Ich bin auch dafür! Fahre eh nur 140, das könnt ich bei nem Tempolimit von 130 durchaus beibehalten. Und mich nervt das sowieso mit der raserei, man kann nichtmal 140 auf der Mittelspur fahren ohne das einer hinten dicht auffährt. Und LKW sollten 100 fahren dürfen, dann fahren die 115 und man kann unter Umständen den rechten Fahrstreifen zeitweise nutzen.
Tempolimit 130 auf Autobahnen?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
[SIZE=7]Ironiemodus an [/SIZE]Und wenn man schon ein Tempolimit einführt, sollte man wenigstens gleich ordentlich durchgreifen und die Vmax auf 130km/h gegrenzen. Mit anderen Worten, im höchsten Gang bei Drehzahlmaximun 130km/h fahren. Das hätte den Vorteil, dass man auch mit 100PS bei einem entsprechend abgestuften Getriebe, den Sprint von 0 auf 100km/h in 4 Sekunden erledigt. [SIZE=7]Ironiemodus aus[/SIZE]
MfGDer Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
Ich finds echt scheiße....
Warum sollen wir 130 fahren, wenn die mit ihren dicken audi A8 2 km zum Bundestag gefahren werden, oder mal eben schnell irgendwo noch afrika mit nem Privatjet fliegen.
Solange merkel und die anderen Spinner nicht mit Fahrrad zur abreit fahren werd ich auch noch mit auto zur arbeit fahrn-.-......
Mich kotz das langsam echt an, was die mit uns abziehn.....ich glaub es dauert nicht mehr lang und die Montagsdemos gehn wieder los, weil sich das auch nicht alle gefallen lassen wohln!.....aber nunja....
Hab grad nachrichten gesehn....es soll auch die Tödlichen Unfälle verhindern....als wenn bei 130 gleich keiner mehr stirb.....die haben manchmal ne Logik, da kannste echt kot***.....
MfG AndréEin Traum in Silber
Endlich RS ^^Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SDIFreak“ ()
-
Warum 130 ? Warum nicht gleich 110 oder 90 ? Da spart man noch mehr Sprit, es fördert die vermeindliche Sicherheit noch ein Stück mehr und der CO2 Ausstoß wird nochmals verringert.
Härtere Strafen, häufigere Kontrollen, mehr dynamische Verkehrsleitsysteme. Das bringt mehr Sicherheit, als weniger km/h. Die meisten Unfälle passieren nämlich nicht bei hohen Geschwindigkeiten, sondern weit darunter."Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
Original von Draco
Die meisten Unfälle passieren nämlich nicht bei hohen Geschwindigkeiten, sondern weit darunter.
Echt? Wenn ich mir diese Auswertung anschaue, kann ich das kaum glauben! -
Wir haben doch schon ne Richtgeschwindigkeit! Warum sollen wir dann ein Tempolimit haben?
Und wenn die Herren und Damen die sich über die Auto´s beschwerden die etwas schneller bewegt werden können/wollen sich an das Rechtsfahrgebot halten würden und mal beim Spurwechsel zwei mal in den Rückspiegel (innen und Aussen) schauen würden, wäre bestimmt 80 % weniger Unfälle!
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
Wir haben doch schon ne Richtgeschwindigkeit! Warum sollen wir dann ein Tempolimit haben?
Weil sich keiner dran hält. Wenn ich bei euch unterwegs wäre, würde ich auch fahren, was mein Auto hergibt.
Ich fahr in Österreich eigentlich immer 145 km/h nach GPS (~155 nach Tacho), ist für mich (wirklich) entspannender, weil ich dann einer der schnellsten bin. Der Tempomat sorgt noch für die Gleichmäßigkeit.Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC -
Bei 130 km/h Begrenzung würde sich das Blitzen dann auch wieder mehr lohen. Können dann ja immer und überall abzocken. Baustellen ja. 2, 3, 4 Spurige Autobahnen schnur-gradeaus... was soll das. soll für 11 km/h drüber bazahlen. Auf der 3 Spurigen freien Autobahn am Sonntag Morgen. Die haben se doch nicht mehr alle.
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
Warum sollen wir es besser haben als unsere Nachbarn : - )
Naja, ich wäre ebenfalls für einen starken Ausbau der intelligenten Verkehrsleitsytheme und eine bessere Kontrolle der bestehenden Tempolimits. Die Strafen für Verfehlungen halte ich für viel zu niedrig niedrig.
Ich will endlich in einer 120 Zone mit Tacho 130 LKW überholen können ohne ständig genötigt zu werden. Wer da mit 160 anrollt sollte nicht unter 500 Euro davon kommen.
Generelles Tempolimit braucht es weder fürs Klima noch für die Sicherheit. Obwohl ein gleichmäßiger Verkehrsfluss Staus vermeiden kann. Da wären 130 sinnvoll. Aber allein, nachts auf der Bahn hat das dann keinen Sinn mehr.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Savoy“ ()
-
Original von Impi
Original von Draco
Die meisten Unfälle passieren nämlich nicht bei hohen Geschwindigkeiten, sondern weit darunter.
Echt? Wenn ich mir diese Auswertung anschaue, kann ich das kaum glauben!
Sollte man aber auch erst mal richtig lesen. Unfallursache Geschwindigkeit ist nicht als hohe, sondern als zu hohe, sprich nicht angepasste Geschwindigkeit zu verstehen. Da fällt also alles drunter, auch 50 in der 30 Zone (eigentlich am schlimmsten!!!) oder 90 wo 70 erlaubt ist.
Ich bin übrigens voll für ein Tempolimit, wenn es vernünftig gewählt ist. 130 passt schon!Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Die Unfälle passieren nicht,weil Leute zu schnell fahren,sondern weil andere Leute zu langsam fahren.
HM hat's schon gesagt,es gibt ein Rechtsfahrgebot.Und wer unbedingt meint,er müsse 130 oder weniger fahren,der soll gefälligst rechts fahren.
Es gibt halt Menschen,die haben es eilig.Meine Freundin hat mal nen Versuch gemacht:Wenn sie durchgehend nur 130 fährt,braucht sie fast ne Viertelstunde länger zur Arbeit,als wenn sie durchgehend 170-180 fährt....Das ist ne halbe Stunde pro Tag (hin+zurück) und insgesamt 2 1/2 gewonnene Stunden pro Woche,die man sonst sinnlos im Auto verbringt. -
Ich bin absolut gegen Tempolimit weil:
1) Ist viel Verkehr, kann sowieso nicht schneller gefahren werden, und an die, die sich genötigt fühlen kann ich nur appelieren sich an das RECHTSFAHRGEBOT zu halten und zu lernen Entfernungen über den Rückspiegel einzuschätzen, denn wann man mit 120 einen LKW überholen muss wenn man schon sieht das von hinten jemand mit höherer Geschwindigkeit kommt, braucht man sich nicht wundern das derjenige einem die Lichhupe gibt, da er voll in die Eisen muss!!!
2) Ist kein oder wenig Verkehr ist Tempolimit unnötig da es der Verkehr ja zulässt schneller zu fahren, das einzige Problem sind hierbei wieder die ewigen Linksspur oder Mittelspurkriecher die meine die Rechte Spur sei eine "Kriechspur" für LKW´s. Wenn ich solche Aussagen höre geht mir der Hut hoch
Meiner Meinung nach sollten lieber überall dort wo nötig/sinnvoll moderne Verkehrsleitsystem installiert werden um die Geschwindigkeit ggfs. anzupassen
Und zu den Leuten die Rasen bzw. nötigen, die werdens auch bei einem Tempolimit von 130 tun, Idioten gibt es leider immer!!!!!
Und gegen Tempolimit zu sein, bedeute nicht ein RASER zu sein!!!!
Sorry, aber das musste mal raus!
An alle die´s immer noch nicht kapiert haben
I I I
I I I
V VDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „SpeedFreak“ ()
-
eine bekloppte idee...
wenn ich bedenke wie lange ich von dresden bis hier her gebraucht hätte bei 130... nein danke!
also nicht die falschen wählenHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten FabiaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()
-
Original von bekennender_fabianer
Die Unfälle passieren nicht,weil Leute zu schnell fahren,sondern weil andere Leute zu langsam fahren.
HM hat's schon gesagt,es gibt ein Rechtsfahrgebot.Und wer unbedingt meint,er müsse 130 oder weniger fahren,der soll gefälligst rechts fahren.
Es gibt halt Menschen,die haben es eilig.Meine Freundin hat mal nen Versuch gemacht:Wenn sie durchgehend nur 130 fährt,braucht sie fast ne Viertelstunde länger zur Arbeit,als wenn sie durchgehend 170-180 fährt....Das ist ne halbe Stunde pro Tag (hin+zurück) und insgesamt 2 1/2 gewonnene Stunden pro Woche,die man sonst sinnlos im Auto verbringt.
So ein totaler Quatsch!
Es gibt keine Leute, die zu langsam fahren, es gibt nur Leute, die keine Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer nehmen. Dann soll deine Freundin früher aufstehen, anstatt zu rasen! Hab ich echt Null Verständnis für, soviele andere Menschen sitzen in der Woche noch viel mehr sinnlos im Auto. Wer damit nicht klar kommt, soll sich nen Job in der Nähe suchen oder woanders hinziehen."Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
Na ja, wer seine Wahlentscheidung hauptsächlich von einem Tempolimit abhängig macht hat anscheinend sonst recht wenig Probleme.
Eines ist aber mal sicher: Die größte Resourcenschonung und damit wegen mir auch gerne CO2-Einsparung bekommt man durch einen möglichst guten Verkehrsfluss und den wiederum erreicht man durch möglichst geringe Geschwindigkeitsdifferenzen zwischen den Spuren oder deren Trennung.
Verkehrsleitsysteme und LKW-Überholverbot wären sicherlich mindestens so wirksam wie ein Tempolimit.
EDIT1: Tempolimit von 100 für LKW? Wie sieht das wohl aus, wenn dann 40t mit 115 Sachen ungebremst auf das Stauende auffahren. Der Bremsweg ist bei 115km/h übrigens rund doppelt so lang wie bei 80.
EDIT2:
Übrigens würde eigentlich §1 der StVO ausreichen und schon zu erheblicher Unfallreduzierung und Verbrauchsreduzierung führen.
Autofahren ist doch kein Kampf, sondern es geht darum, dass wir alle zusammen, zügig, sparsam, entspannt und nicht zuletzt sicher zurück zu Frau und Kindern oder wegen mir auch Mama und Papa kommen. Was habe ich davon, wenn die arme Sau neben mir hinter dem LKW auf 80 runter gehen muss. Dann kann ich doch auch kurz vom Gas gehen und wir beide sind in der Summe schneller und sparsamer am Ziel.
EDIT3: Wobei ich trotzdem 110 bis 120 auf einer Strecke ohne Limit und mit merklichem Verkehr für ein ungeschicktes Tempo (für den Verkehrsfluss) halte.
Da vertrete ich auch die Meinung, dass man entweder besser hinter den Lastern gemütlich cruist oder sich dem Fluss der anderen Spur anpasst. Dann hat man selber zwar einen etwas höheren Verbrauch schont aber die Nerven von sich und allen anderen und der besser fließende Verkehr lohnt es einem.Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()
-
@ bekennender_fabianer & SpeedFreak:
Ich muss mich Dracos Meinung anschliessen und Euch vehement widersprechen. Ich schiebt einfach die Verantwortung für Unfälle auf die nur 120 oder 130 km/h fahrenden Verkehrsteilnehmer und das diese sich nicht an das Rechtsfahrgebot halten. Klar, wenn die Lage so eindeutig ist, wie auf der Homepage die Speedfreak verlinkt hat, dann stimme ich da voll zu. Gleichzeitig sprecht ihr aber auch von denen, die meinen einen LKW mit 120 überholen zu müssen. Und da bin ich der Meinung, dass man da absolut das Recht zu hat. Es kotzt mich nämlich an, wenn ich regelmässig meine Geschwindigkeit verringern und eine Zeit lang hinter nem LKW hertingeln muss, nur weil einige der Meinung sind unbedingt 160 km/h oder schneller fahren zu müssen und dabei keine Rücksicht auf die langsameren Verkehrsteilnehmer nehmen.
Auf meiner Arbeitsstrecke hat sich das Thema zum Glück erstmal erledigt, da sind auf der 4-spurigen A5 von Frankfurt nach Süden über 30 km durchgängig 110 km/h. Natürlich sind weiterhin einige der Meinung schneller fahren zu müssen aber genau dafür müssen unbedingt strengere Kontrollen und viel härtere Strafen her...
Geoldoc bringt es auch sehr gut auf den Punkt.
Gruß, MatthiasDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vozzik“ ()
-
Original von Draco
So ein totaler Quatsch!
hinziehen.
da muss ich Draco wieder mal recht geben...
ich weiß echt nicht woher bekennender fabianer immer seine weißheiten nimmt... frag mal die polizeistatistiken, da sind die hauptursache für unfälle die rahser... junge mensche wie Du, die leichtsinnig und unverantwortlich handeln...
ich könnte morgens auf der BAB garnicht schnell fahren, wenn ich mal 160 km/h drauf habe, muss ich auch schon wieder bremsen...
außerdem haben wir auf den BAB eh schon viele tempolimits...
hessen zb. fast nur 130km/h
nrw: in ballungszentren 100km/h
und dann die ganzen baustellen, wo sind sie nicht: 60 oder 80km/h
Argument Zeitersparnis: Es wurde schon unzählige Versuche gemacht, die belegen, dass das mitschwimmen im verkehr viel sinnvoller ist, als schnell fahren.FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White EditionDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()
-
Das große Problem der deutschen Mentalität der Autofahrer (evtl. auch wo anders) ist immer der Erste sein zu wollen, dass fängt schon im Stadtverkehr an. Was wird da gesprungen und gefährdet, nur um etwas schneller zu sein. Wenn ich früh morgens mal mit Auto zur Arbeit muss, da es aus Eimern regnet, bin ich froh nächsten Tag wieder mit Fahrrad fahren zu können, da es wesentlich entspannter ist.
Auf unfreiwillig120.de wird auch eines verdeutlicht, allerdings weiß ich jetzt nicht ob von beiden Seiten: Das rücksichtsvolle Fahren! Autofahren könnte so viel Spaß machen, wenn man nicht gegeneinander sondern miteinander fährt, also nicht immer nur die eigenen Vorteile sieht um möglichst schnell ans Ziel zu kommen.
Und meist kommt mir es wirklich so vor, dass viele mit geschlossenen Augen unterwegs sind. Wozu hat ein Auto Rück- und Seitenspiegel, bestimmt nicht nur zur Zierde.
Denken vor dem Handeln könnte viele Unfälle vermeiden!!!
Also auf eine schönes Miteinander auf der nächsten BAB! -
Deshalb ist die StVO ja auch länger als nur ein Paragraph...
Aber es ist schon viel wahres dran. Wenn ich sehe wie viel CO2 und Unfallpotential schon produziert worden ist um nicht der 11. sondern der 10. in der Schlage hinter dem Laster zu sein, kann es einem schlecht werden.Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
-
Original von crucytor
Das große Problem der deutschen Mentalität der Autofahrer (evtl. auch wo anders) ist immer der Erste sein zu wollen, dass fängt schon im Stadtverkehr an. Was wird da gesprungen und gefährdet, nur um etwas schneller zu sein. Wenn ich früh morgens mal mit Auto zur Arbeit muss, da es aus Eimern regnet, bin ich froh nächsten Tag wieder mit Fahrrad fahren zu können, da es wesentlich entspannter ist.
Original von Geoldoc
Autofahren ist doch kein Kampf, sondern es geht darum, dass wir alle zusammen, zügig, sparsam, entspannt und nicht zuletzt sicher zurück zu Frau und Kindern oder wegen mir auch Mama und Papa kommen. Was habe ich davon, wenn die arme Sau neben mir hinter dem LKW auf 80 runter gehen muss. Dann kann ich doch auch kurz vom Gas gehen und wir beide sind in der Summe schneller und sparsamer am Ziel.
WORD!
Das sagt doch echt alles. Problem ist nicht die Geschwindigkeit, sondern die Aggressivität. Und das, wie schon gesagt wurde, überall. Ich steh in der Großstadt an der roten Ampel, kaum wird sie grün rast der Wagen neben mir los, um dann 200 Meter später rechts abzubiegen. Hauptsache schneller weg, als ich.
Das gleiche auf der Autobahn. 80 in der Baustelle, ich fahre 100 und werde von Kleintransportern und Limousinen genötigt.
Habt ihr mal ausprobiert, 100%ig die erlaubte Geschwindigkeit zu fahren ? Ich mach das zum Spaß ab und zu. Immer bin ich mit Abstand der langsamste, es ist nahezu lebensgefährlich, einen Spurwechsel nach links oder rechts zu versuchen.
Gewalt auf deutschen Verkehrswegen...
Um diese Situation zu verbessern, fallen mir auch nur viel mehr Kontrollen und noch viel höhere Bußgelder ein. Was sind schon 2 Punkte und 100 Euro ? Die tun niemandem so weh, wie 4 Wochen Fahrverbot und 500 Euro. Das mag vielleicht überzogen vorkommen, aber nahes Auffahren und drängeln halte ich für fast schlimmer, als zu schnelle Geschwindigkeit."Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl