ABS ASR Leuchten im KI

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      ABS ASR Leuchten im KI

      Tach auch.

      Bei meinem 2001 Fabia 1.9TDI leuchten seit einiger Zeit die ABS und die ASR Leichte im KI. Der freundliche hat den Fehler gefunden:
      00285 Drehzahlfühler vorne rechts-G45
      soweit so gut.

      Im Forum habe ich eigentlich zu dem Thema alles durch (denke ich).

      Den Sensor habe ich auch schon gewechselt, das Problem ist allerdings immernoch da.

      Ich habe mal von Verschmutzungen gehört die die Funktion des ABS beeinträchtigen. Wo fange ich da an zu suchen?

      Und wie ist das ABS aufgebaut, da ich bis auf das Rad, den Bremssattel und den Sensor noch nichts weiter zerlegt habe?

      Vor kurzem wurde das Radlager rechts getauscht (nicht vom freundlichen, sondern vom Bekannten). Man sagte mir das bei so einem Einbau ein "Kranz" vom ABS beschädigt sein könnte und das die Fehlermeldung davon kommt. Lager wurde nämlich getauscht und kurze zeit später fing das Problem mit dem ABS an. Da ich beim Einbau nicht dabei war kann ich das allerdings nicht beurteilen, allerdings auch nicht ausschliessen.
      Sitzt dieser "Kranz" (oder wie nennt man das Ding richtig?) hinter dem Lager?
      Muss ich das Lager ausbauen oder kann ich das Teil auch so begutachten?
      Ich muss mir noch einen 19 Inbus besorgen um da dran zu kommen.

      Ich sag schonmal Danke
      Gruß fabia_tdi
      Ich habe gelegentlich das gleiche Problem. Mein Skodahädler meint es sei nichts einschlägiges bekannt, ich sage Bullshit selbst im Polo-forum haben Leute das gleicher Problem...
      Nach längeren Recherchen habe ich erfahren es könnte am Bremslichtschalter liegen!!
      Ja hört sich net ganz einleuchtend an, scheint aber so zu sein...

      Probiers doch mal aus und berichte hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



      Gruß Shiny

      RE: ABS ASR Leuchten im KI

      Hallo

      Habe gerade mal bei mir in Elsawin nachgeschaut, scheint ja jedemenge Fehlerquellen zu geben

      Hier mal die Aussage zu ABS System Bosch 8.0



      00285 mechanischer Fehler – Messwerteblock lesen → Kapitel, Anzeigegruppe 001.
      – Leitungen und Steckverbindungen nach Stromlaufplan prüfen → Stromlaufpläne und Einbauorte.
      – Drehzahlfühler vorn rechts -G45- und Sensorring auf Beschädigung prüfen.
      – Drehzahlfühler - G45 -, ggf. Sensorring ersetzen → Kapitel.
      Tritt der Fehler erneut auf:– Hydraulik-Steuereinheit ersetzen → Kapitel.

      Drehzahlfühler vr -G45
      unplausibles Signal

      elektr. Fehler im Stromkreis

      Grüße Ralf
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic
      guckt ob euer abs kranz am rad versifft ist,
      guckt ob euer bremslich geht wenn ihr aufs pedfal tretet oder ob es dauerhaft leuchtet
      guckt ob alle leitungen die man am rad sieht offensichtlich intakt sind
      guckt das ihr die fehler die gespeichert sind löscht sonst könnte lange tauschen weil die sind gespeichert
      ICH habe keine Signatur!
      Und ICH bin stolz darauf!
      ----Vaya Con Tioz----
      schon alles mehrmals gemacht, der Fehler kommt trotzdem noch sporadisch vor!!!

      Ich tippe auf Bremslichtschalter hat ne Macke, vieleicht auch Kabelbruch oder Steuergerät - kalte Lötstelle


      Shiny
      Hast du bevor der Fehler auftritt ABS im Bremspedal und dadurch kaum Bremswirkung?
      Wenn ja, liegts bei gewechseltem Fühler zu 99% am Radlager. Hier "fühlt" der "Fühler" nämlich am Sensorring. Bei mir war der Ring nicht in Ordnung. Mit neuem Radlager ist jetzt seit 5tkm wieder Ruhe
      Golf 7 GTI PP