Öl-Service (von oben/unten...was besser?)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    auf dem "billig" öl steht:
    Freigegeben von VW nach den Normalen 501.01 und 505.00, sowie von Daimler Chrysler für MB-Fahrzeige und -Aggregate nach Blatt 229.1

    MfG
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Auch wenn ich davon abrate: laut "so wird's gemacht" (Seite 186) würde das Öl wohl bis -15°C taugen. Wobei die Grafik dort etwas wirr ist. Das Öl muss neuer als 1.97 sein (bei Neukauf sicherlich kein Problem :-)) und eignet sich nicht für Pumpe-Düse-Diesel.

    Rolf


    PS: du meintest wohl "Normen"
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Original von ulf
    [Mit einer Absaugsonde kann man dagegen bis ganz unten vom Wannenboden schlürfen ;)
    Wenn man den bis ganz unten ran kommt. ;)

    Ist aber bitter zu erfahren, dass da so ein Überstand vorhanden ist. Wegen dem reiss ich jetzt aber die Ölwanne nicht runter, um das nachzubearbeiten... Davon ab, sollten wir dabei bleiben, die Sache der Sicht zu betrachten, wie es die "Werkstattprofis" beim teuer bezahlten Service machen! :)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Original von R2D2
    Original von ulf
    [Mit einer Absaugsonde kann man dagegen bis ganz unten vom Wannenboden schlürfen ;)
    Wenn man den bis ganz unten ran kommt. ;)
    Man kann es hören und fühlen, wenn der "halb-starre" Saugsondenschlauch an den Wannenboden klopft.
    Vorher sicherheitshalber per Zollstock das ungefähre Außenmaß zwischen Peilstaböffnung und Wannen-Unterseite nehmen und das Sondenrohr entsprechend markieren, denn beim Einschieben der Sonde kann man schon mal zu weit oben hängenbleiben. Aber wenn man gegen solche Widerstände stochert, hört man nich das typische Tock-Tock der Ölwanne.

    Wenn also die Sonde bis ungefähr zur Markierung im Peilrohr steckt, und es unten nach Ölwanne klingt, kriegt man mindestens so viel Öl abgesaugt, wie normwalerweise aus der Ablassöffnung rauskommt.


    Davon ab, sollten wir dabei bleiben, die Sache der Sicht zu betrachten, wie es die "Werkstattprofis" beim teuer bezahlten Service machen!

    [Lästermodus ON] . . . weil das gründliche Absaugen aus den o.a. Gründen für manche Spezialisten in den Werkstäten womöglich zu kompliziert ist . . . [Lästermodus OFF]
    Wenn ich in der glücklichen Lage wäre, eine Grube oder Bühne zu haben, würde ich das Öl auch ablassen. Aber das Gezirkele mit den Auffahrrampen hat mich oft genug genervt, und daher habe ich mir eine Absaugpumpe gegönnt.
    Gruß Ulf

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()

    Ja meine die Normen :P. Ich denke mal nicht, dass es in Niedersachen kälter als -15C° wird. Aber welches Öl würdest du denn empfehlen aus dem Baumarkt. Welches keine 50€ kostet, da mir das zurzeit leider etwas zu teuer ist.

    Werde den Ölwechsel wohl Montag noch machen. Daher wäre eine schnelle Antwort nett.

    MfG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Schrieb ich doch schon: 5W40 oder 10W40, kostet m.W. so um die 20 EUR.
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Oh sry voll vergessen vorhin..Man sollte auch mal auf Seite 1 gucken^^..Danke dir trotzdem nochmal.

    LG
    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT