Hifi Anlage und einige Fragen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hifi Anlage und einige Fragen

    Morgen zusammen ;)

    Momentan bereitet mir die Auswahl der Hifi Komponenten für meinen Kombi Kopfzerbrechen. Es geht mir Hauptsächlich um einen tollen Klang weniger um Ohrenzerfetzende Leistung.

    HU hab ich einen JVC KD-DV6202E verbaut.
    An dieser sollte für 500, max. 600€ eine 2 oder 4 Kanal Endstufe, ein neues Frontsystem sowie die vorhandenen Alpine Koax Lautsprecher für den Rearfill hängen. Ein Sub ist evt. für später angedacht sollte der Bass der FS nicht reichen.

    Was haltet ihr von der X-ion 165 Combo von Audio System?
    Klappt normal ohne Probleme mit den 62mm ET und ents. Distanzringen oder?

    Die Frage ist nur welchen Amp ich mir holen soll. Die Alpines könnte ich zur Not ja nur mit dem Radio verstärken was mit den Kauf eines Vier Kanal Verstärkers ersparen würde, oder?

    Dämmung ist klar glaub ich :D
    Nen "Kabelbaum" für die Endstufe in der Reserveradmulde muss natürlich auch mitgemacht werden.

    Ich bin durchaus umzustimmen was die ganzen Komponenten betrifft. ;) Preis, Leistung für das Budget?

    200€ FS
    200€ Amp
    100€ Kabel + Dämmung
    + 100€ Spielraum ^^

    Danke schon mal für alle Anworten!

    Grüße
    Christian
    für dich gibt es jetzt folgende möglichkeiten:

    hecksystem an radio mit anschließen!
    vortei: keine endstufe notwendig
    nachteil: schlechter klang, da der radio warscheinlich zu wenig leistung hat

    hecksystem an 2-kanal endstufe anschließen!
    vorteil: besserer klang
    nachteil: für den späteren sub brauchst du dann nen anderen verstärker

    hecksystem an 4-kanal endstufe anschließen
    vorteil: du kannst dann später deinen subwoofer noch mit anschließen
    nachteil: keiner

    ich persönlich würde die letzte der 3 varianten bevorzugen, aber mach wie du meinst!

    PS: es gibt bereits gute 4-kanal endstufen für 100€; ich habe selbst eine im auto und bin sehr zufrieden!

    gruß MrGoass
    Radio:Kenwood KDC W6534U mit USB-Schnittstelle im Handschuhfach---Verstärker:Spectron 4-Kanal mit 4x100W---Powercap:Spectron 1F---FS:BullAudio 6,5'' Composystem---HS:Axton 4x6'' in Originaleinbauplätzen---Subwoofer:2xAxton 25cm in Eigenbaukiste, gedämmt und bezogen------Hier die Bilder------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrGoass“ ()

    naja, is halt die billigste 4-kanal endstufe, die es gibt, aber für mich reicht sie vollkommen! und ich befeure damit 2x 25er subs + hecksystem.

    wollte nur sagen dass man auch mit wenig geld nen guten sound ins auto bekommt!!

    das frontsystem hängt normalerweise direkt am radio, deswegen braucht man nicht unbedingt nen verstärker dazu.

    warum ist mehr leistung ein nachteil?

    gruß
    Radio:Kenwood KDC W6534U mit USB-Schnittstelle im Handschuhfach---Verstärker:Spectron 4-Kanal mit 4x100W---Powercap:Spectron 1F---FS:BullAudio 6,5'' Composystem---HS:Axton 4x6'' in Originaleinbauplätzen---Subwoofer:2xAxton 25cm in Eigenbaukiste, gedämmt und bezogen------Hier die Bilder------
    @MrGoass

    Mein Radio hat 4x50 Watt Mosfet Vertärkung... sollte für die SXE-5725S Alpine mit 35 Watt RMS bzw. 200 Watt Max für den Rearfill reichen. Tut es zumindest im Moment auch.

    In deinen Beispielen sehr ich irgendwie kein Frontsystem :-/


    Bin ich falsch gewickelt oder brauch ich nicht für Vorne zwei Kanäle.
    Für nen evt. Sub kann ich zwei Kanäle brücken wobei ich dann ne Fehlanpassung hätte... 2 Ohm an nem 4 Ohm Sub. :rolleyes:


    Macht es Sinn das ich mir noch die CarHifi mit den Bestenlisten kaufe oder soll ich mir jetzt einfach die Boxen und den F2-190 III TWISTER ( 100Watt RMS/ Kanal) von Audio System für 225€ holen?
    jetzt versteh ich dich: du hast dein hecksystem am radio angeschlossen und willst dein frontsystem an den verstärker mit anschließen, oder?
    Radio:Kenwood KDC W6534U mit USB-Schnittstelle im Handschuhfach---Verstärker:Spectron 4-Kanal mit 4x100W---Powercap:Spectron 1F---FS:BullAudio 6,5'' Composystem---HS:Axton 4x6'' in Originaleinbauplätzen---Subwoofer:2xAxton 25cm in Eigenbaukiste, gedämmt und bezogen------Hier die Bilder------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrGoass“ ()

    Ja, wie denn auch sonst? Hecksystem an den Verstärker und Frontsystem ans Radio is doch der totale Blödsinn. Wenn ich sowas schon wieder lese.

    Fürs erste reicht ein gutes Frontsystem an einer 2-Kanal, die hinteren Koaxe werden ans Radio geklemmt, die sollen ja nur mitspielen und nich von hinten die komplette Bühne kaputt schreien. Wenn dann noch ein Sub dazu kommen soll, holt man sich den halt direkt im Paket mit nem passenden Monoblock, der hat dann auch anständig Leistung.

    Etwas günstiger wäre es, wenn du dir direkt ne gute Vierkanal-Endstufe kaufst (und damit mein ich sicher keinen 100€-Schrott), wo du Kanal 3 + 4 vorübergehend ans Hecksystem anschliessen kannst. Wenn der Sub dazukommt, werden Kanäle 3+4 gebrückt und für den Sub verwendet. Das Hecksystem kommt an die Headunit.

    Guter Sound fängt mit einem Frontsystem an einer Endstufe an. Und nicht mit Geplärre ausm Kofferraum.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MarkusRS“ ()

    Klick mich, ich bin ein Link!
    zwar nichts richtig gutes, aber ich denke wenn man wirklich nur 100€ für ne ENdstufe ausgeben kann/will ist diese auf jeden Fall akzeptabel.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Stop stop, wer sagt das ich eine Endstufe für 100€ will?

    Ich hab 200 bis 300€ für eine 2 Kanal vorgesehen.
    Die Frage ist jetzt nur noch ob ich das Frontsystem sowie die Endstufe von Audio System kaufen soll oder ob es für das Geld noch andere Empfehlungen gibt.

    mfg ;)
    Hallo Leute nochmal!

    Kann mir keiner ne Empfehlung geben welches FS ich mir holen soll?
    Meine Momentane Auswahl mit entsprechender ET:
    Carpower Neoset-165 53mm
    Audio System X--ION 165 62mm
    Ampire Flat6 42mm
    Hifonics TX6.2C 60mm
    Rainbow CSX 465.20 62mm
    Rainbow SLC 265 62mm
    DLS Classic C6A 63mm


    Wichtig ist mir der KLANG des Systems. Dabei stellt sich dann auch die Frage welche 2-KANAL Endstufe für 200-250€ letztendlich dazu passt ohne zB. die Hochtöner "schrill" klingen zu lassen.

    Bitte um Antworten :( ;)

    Gruß
    Christian
    Klanglich ist Rainbow wirklich sehr gut!

    Also Endstufe und schrill klingen ist vollkommen egal in meinen Augen da du dies in der Weiche vom Frontsystem und der Endstufe sowiso anpassen kannst.

    Such dir eine schöne namhafte Endstufe für 200-300 Euro nach Geschmack und fertig. Alternativ kauf die eine Car-Hifi und vergleich da in der Preiskategorie. Obwohl ich finde das sowas subjektiv ist - wer braucht schon so schrott wie Laborklang-Tests!
    Gruss - Lord Z :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord Z“ ()