Tempolimit 130 auf Autobahnen?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tempolimit 130 auf Autobahnen?

    Weil ich heute früh gerade die Diskussion im Radio gehört habe, würde ich mal gern Eure Meinung dazu hören und was Ihr so davon haltet.

    Ich persönlich finde die ganze Sache relativ schwachsinnig, da es mir im Moment immer mehr so vorkommt, als wolle der Staat den Bürger zunehmend bzgl. seiner Freiheit beschneiden (Rauchverbot, Zugriff auf Privat-PC's, Tempolimit, Kontrolle und Überwachung durch Maut usw.).

    Jeder sollte doch selbst noch nen Funken Verantwortung in sich haben und wissen, was er tun oder lassen soll. Wenn einer rasen und drängeln will, dann macht er das so oder so - unabhängig davon, ob da ein Tempolimit herrscht oder nicht.
    Solange man bei nem Limit von 130 immernoch 170 fahren kann, ohne seinen Schein zu verlieren oder ohne eine höhere Geldbusse zu bekommen, werden das auch viele tun und somit is das ganze Limit eh für die Katz...
    Und über den angeblich so verringerten CO2 Ausstoß möcht ich gar nicht weiter reden, solange diesbezüglich immer nur die Autofahrer die schwarzen Schafe zu sein scheinen und nicht die Industrie.
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    Finde ein generelles Tempolimit absolut schwachsinnig!
    Es wird die Unfallzahlen nicht verringern, da man nur so schnell fährt wie es auch der Verkehr zulässt.
    Wenn man halt nur 130 Fahren kann obwohl man kein Tempolimit hat, dan fährt man auch nicht schneller.

    Und diese Co2 Diskussion... ich kanns net mehr hören!
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Hatten wir das Thema nich schon mal??? ?(

    Mir persönlich ist das mitlerweile egal bevor da nix Handfestes von Oben kommt. Sollte es dann doch komme, können wir auch nix mehr ändern. Wir haben die Schwachmaten doch selber gewählt. Es gibt in Deutschland 12.044 KM Autobahn und ich glaube nicht, dass alles überwacht wird.

    Thema Co2 / Feinstaub: Ich sche.... drauf!!!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Gute Frage, ob wir das nicht schon mal hatten?!
    Hab extra noch fix nachgesehen im Forum, aber so auf Anhieb nichts gefunden...
    Na mal sehn, wenn wirs dann doch schon hatten, wirds uns der Seb schon mitteilen! *fg*
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    Ne, ich habe in der Suche tatsächlich kein Thema mit dem Titel gefunden.

    Neu ist es trotzdem nicht. Die Diskussion läuft ja schon seit Jahrzehnten und auch die Argumente sind immer die gleichen. Da ich noch nie gesehen habe, dass bei so einer Diskussion mehr als das Austauschen von Standpunkten herausgekommen wäre, macht es selbst zur Meinungsbildung irgendwie wenig Sinn.

    Wer will kann sich ja auch mal die 357 Posts zum Thema in der Comm durchlesen...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    130 km/h auf Autobahnen ?!? X( Die ham wohl nich mehr alle Latten am Zaun!!! Denen mach ick ma Licht am Fahrrad!!!

    Irgend welche Statistiken zu Unfallzahlen und CO2-Ausstoß sind mir mal total egal. Ick will, wenn es die Situation zuläßt, so schnell fahren wie die Hütte geht.

    Ende der Ansage!!!
    ich meine auch das es hier schon mal zur sprache gekommen ist... aber egal ich bin auch gegen so ein temoplimit. wenn die CO² verringern möchten sollen die lieber bei den Heizpilzen anfangen das sind ja richtige CO² schleutern... demnächst wird uns noch vorgeschrieben was wir essen sollen. den da oben geht es doch allen zu gut.
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D
    Na die Geschichte mit dem Essen war ja auch schon mal indirekt zur Diskussion gestanden, da gings doch um die Verteuerung von relativ fetthaltigen Lebensmitteln...
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JD73“ ()

    Momentan versuchen sie ja einiges unter dem Argument "Umwelt" wieder einzuführen, was sie damals auch schon nicht geschafft hatten.

    Die Merkel ist wohl schon mal gegen die Einführung eines Tempolimit. Glaube auch nicht das die das durchbekommen, aus Wirtschaftlichen Gründen auch nicht gerade Sinnvoll.

    Und das bisschen was man auf den vollen Autobahnen heute mal Stückchen Weise schnell fahren kann, das zu reduzieren bringt auch nicht so viel weniger CO² Ausstoß. Außerdem sollten sie nicht bei den kleinen anfangen, sondern mal bei der Industrie usw. die am meisten produzieren, aber da trauen sie sich nicht ran...

    Obwohl ich eh nicht dran glaube, das wir die Verursacher für den Klimawandel sind, Klimawechsel gab es schon vor zig Jahren auf der Welt, wo es noch keine Autos gab, aber das ist wieder eine andere Geschichte....
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    So eine schwachsinnige Idee wie ein Tempolimit für den Klimaschutz kann nur von den Grünen kommen....spucken große Töne und lassen sich mit einem VW Phaeton mit 30 Liter Verbrauch zum Bundestag fahren....

    Diese Idioten sollten sich mal überlegen,was für einen riesigen Schaden sie damit der Deutschen Autoindustrie zufügen würden.Dann können die ganzen Sportwagen- und SUV-Hersteller dicht machen,weil keiner mehr solche Autos kauft...

    Und der Klimawandel hat ja auch seine guten Seiten.Wir haben mildere Winter mit weniger Schnee und Holland versinkt früher oder später in der Nordsee.... :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    Na ja, mal ein Gegenbeispiel:

    80% der Porsche-Verkäufe gehen ins Ausland.

    Der größte Anteil geht in die USA und die sind ja nun nicht gerade für freie Tempolimits bekannt. Auch die Japaner kaufen sich gern mal einen Porsche, ohne ihn zu Hause ausfahren zu können.

    Insofern ist die These zwar im ersten Moment ganz nett, aber lässt sich eigentlich nicht halten. Der Anteil der leistungsstarken Autos hängt nicht mit dem Tempolimit zusammen.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Porsche war das plakativste Beispiel, das ist aber beliebig fortzusetzen.

    Warum haben die Amis wohl die ganzen 8-Zylinder in ihren Autos und die Corvette oder Viper erfunden?
    Nach Deiner Argumentation müsste es da jede Menge schlecht motorisierte Autos geben, weil sie ja ein sehr geringes Tempolimit haben. Das ist aber einfach nicht der Fall. Ganz im Gegenteil. Alle Hersteller verkaufen dort nur die Motoren, die bei uns in den Sportmodellen zu finden sind.

    Dass man in Ländern mit Tempolimit keine Autos mit viel Leistung haben will, ist einfach Blödsinn.

    Klar, der Gedanke drängt sich erstmal auf, aber er ist überhaupt nicht zu bestätigen (Zum Glück für die deutsche Exportwirtschaft).

    EDIT: Mir selbst geht es übrigens genauso:
    Ich hätte auch gern ein Auto mit etwas mehr Leistung, aber nicht weil meiner "nur" 190 auf der Bahn läuft (die fahr ich eh meist nicht), sondern um angenehmer überholen und beschleunigen zu können.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Ich bin auch gegen ein Tempolimit. Am Ende führen sie danach noch ein Beschleunigungslimit ein, und überwachen gps und funkgestützt die Gaspedalstellung beim Beschleunigen, zb. an der Ampel.
    Wie ich heute hörte würde ein Tempolimit von 130 den co2 Ausstoß insgesamt gesehen um 0,3% reduzieren. Man sollte wirklich an anderer Stelle sparen.
    Auf der anderen Seite, wenn 130 kommt kann ich immer noch 150 fahren ohne den Führerschein zu verlieren. Die kurzen Zeiten die man noch schneller fahren kann, kann mans riskieren, so wie das heute bei den vorhandenen Tempolimits auch gemacht wird. Ich hänge mich meist mit genug abstand an den schnellsten der vorbeifährt und benutze ihn sozusagen als Blitzableiter, weil mir genug Zeit bleiben würde zu bremsen, wenns den Vordermann blitzt. Fies, was? 8)
    Die Länder mit den höchsten CO2-Emissionen weltweit
    Als "CO2-Sünder" bezeichnet man seit neuestem die Länder mit dem höchsten CO2-Ausstoß weltweit. Laut einem vorläufigen Ergebnis einer Untersuchung des niederländischen Forschungsinstituts Milieu- en Natuurplanbureau (MNP) hat China die USA als Spitzenreiter in den jährlichen Top Ten früher als erwartet abgelöst. Aufgrund des rasanten Wirtschaftswachstums leistet das Reich der Mitte momentan wohl den größten Beitrag zum Fortschreiten des Treibhauseffekts, Tendenz steigend.

    CO2-Emittenten, Top Ten


    Platz 1: China
    Platz 2: USA
    Platz 3: Russland
    Platz 4: Japan
    Platz 5: Indien
    Platz 6: Deutschland
    Platz 7: Großbritannien
    Platz 8: Kanada
    Platz 9: Italien
    Platz 10: Südkorea

    Die beiden Spitzenreiter China und USA sind zusammen für fast 40%, die gesamte Top Ten für über 60% des weltweiten CO2-Ausstosses verantwortlich.

    Das heißt ein Tempolimit bringt eigentlich garnix!

    MfG
    SiRo
    Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008

    Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
    Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit
    @ bekennender fabia:

    mit keinem tempolimit auf der autobahn steht deutschland in europa schon fast alleine da... also deine aussage, dass die hersteller pleite machen ist ein bisschen, sagen wir mal, unüberlegt.

    aus amerika komme doch die sportwagen mit V8 und hunderten von PS und die haben auch schon seit ewigkeiten tempolimits 66 miles = 106km/h wüsste nicht, dass da porsche und andere hersteller nix mehr verkaufen... ganz im gegenteil.

    selbst der 1,2 Polo fährt 160km/h...

    viel ps heißt nicht gleich schnell fahren wollen... es geht um platz und luxus und der brauch auch ps um bewegt zu werden...

    na ja, ich halte solche aussagen für naiv und unüberlegt... sorry
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Wobei man beim CO2 auch den Ausstoß pro Kopf mitnennen sollte, denn das bildet die Wirklichkeit und die Einsparpotentiale oder Zuwachsrisiken besser ab.

    China: 3,2 t /Ew
    USA: 19,4 t/ Ew
    Russland: 10,4 t
    Japan: 9,0 t
    Indien: ~1 t
    Deutschland: 10,2 t

    Die Quelle für die 3% ist übrigens hier:
    umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3136.pdf

    Ob eine recht geringe Auswirkung eines eigenen Fehlverhaltens ein Rechtfertigungsgrund für dieses ist, ist ein anderes Problem.
    Wenn dem so wäre, gäbe es ja gar keinen Grund sich an irgendwas zu halten: Denn die eine Batterie, die ich statt in die Sammlung in den Hausmüll werfe, zerstört die Umwelt ja auch nicht.

    Aber das wird jetzt offtopic...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Also ich gehöre wohl der Minderheit an die dafür ist. Ich finde es gibt genug Bekloppte auf der Bahn die im dicksten Berufsverkehr mit über 200 anbrezeln und dann in ein Auto rasseln welches hinten mit vielleicht zwei Kindern besetzt ist. Klar fahre ich auch schnell, sonst würde ich keinen RS fahren, aber Sicherheit geht meiner Meinung vor. Ob man jetzt fünf Minuten später ankommt ist ja nun auch egal.

    SpongeBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)