17 Zoll welches Fahrwerk?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      17 Zoll welches Fahrwerk?

      Hallo,
      icgh bekomme in der nächsten Zeit meinen Fabia RS.
      Nun sollen wieder meine 7,5x17 S-Line Felgen drauf.
      Montiert sind 205/40-17.
      Der Gute muss meiner Meinugn nach schon noch bissel runter...
      würde gerne eine leichte Keilform(bloß nicht hinten tiefer) haben. Ideal wäre es, wenn vorn kaum Luft zwischen Reifen und Kotflügelkante ist und hinten etwas mehr Luft...meine das ganze seitlich gesehen.
      Was könnt ihr mir das empfehlen?

      P.S. Würde möglichst auf ein Gewinde verziochten wollen.

      Danke
      Gruß
      Coschi
      Ne versuchs gar nicht erst. Wenn du ne ordentliche Tieferlegung haben willst und dann noch ein bisschen Keilförmig dann kommste ums Gewinde nicht drum herum.
      Hab jetzt auch endlich eins denn vorher habe ich erst Tieferlegungsfedern ausprobiert und dann ein Komplettfahrwerk von FK. Von Keilform war da nichts zu sehen. Hab leider in meiner Galerie noch keine Bilder mit Gewinde aber dafür mit dem FK Komplettfahrwerk.

      Mach nicht den selben Fehler, denn es ist am Ende teurer als wenn du gleich Geld ausgibst



      Mfg Manu
      Kann ich nur unterschreiben. Du willst tief runter und hast auch noch sehr genaue Vorstellungen von der Tieferlegung, da gibts absolut keine Alternative zum Gewindefahrwerk! Lieber mal noch ein paar Monate sparen als hinterher ärgern, wenns dann mit dem Komplettfahrwerk doch nicht so aussieht, wie mans eigentlich wollte. Federn fallen eh raus, zumindest wenn man wirklich nen Unterschied sehen will.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Ich rate Dir von einem Gewindefahrwerk ab...
      Mehr Komfort hast Du mit dem H&R Cup Fahrwerk...das habe ich auch drin...Kumpelchen kann dir das auch empfehlen, der war bei mir und ist probegefahren und war sofort überzeugt...auch von der tiefe!!! Schau mal in meine Galerie

      Das H&R bringt gute 6,5cm und Du hast Keilform!!! Ich schicke Dir gerne mal große Fotos von meinem RS
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

      Was hat denn die Tieferlegung mit der Dämpferabstimmung zu tun??? Angegeben sind auch nur 40/35mm aber letztenendes sind es ca. 65mm geworden... Das H&R bekommt man auch in 2 Ausführungen: Sport und Komfort

      Hier mal eine Beschreibung vom H+M Tuninmgshop:

      H&R Cup-Kits in Komfort und Sport Abstimmung: Für alle, die mehr wollen als Federn, empfehlen wir Cup-Kits in Komfort Abstimmung (z. B. VA/HA 40mm). Diese Einheit aus Sport Stoßdämpfern und den Sportfedersätzen bietet einen hohen Fahrkomfort in Kombination mit einer angenehmen Tieferlegung. Die Cup-Kits in Komfort Abstimmung bieten ein verbessertes Handling und sind eine Alternative für alle, die das Fahrverhalten ihres Fahrzeugs verbessern, jedoch Einbußen im Fahrkomfort so gering wie möglich halten möchten. Eine dynamische Steigerung der Cup-Kits in Komfort Abstimmung sind die Cup-Kit Fahrwerke in Sport Abstimmung (Keilform z. B. VA/HA 60/40mm). Diese sind sportlich abgestimmt und bieten nicht nur eine sportlichere Optik durch eine keilförmige Tieferlegung, sondern gleichzeitig eine erhöhte Spurstabilität und Bodenhaftung bei gutem Handling und Fahrkomfort.

      Ich sag es mal so: Mehr Komfort als ein Gewindefahrwerk... das H&R liegt zwischen der Serienhärte und der Härte eines Gewindefahrwerks.

      bei Unebenheiten hüpft meine Auto nicht über die Straße...das Problem hatte Kumpelchen mit seinem Gewindefahrwerk...gut kommt drauf an welches, aber härter sind die auf jeden Fall

      @Markus... Du kommst ja fast aus der nähe... kannste Dir ja mal bei Gelegenheit aus der nähe anschauen oder mal mitfahren
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

      @ Manu
      Prinzipiell spricht ja auch nichts gegen die Aussage von Markus, aber ein weicher kurzer Federweg ist immer noch komfortabler als eine kurzer harter oder so wie es bei Kumpelchen war...fast keiner!!!

      Ich habe ja das H&R Cup Fahrwerk drin und angegeben sind 40/35mm dann noch die Werkseitige tieferlegung von RS abgezogen, sind wir bei 25/20mm... letztenendes ist der Wagen aber ca. 65mm tiefer gekommen hinten etwas weniger... weiß auch auch nicht wie das zustande gekommen ist, aber ich finde es gut...
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      Naja, das mit fehlenden Federweg weniger Fahrkomfort herrscht leuchtet ein. Dennoch, mein Kumpel mit seinem 190er fährt ca eine 65mm Tieferlegung (vorne) und man merkt fast garnix davon, wenn man mitfährt. Er fährt sich butterweich,schlägt nicht durch. Bisher das beste wo ich mitgefahren bin.

      Er hat lediglich 45mm H&R Federn mit Originaldämpfern verbaut. Die restlichen 20mm schafft man beim Benz mit solchen tollen Gummis.

      Also,hat wohl doch eher weniger mit "sichtbaren" Federweg zu tun...dazu sollte man sagen, dass die Pellen nicht zu breit sein dürfen um auch in den Kotflügel richtig einzutauchen...

      Trotzdem, mein Vorschlag beim Fabia ist ebensfalls das Gewinde.
      ja siehste du beantwortest deine Frage ja selber. Dein Fahrwerk ist mit wesentlich weniger Tieferlegung angegeben als es dann tatsächlich doch gekommen ist. Klar haste Glück gehabt und du würdest dich sicher ärgern wenns wie angegeben nur 30 oder 35mm Tiefer als original gekommen wäre. Weil man soetwas aber vorher nicht weiß, rate ich nur zu Gewindefahrwerken weil man hier seine gewünschte Tieferlegung einstellen kann und nicht hoffen muss ob die Karre sich nun noch setzt oder nicht. Genauso gut könnte es sein wenn sich jemand dein Fahrwerk kauft mit nem 1.2 er Motor das das Fahrwerk wirklich nur 30mm kommt das wäre ärgerlich wenn man eigentlich viel mehr erwartet hätte!
      Ich hatte auch mal pech und hab mir ein 40er FK komplettfahrwerk gekauft. Habe ewigkeiten gehofftdas es sich noch ein bissel setzt aber nichts ist passiert und es hat mir nie gefallen. Klar wenn ich virher weiß das ich nicht mehr möchte dann kann man sicher so etwas kaufen aber wenn Cozmo sagt er will ne ordentliche Tieferlegung mit 17er Felgen dann kann man eigentlich kein Fahrwerk kaufen bei dem man hoffen muss das es sich evebtuell noch ein bisschen setzt. Bei der hats geklappt und dein Auto sieht auch wirklich gut aus aber er erwartet vielleicht was extremeres oder so

      Mfg Manu
      Er wollte ja, wenn möglich auf ein Gewindefahrwerk verzichten... und ich habe bislang noch die Serienfelgen mit 205/45/16 Gummis drauf. Da das H&R ja solche gute Werte gebracht hat, denke ich schon mit 17 Zoll Felgen sähe das noch ein Stück "extremer" aus...

      Mir haben eigentlich die 40/35mmm bzw. wenn man die Tieferlegung vom RS abzieht, die 25//20mm gereicht...sonst hätte ich keine 500 € für das Fahrwerk ausgegeben... Ich habe aber schon mal Probleme mit dem Aufsetzten, weil der Unterbodenschutz doch der Straße sehr nahe gekommen ist...
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

      RE: 17 Zoll welches Fahrwerk?

      Wenn ich 500 Euro fürn H&R Cup Kit ausgebe und damit eig nur 25/20 tiefer will, dann hätten auch Federn gereicht (ich weiss, dass das sich beim RS sehr gut fährt). Bzw ich mir nicht sicher bin wie tief, dann leg ich 100 Euro drauf und hol mir beispielsweise ein Weitec Gewinde um qualitativ nichts falsch zu machen. Bzw kriegt man für 500 Euro auch schon diverse Gewindefahrwerke...siehe Manu.
      Einziges Manko: Es gibt keine Komfortabstimmung, zumindestens nicht bei 65mm Tiefgang. Aber es heisst ja nicht umsonst "Kommfort"...

      Das ist der selbe Hafer wie ein Gewinde kaufen und dann 40 runterdrehen...wenn schon dann richtig.

      RE: 17 Zoll welches Fahrwerk?

      Ich will aber keine Federn, da ich mir das alles genau überlegt habe...entweder ein komplettes Fahrwerk oder nix, aber nicht so'n Mist mit Federn die einfach nur den Seriendämpfer weiter eintauchen lassen und der Dämpfer am Limit arbeiten muss...nee aus dem Alter bin ich raus... :P

      Nun ja zur Qualität der unter 500 Euro Gewindefahrwerke sage ich jetzt mal nix, aber das ist ja ansichtsache... ich will Qualität und bei einem Sicherheitsrelevanten Teil wie einem Fahrwerk, darf man auch lieber ein paar Euro mehr ausgeben... sonst hätte ich mir 299 Euro bei Ebay ein Fahrwerk aus Taiwan oder so bestellt...

      Ich habe mich von Leuten beraten lassen die Ahnung haben und das H&R ist schon Top Qualität...
      Ein Gewindefahrwerk von H&R kostet auch knapp 1000 Euro wenn man einen Verstellbereich von 40-80mm haben will...
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      @martinelli: Du bist doch am Freitag beim Kartfahren dabei, gell? Ich bring mal nen Metermaßstab mit, dann messen wir mal. ;) Dieses Verrechnen mit angegebener Tieferlegung minus Serientieferlegung sagt jedenfalls so ungefähr garnix aus. Dann könnwer auch mal gegenseitig Taxi spielen. ;)

      Mein Gedankengang war halt, dass bei 65mm Tieferlegung einfach nicht mehr viel Komfort da sein kann, wenn er nich in jeder Kurve und bei jeder Bodenwelle aufsetzt. Auch ne weiche Dämpferkennlinie kann da die Gesetze der Physik nicht außer Kraft setzen. Mein bisheriger Eindruck war eigentlich immer, dass Gewindefahrwerk generell komfortabler sind als Komplettfahrwerke, eben weil man da im Zweifelsfall wieder hochdrehen kann.

      Versteh auch nich, warum alle immer denken es würde höppeln bei Bodenwellen. Das machen nur Sch**ssfahrwerke, und da is egal ob Gewinde oder fix.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Ich bin auf jeden Fall am freitag dabei... bin ja mal gespannt wie sich dein Gewindefahrwerk fährt... spielen wir Taxi.

      Wie gesagt ich kenne das von vielen Leute, dass die Gewindefahrwerke knüppelhart sind...wenn, dann schraubst Du denn Wagen ja auch runter :)
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      Ergebnisse nach unserem netten Treffen beim Kartfahren:

      Abstände immer gemessen von Radnabenmitte zu Kotflügelkante:

      RS Serie (gemessen bei meinem vor Fahrwerkseinbau):
      vorne 365 mm, hinten 350 mm

      H&R CupKit martinelli:
      vorne 310mm, hinten 320 mm, resultierende Tieferlegung 55/30

      Weitec Gewinde MarkusRS:
      vorne 305mm, hinten 310 mm, resultierende Tieferlegung 60/40

      Der Komfort war quasi identisch, wir konnten uns nach Testfahrten mit beiden Wagen auf keinen Sieger festlegen. Beide Fahrwerke sind angenehm straff aber durchaus langstreckentauglich, so wie es sein soll. Allerdings hatte martinelli die originalen 16-Zoll-Felgen drauf und ich 18er. Der Komfort-Unterschied zu 16-Zoll-Winterreifen hält sich nach meinen Erfahrungen aber in Grenzen.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      @Markus

      so sehe ich das auch... ich konnte keinen Unterschied zwischen den Fahrwerken feststellen und ziehe meine Aussage von weiter oben zurück... es gibt durchaus Gewindefahrwerke die noch Komfort bieten...Weitec
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition