Masse für Scheibenantenne

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Masse für Scheibenantenne

    Halli Hallöchen.

    Hab mir heute so eine Scheibenantenne von Blaupunkt geholt. Installation von der Beschreibung her total easy. Nur hab ich mal ne Frage. Da ist ein Massekabel dran, welches ich mit Masse verbinden soll. Wenn ich mir jetzt da Ding mittig überm Spiegel montiere, wo bekomm ich Masse her? Kann ich die vom Licht oben nehmen (hat da welche?) oder woher?

    Wenn ja, wie bekomm ich das Kabel zu meinen Lämpchen hin? Liegt da dann eigentlich auch Masse auf, wenn die Lampen net an sind?


    MfG
    FabiaRS
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    RE: Masse für Scheibenantenne

    Hi!

    Ich kann Dir nur empfehlen. Masse direkt von der Karossrie zu nehmen, ansonsten wird der Empfang nicht gerade "bombig". Es geht hier nicht um 'n Minuspol für den integrierten Verstärker, sondern um den HF-Masse-Bezugspunkt der Antenne. Empfehlenswert ist der Antenneneinbau im Fensterwinkel, 1 Schenkel waagerecht, 1 senkrecht. Masse kannst Du dann vom Fensterholm holen (A-Säule). Metall richtig blank rubbeln und mit 'ner selbstschneidenden Schraube direkt durch das Masseband in die Karosse. Ich weiss nicht, ob die Lampe nur in den Dachhimmel geclipst oder irgendwie mit Ösen am Dach verschraubt ist. Wenn verschraubt, dann schau mal im Dachhimmel nach, ob Du da einen Punkt findest.

    Viele Grüße, Torsten
    Meiner: Fabia Combi Diamant-Silber mit Elegance-Ausstattung / Sitzheizung, 15" Alu, 4x Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Einparksensoren, Alarm, Silvercrest CRE 719, FB mit Klappschlüssel, 1.4 16V 100PS
    Ich kann Joe_Sixpack nur zustimmen: ein kruzer Weg zur Masse ist der Beste! Hier geht es um Hochfrequenz, das ist was anderes als die Verkabelung von einem Verstärker...
    Ich hatte (beim Astra) den Verstärker auch überm Spiegel und bin dann gemäß der Empfehlung von Blaupunkt direkt an die Karosserie gegangen. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, dann lagen dafür sogar Kontaktelemente bei.
    Bei ordentlicher Montage (ich hatte nur waagerecht oben an der Scheibenkante entlang - Abstand nach Anleitung) war der Empfang nichts schlechter als mit der normalen Stabantenne.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Ich werd am Wochenende das Ding einbauen und dann werd ich ja sehen, wo ich das Ding zu hinbaue aber hab irgendwo gelesen, dass de bei einem Senkrecht und einem waagerechten den besseren Empfang hast, als bei dem nur waagerechten.

    Sollte es nen Massepunkt vorne geben, dann hüpf ich da ran ansonsten rechts in die Ecke. Dazu ne Frage, wie mach ich das Metall blank, mit nem Messer?

    Das Massekabel ist nicht so wie andere. Es ist platt und nicht allzu lang und in der Beschreibeung steht auch, man soll es so kurz wie möglich halten.


    MfG und danke für die Tips
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    3 Fragen: ;)

    1. Was hat denn die Scheibenantenne bei euch gekostet?

    2. macht das was wenn die Antenne auf der Schwarzen Scheibenrandbeschichtung ist?

    3. Hat jemand Fotos? :)

    Thanks!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    So habe mir gestern beim örtlichen ACR eine Scheibenantenne von AIV gekauft und verbaut. Kabel war ausreichend und der Empfang ist gut.
    Würde sagen ca. 85% der Orginalantenne... Dafür hat der Marder kein Spielzeug mehr... :D
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"