Lohnt sich ein Diesel noch?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Beim Diesel hat man das Problem mit der Umweltplakette, dem Rußpartikelfilter, den höheren Steuern, der nicht vorhandenen Möglichkeit auf Gas umrüsten lassen zu können sowie die mittlerweile hohen Spritkosten. Konnte es eh nie verstehen, finanziell bringt son Diesel doch nix. Und wenn man so extrem viel fährt das er sich gegenüber einem Benziner lohnen würde, wäre Gas ja wohl die bessere Alternative! Deutschland ist komischerweise ein Land voller Dieselfanatiker :rolleyes:! Bei Firmenwagen macht es vielleicht Sinn, aber selbst viele Taxifahrer fahren mit Gas (jedenfalls bei uns). Das Problem ist tatsächlich, dass es keine Neufahrzeuge mit Autogas gibt. Beim Neuwagen wäre Diesel zwecks Garantieerhalt vielleicht noch sinnvoll.
      Nagut,auch wenn Diesel nur 20 cent weniger kostet als Super,dann hat man bei 40 Litern immerhin 8€ gespart. Und wenn du nunmal wie meine Freundin mindestens alle 2 Wochen tanken fährst,sind das im Jahr 208€. Davon kannste schon wieder 4 mal tanken fahren....
      der nicht vorhandenen Möglichkeit auf Gas umrüsten lassen zu können


      Kommt (möglicherweise) auch noch, muss nur besser ausreifen.
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      Also bei mir lohnt es sich auch auf jeden Fall.
      Ich fahre 160km in die uni und zurück.
      Allerdings meistens nur 4 mal die Woche.
      Dann Abends noch zu meiner Freundin, ab und zu einkaufen,...
      Macht im Schnitt knapp 800km die Woche.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Ne man hat bei Diesel mehr gespart, der Unterschied ist zwar nur noch 15 cent zu Super. Aber, ein Benziner was genau so viel PS hat wird noch einiges mehr verbrauchen.

      Also muss man nicht nur sagen wir mal wie bei mir 5,5 Liter x 15 cent rechnen die man spart auf 100 km, sondern noch was der Benziner mehr schluckt. Dann rentiert sich das schon, man muß nur schauen ab wann sich das bezahlt macht, würde sagen ab 20 000 km Fahrleistung im Jahr.

      Klar Autogas beim Benziner ist auch sehr günstig auf Jahre gesehen, hat man auch wieder nach einer Weile raus, aber wenn man im Gasbetrieb fährt, hat man auch ein wenig Leistungseinbussen als wenn man mit Benzin fährt.

      Also bei beiden Variationen kommt es drauf an wie lange u. wieviel km man fährt, damit es sich Kostenmäßig lohnt.

      Beim Diesel sind es die Steuern und der Mehrpreis bei der Inspektion. Beispiel: Fabia 1,4 16 V 75 PS 50 € günstiger bei der 60000er Inspektion als der RS. Und der etwas höhere Anschaffungspreis beim Diesel, dafür aber die Nachrüstung für Autogas oder Mehrpreis ab Werk bei manchen Fahrzeugen.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Wenn ich jeden Tag viel fahren müsste,hätte ich mir auch nen TDI gekauft.Aber für das bisschen was ich fahre (Fast nur in der Stadt),bevorzuge ich nen Benziner.Denn ich finde,der Fabia TDI ist extrem laut....das ist aber allgemein bei den VW/Skoda TDIs so,finde ich.
      jo das die laut sind stimmt, komme grad wiedermal aus dresden, und der tdi mit dem wir unterwegs waren... bei 230 war ne unterhaltung zwischen vorne und hinten kuam möglich^^ kann auch ander straße liegen... werwesi
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Kann auch nur sagen, dass ich zwar damals lieber den TT Benziner genommen hätte aber hab mich aufgrund meines Arbeitsplatze dann fürn Diesel entschieden und hab die Entscheidung net bereut!

      Seit dem Tag de Kaufes sind jetzt knapp 63000 km an dem Auto vorbeigegangen (~ 20000 im Jahr) und das mit nem Benziner zu fahren, das würde wohl bissl mehr Kosten, jedenfals was den Sprit angeht.

      Mein nächtes Auto wird dann aber wieder ein Benziner, dass weiß ich schon, da ich Diesel dann auch net mehr rechnet, da ich nicht mehr Pendeln werde ab nächstes Jahr.


      mfG
      ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
      Im Grunde ist es ein Rechenexempel ab wann sich ein Diesel lohnt. Entscheident ist aber auch das Vergleichsmodell und da fängts doch schon an...

      ...da fangen die Emotionen an und auch wenn ein Diesel teurer im Unterhalt ist gibt es doch einiges was für ihn spricht.

      Ich fahre auch fast lieber Diesel als Benziner weil ich das Drehmoment einfach geil finde...

      Zum Kaffeetrinken nach Venedig tut mit dem Diesel lang nicht so weh als mitm Benziner...

      Im Benachbarten Ausland gibt Diesel noch günstiger...

      Problemlose Leistungssteigerung...

      Rasen ohne Reuhe, denn bei Vollgas gehen halt auch nur 7 Liter durch! Mach das mal mitm Benziner...

      Den RS gibts halt nur als Diesel...

      Steuer/Versicherung tut nur einmal weh, Tanken jede Woche...


      und da gibts sicher noch so einiges!


      Gruß Shiny

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shiny“ ()

      Hi nochmal,

      die Eingangsfrage war, ob sich der Diesel noch rentiert.

      Ich denke die Antwort ist einfach: Das muß sich jeder für sich selber ausrechnen. Und dann entscheiden, ob sich der Diesel für seine Fahrleistung & Haltedauer rentiert.

      Damit hat sich die Diskusion eigentlich erledigt.
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ShaunRyder“ ()

      Teuer oder Billig

      Hi Leutz
      ich geb da auch mal meinen Senf zu.

      Ob sich ein Diesel lohnt, denke ich, muss jeder für sich entscheiden.
      Bei mir muss ich ganz klar sagen hat es sich gelohnt.
      Jahreslaufleistung ca. 30000 Km.

      Vorheriges Fahrzeug (alter Ford Escort mit über 200000 Tacken auf der Uhr) Verbrauch im Schnitt 9 Liter Super.
      Spritkosten pro Jahr ca. 3600 Euro bei 1,35 Euronen pro Liter

      Jetzt Skoda Fabia Diesel
      Verbrauch (hoch angesetzt) 5 Liter Diesel
      Spritkosten pro Jahr bei gleicher Laufleistung ca. 1600 Euronen
      Preis pro Liter 1.05 Euros. Ich habe noch das Glück das ich an der Grenze unseres Käsenachbarn wohne.

      Mehrbelastung durch Steuern 100 Euros.
      Bleibt für mich unterm Strich 1900 Euro Ersparnis.

      Für mich war das damit eine leichte Entscheidung Diesel zu fahren.

      Grüße an alle
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic
      Das ist ne merkwürdige RechnunG!
      Du musst auch wenn nen NEUEN Fabia Benziner dagegen rechnen, der braucht keine 9 sondern nur 6,5 Liter sprit! Und da hast du bei nem 1,4-Liter 100€ Steuern im jahr, der Diesel liegt bei 300! Und damit sehen deine 1900€ schon VIEL kleiner aus, zudem ist der Diesel in der Versicherung auch noch einiges teurer......
      Original von IJensII
      Das ist ne merkwürdige RechnunG!
      Du musst auch wenn nen NEUEN Fabia Benziner dagegen rechnen, der braucht keine 9 sondern nur 6,5 Liter sprit!


      Der 1,4 16 V 100 PS verbraucht nur 6,5 Liter? Das ist ja sparsam, das verbraucht ja schon von meiner Freundin der 75 PS.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      kommt auf die Fahrweise an. Ich hab den 100 PS Benziner bei 6,0 Litern gefahren, durchschnittlich 6,5. Wenn man es laufen lässt, steht aber schnell mal die 8 ganz vorne.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Original von IJensII
      Das ist ne merkwürdige RechnunG!
      Du musst auch wenn nen NEUEN Fabia Benziner dagegen rechnen, der braucht keine 9 sondern nur 6,5 Liter sprit! Und da hast du bei nem 1,4-Liter 100€ Steuern im jahr, der Diesel liegt bei 300! Und damit sehen deine 1900€ schon VIEL kleiner aus, zudem ist der Diesel in der Versicherung auch noch einiges teurer......


      Ich kann auch noch Tausend andere Autos dagegen rechnen da kommt man immer wieder auf andere Ergebnisse.
      Fakt ist man muss mit dem Fahrzeug rechnen welches man fahren will und dann entscheiden.
      Ich habe entschieden Fabia Diesel zu fahren und spare seit dem Kohle
      und das nicht zu wenig.
      :]
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic