohl den Fabia1 1.4er (Combi) nehmen :D
      Ich hoffe mit dem 80ps Motor komm ich hier gut zurecht, wir haben hier viele unebenheiten.
      Den Fabia2 gibts hier erst ab Feb. 2008 :D.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jolly“ ()

      RE: Kaufberatung für neuen Fabia

      1. du brauchst keinen filter euro4 = plakette 4 egal ob mit oder ohne filter.
      2. ich fahre seit 3jahren den 1.4 tdi 75ps (99% baugleich mit 80ps). seit zwei jahren 140km/tag. man kann ihn sogar auch bei sparsam auf der autobahn bewegn. auf der landstrass bei 100km fährste ihn unter 4liter.
      3. wenn du dir den fabia I combi 1.4tdi mit meiner aussattung (oder evtl. reicht dir ja niedriger) im internet holst so wie ich es damals gemacht hab, hast du für unter 13.000euro genau den richtigen untersatz

      noch par tipps:

      - filter nimmt leistung und erhöht den spritverbrauch
      - vorsicht ! ältere 1.4 tdi 75 gibts auch mit euro 3 noch. ganau aufpassn beim kauf !
      - 70ps 1.4tdi ist völlig lahm und kostet viel zu viel für diese leistung
      - 75/80ps ist denk ich mal optimal für dich
      - 100ps 1.9tdi geht noch viiiel besser als 80ps tdi und brauch dabei nicht mal mehr sprit, ist nur in der anschaffung halt teurer
      - die 1.4tdi haben eine ganz eigene motorcharakteristik, aber nach 1monat haste dich daran gewöhnt und weisst genau wo er vorangeht und bei welcher drehzahl nix geht

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

      @shorty2006
      Danke für die Infos

      Welche Geschwindigkeit fährst du denn immer so auf der Autobahn und wie hoch ist dein Verbrauch dabei, das würde mich echt interessieren.

      Das mit der Landstraße und den 4 Litern klingt echt gut, weil sich meine Strecke aus 50 % Autobahn und 50% Landstraße zusammensetzt.