Kaufberatung für neuen Fabia

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Original von janpi3
      lassen wir das mal alles so im Raum stehen und beobachten einfach mal die Entwicklung in den nächsten Jahren in Bezug auf DPFs, vielleicht kann es sich in 4 Jahren auch kein Schwein mehr leisten überhaupt Auto zufahren.


      doch, doch benziner mit LPG ist bis 2012 sicher, denn der preis ist fest nur die mehrwertsteuer und andere steuern treiben ihm so pro jahr um 1cent nach oben, dürfte aber geringfügig sein und dann sind preise zwischen 50 - 80 cent akzeptabel, und es ist kein hit den z.b. preiswerten benziner 80ps im octi II oder den 86pser im fabia II auf LPG umzurüsten. der weg um sich preiswert fortzubewegn ändert sich, aber das dürfte bis 2012 nicht viel teurer werden.
      @shorty

      Die Steuerermäßigung für LPG ist nicht bis 2012 sondern bis 2018 festgeschrieben. Was das wert ist kann man bei Erdgas sehen, wo die Ermäßigung ja kürzlich erst von 2020 auf 2018 verkürzt wurde.

      Trotzdem, immerhin, der Diesel ist ja auch nur wegen eines Steuernachlasses überhaupt attraktiv und der ist nirgendswo festgeschrieben.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      @janpi

      ...und dafür höher Steuern und Versicherungsbeiträge in Kauf nehmen muss.

      Kostenmäßig führt an LPG kein Weg vorbei. Da braucht man eigentlich nie lange rechnen, da sollte LPG bei wirklich fast allen Autos günstiger sein als der Diesel, weil meist billigere KM-Kosten mit günstigeren Steuern und Versicherung zusammenkommen.

      Dagegen sprechen andere Faktoren: Die geringere Reichweite, geringere Tankstellendichte, Garantierisiken bei der Umrüstung.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Original von shorty2006
      doch, doch benziner mit LPG ist bis 2012 sicher, denn der preis ist fest nur die mehrwertsteuer und andere steuern treiben ihm so pro jahr um 1cent nach oben, dürfte aber geringfügig sein und dann sind preise zwischen 50 - 80 cent akzeptabel, und es ist kein hit den z.b. preiswerten benziner 80ps im octi II oder den 86pser im fabia II auf LPG umzurüsten. der weg um sich preiswert fortzubewegn ändert sich, aber das dürfte bis 2012 nicht viel teurer werden.


      Immer diese Fehlinformationen :(

      Also LPG ist bis zum 31.12.2018 steuerlich begünstigt.

      Von den Gasversorgern wird angestrebt das Nebenprodukt Autogas also LPG mindestens zum halben Benzinpreis anzubieten.

      Was bei einem Preis von 1,509 vom Benzin im Durschnitt z.zt. nicht wirklich schwer ist.

      Bei aktuell über 3700 Autogas-Tankstelle kann man übrigens von einer fast flächendeckenden Tankstelleninfrastruktur sprechen. siehe www.gas-tankstellen.de

      Gruß

      Michael
      Skoda Fabia Combi 1.4 16V
      Original von StammtKO
      Original von janpi3
      Ihr fahrt aber mit euren LPG Fahrzeugen nicht viel, oder?


      Doch, also ich derzeit 20.000 Kilometer pro Jahr, früher sogar mehr.

      Die meisten 30.000 und mehr Kilometer im Jahr.

      Ist das dann nicht nervig wenn man ständig Tanken muss?
      @janpi3

      Sieht gut aus mit dem weißen Dach. Na dann viel Spaß mit deinem Fabia. Gefällt mir sehr gut insgesamt, man könnte ihn natürlich noch dezent tieferlegen :P
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM