Micro-Steinschlag auf der Frontscheibe

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Micro-Steinschlag auf der Frontscheibe

    Hallo Zusammen,

    nach zweieinhalb Jahren und etlichen Kilometern ist meine Frontscheibe von winzigen wohl tausenden Steinschlägen überdeckt - dabei sind es nicht die größeren, die man reparieren lassen kann, sondern solche, die man eigentlich nicht sieht - es sei denn, die Wintersonne steht tief und kommt von vorne ...

    Gibt es da ein "Wundermittel" - aufgespachtelt, abpoliert, fertig?

    Wie sind Eure Erfahrungen?

    Gruß aus Bad Ems
    TomCat
    Wundert mich etwas.
    Mein Fabia hatte sowas nicht (bevor jetzt die neue Schiebe wegen eines Steinschlags im Sichtbereich rein kam) ein paar Kratzer und ein zwei kleinere "Pünktchen" aber keine tausende Steinschläge.

    Auch die an sich ziemlich kratzempfindliche Scheibe von unserem Passat hat sowas nicht.

    Gibt es da solche Qualitätsunterschiede?
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Nur weil man es selber nicht hat, kann bei anderen durchaus was vorkommen, da braucht man sich nicht wundern. ;) Bei uns wird im Winter viel gestreut, vor allem Salz, aber eben auch viel Split, da bleibt das nicht aus; meine Scheibe ist auch die reinste Kraterlandschaft und die Motorhaube hat auch schon einiges ab bekommen. Nächstes Frühjahr werde ich da was machen müssen...

    Microsteinschläge sind ein querbeet durch viele Fahrzeughersteller bekanntes "Problem". Die ultimative Lösung ist ein Tausch der Scheibe, angeblich soll man da aber mit feiner Stahlwolle was machen können. Ich betone aber jetzt angeblich, denn ich hab das selber auch nur mal wo gelesen und keinerlei eigene Erfahrungen damit!!!
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Meine Motorhaube ist auch nicht mehr jungfräulich. Echten Winter gibt es hier auch. Dann hatte ich bisher wohl einfach nur Glück...

    Ich hab das mit der Stahlwolle auch schon mehrfach (auch hier oder in der Comm) gelesen, aber irgendwie kann ich es trotzdem nicht recht glauben.

    Müsste ein Verzweifelter mal außerhalb des Sichtbereichs ausprobieren...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Ist doch ganz normal das eine Frontscheibe mit der Zeit viele kleine Steinschläge bekommt und wenn ich sehe wie wenig Abstand die meisten Leute halten wunderts mich noch weniger!!

    Ist doch aber kein Problem, ne neue Scheibe kostet ja in der Regel nur 150.-€ (eben die Selbstbeteiligung)...
    Hab meine vom Audi auch erst im Frühjahr tauschen lassen und das ist einfach ein ganz anderes Fahren mit so ner neuen Scheibe :P


    Gruß Shiny
    Wie ist das eigentlich mit der Heckscheibe, denn ich habe da schon zwei mal einen Kratzer von etwa 5 cm am äusseren Ende des Scheibenwischerradius gehabt.

    Bei ersten mal auf der Seite wo die Grundstellung des Scheibenwischer ist und beim zweiten mal auf der gegen liegenden Seite. Kommt das vom Scheibenwischer selber? Beim ersten mal könnte ja auch ein Steinchen auf dem Scheibenwischer gelegen haben in der Grundstellung aber auf der Gegenseite? X( Das ärgert mich weil ich erst ne neue Heckscheibe bekommen habe über die Scheibengarantie.

    Diese leichten Kratzer kann man die Füllen und polieren?

    MfG
    SiRo
    Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008

    Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
    Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit