Ampire Can Bus Alarmanlage

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ampire Can Bus Alarmanlage

    Hallo,

    ich kenne bereits alle alarmanlagen Threads. Habe aber doch noch ein paar Fragen. Ich habe jetzt Urlaub und da würde es ja nahe liegen rumzuschrauben. :)

    Bei der Anlage gibt es ein Blinkschild zu kaufen. Sven RS hat das an die Windschutzscheibe geklebt. Hätest du mal ein Foto davon? Und lockt das blinkende Schild nicht eher Leute an als ab?

    Ich bekomme bei der Anlage ja keine Fernbedienung bei, es wird ja alles über meinen Schlüssel bedient. Wie bediene ich denn zusatzfunktionen. z.B. Licht einschalten damit ich mein Auto finde. Habe ja bloß 2 Taster an meiner FB.

    Die anlage gibt ja beim öffnen/schließen bestätigungstöne. Kann ich die Anlage auch Nachts vor der Türe einmalig lautlos schließen? Also ohne was im Menü zu ändern?

    Wie zufrieden seit ihr mit dieser Anlage und welche zusatzfunktionen habt ihr angeschlossen?

    Ich bedanke mich schon mal :D
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Ich habe gerade bei Ampire angerufen und soetwas Kundenabweisendes habe ich noch nie gehört. :*)
    Jede Frage wurde nur mit Ja beantwortet. Egal welche Frage gestellt wurde. Technische Hintergründe gab es gar nicht.
    Für mich quasi schon das Aus für diese Firma!

    Ich habe dann noch mal bei CarGuard angerufen. Schließlich habe ich schon mal eine Alarmanlage von der Firma in meinem alten Fahrzeug verbaut gehabt. Er war direkt nett und hat mir das System etwas erklärt. Ich denke ich werde mich für die CarGuard entscheiden. Da weiß ich was ich habe. Auch wenn sie mit 269€ 20€ teurer ist als die Ampire und auch kein Blinkschild hat. Aber wer weiß wofür das gut ist.

    Zusatzfunktionen anschließen geht leider gar nicht. Aber das liegt wohl an dem CAN-Bus.


    Aber ich warte trotzdem noch hoffnungsvoll auf Ver$aLifes Bericht :D
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    So, Danke schon mal für den Bericht :P , aber für mich hat sich das Thema Alarmanlage erledigt.

    Über diesen tollen CAN-Bus ist ja nix machbar was Zusatzfunktionen betrifft. So gesehen ist mir das ganze 30€ Wert und dafür bekomme ich nix. Naja, dann habe ich jetzt wieder Geld für andere Sachen :)
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Eine Alarmanlage macht eigentlich schon Sinn. Halt gibt es die Zusätzlichen Sensoren usw. bis hin zur GPS Überwachung.

    Der Blinkindikator soll als Abeschrenkung dienen, damit sehen die Leute da ist eine Alarmanlage verbaut.

    Der Vorteil bei CANBUS ist, man brauch keinen Extra Schlüssel, keine aufwendige Verlegung der Kabel für die Türkontakte (außer Motorhaube).

    Die Hifi-Bude die die eingebaut haben, wenn die nicht weiter wußten hatten sie da angerufen und sofort Auskunft erhalten.

    Licht einschalten beim Auto per FB finde ich Spielerei, hat auch nichts mit einer Alarmanlage zu tun, wenn das Licht angehen soll wenn Du zum Auto gehst, dann hol dir eine Coming Leaving Home funktion.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Naja, bei allen Anlagen ohne CAN Bus geht alles problemlos. Meine wichtigste Funktion wäre es gewesen automatisch nach 30 sec. ab zu schließen falls ich das vergesse. Aber nicht mal das geht. Dann kann ich mir auch Conrad billigkacke für 5,80 einbauen. Kommt aufs selbe raus.

    Schön wäre auch noch gewesen, wenn die fenster hoch fahren würden. Verbaut eigentlich jeder Autohersteller diesen CAN bus oder gibt es welche die das nicht machen?
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Das mit dem automatischen hochfahren bzw. per FB schließen geht vom Steuergerät her nicht, selbst per Eprom umprogramieren geht es nicht beim Fabia.

    Also müsste die Alarmanlage die Du verbauen willst auch zig Zusatzgeräte haben die das dann können bzw. überall dementsprechend anbauen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Wieso soll dass denn nicht gehen? Der Fabia hat doch ne Komfort schaltung!? Muss da nicht einfach das "schließen" Signal einfach gedrückt bleiben? Bei meinem Golf war es so. Das brauchte dann auch keinen Zusatzkanal, sondern ich brauchte bloß zu aktivieren, dass da Signal nicht eine Sekunde, sondern 30 Sekunden anliegen soll.
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Original von Sven RS
    [...] Der Vorteil bei CANBUS ist, man brauch keinen Extra Schlüssel, keine aufwendige Verlegung der Kabel für die Türkontakte (außer Motorhaube). [...]

    Mit der Automate AM1XL von Ampire (keine CAN-Bus Alarmanlage) wird auch keine zusätzliche Fernbedienung benötig.
    Original von Sven RS
    Das mag sein,aber die Türkontakte musst Du dann alle verlegen, da er die ja ohne CANBUS nicht lesen kann.


    Ja, ich muss je eh alle Kabel nach vorne ziehen, die Verkleidungen am Lenkrad muss eh ab. Die Blinker müssen auch gelegt werden. Also Sooo komfortabel ist das ganze auch nicht!
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Oh sorry, den Thread hier hab ich irgendwie wieder übersehen (haben ja zwei davon).

    Also die alarmanlage ist schon sehr gut, man kann alles mögliche einstellen, die empfindlichkeit der sensoren, über Can-Bus ist das Einbauen der Alarmanlage schneller gemacht als die ohne. Das spart dann nochmal am Preis.

    Ich muss aber nochmal hin um meine Sensoren richtig einzustellen, weil der Neigungssenor reagiert überhaupt nicht trotz das ich nen Wagenheber drunter hatte und den Wagen soweit hochgepumpt habe bis ich "die Räder abbauen hätte können.

    Zum Thema Komfortschließung.. Das geht leider nicht, hätte ich auch gerne, aber z.b beim RS geht die Komfortschließung nur per Schlüssel im Schloss. Per Fernbedienung geht es nicht. Daher kann man das auch nicht über die CanBus Anlage steuern.

    Gruss
    Hier geht es ja eigentlich um die CAN-Bus gesteuerte, aber Frage dennoch hier.

    Habe nun vor mir die Ampire AM1XL einbauen zulassen, jedoch musste ich beim Einbaupreis von 200 Euro doch ein wenig schlucken. Ist dieser evtl. sogar gerechtfertigt? Da es sich ja hier nicht um eine CAN-Bus gesteuerte handelt.

    Ist dieser Neigungssensor nun zusätzlich sinnvoll? Zudem würde mir die Firma das Gamma Impulse Interface 838 für 79 Euro einbauen, welches wohl
    benötigt wird um ein sauberes bzw. sicheres nicht manipulierbares Signal vom Fahrzeug zu regenerieren, damit die Alarmanlage sauber schärfen und
    entschärfen kann, leider konnte ich es bei Ampire gar nicht finden.

    Hier die Ausstattungsmerkmale:
    Schärfen/Entschärfen mit den Original-Fernbedienungen die mit dem Fahrzeug mitgeliefert wurden.
    Blinklicht-Relais integriert
    AUX-Kanal
    4 separate Alarmzonen
    Programmierung per Taster oder Bitwriter
    Automatische Zentralverriegelungs-Schliessung (ausschaltbar)
    interner 2-Stufen Stinger-Schocksensor
    externen 2-Stufen Radarsensor 508D (Innenraumschutz)
    Superlaute 6-Ton Sirene 514N
    Zündunterbrechungsrelais
    NPC-Fehlalarm-Schutz
    24 Monate Garantie