Da sich langsam was tut bzgl. meines "Versicherungsfalls" am Heck (die deutsche Vertretung der spanischen Versicherung hat mir eine "verhältnismäßig schnelle Bearbeitung" in Aussicht gestellt) und ich demnächst über die finanziellen Mittel verfüge, möchte ich meinen Wagen langsam etwas mehr individualisieren.
Mein erklärtes Ziel:
- Eine dezente Komposition aus Eleganz und Sportlichkeit unter Bewahrung des skoda'schen Stils.
- Man soll nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennen, dass bastl an seinem Wagen rumgebastelt hat...
1. T I E F E R L E G U N G
mir schwebt eine dezente Tieferlegung wie beim Fabia GT vor, eventuell sogar mit GT-Federn, wenn die am Combi montiert werden dürfen. Am liebsten wäre mir etwas zwischen 20 und 30 mmm, ich will ja nicht an jedem Bordstein zögern müssen oder meine Wirbelsäule zum Knacken bringen...
Hintergrund: ein aufgebockter Golf III hat zwischen Rad und Radhaus den Abstand, den mein (leerer) Fabia im Stand hat... aufgebockt passen locker noch ein 14" dazwischen. Das merkt man - wie ich finde - auch deutlich am Fahrverhalten.
2. R Ä D E R
hier denke ich an dezent-elegante 16 oder 17"er.
Mir gefallen zum Beispiel die Enzo EVP 6, 7x16 (siehe Bild, man stelle sich den Fabia in silber-metallic vor) ganz gut:

wichtig wäre mir, dass ich in dem "Loch" des Felgenmittelpunkts Skoda-Zeichen anbringen könnte - es müssen nicht unbedingt diese Klipp-Dinger sein (Alternative z. B. die Zeichen vom Grill ankleben).
3. R Ü C K L E U C H T E N
... vom neuen Fabia-Combi. Ich bräuchte ein frischeres Heck und habe bisher keine Rückleuchten von anderen Firmen gefunden, die mir gefallen haben...
daher die Original-Skodas vom 05er Fabi (im Bild an Limo):

Quelle: skoda-auto.de
4. G T - F R O N T S P O I L E R
mit Nebelleuchten.

Quelle: skoda-auto.de
5. X E N O N (?)
Der Gedanke spricht mich schon sehr an, ist aber ein teurer Spaß (mit Nachrüstung von Scheinwerfer-Reinigungsanlage und der automatischen Niveauregulierung)....... mal schauen
6. K L E I N I G K E I T E N
natürlich spuken mir Dinge wie "verchromen" oder Lackieren der Türgriffe, Prewoodec-Armaturenbrett, Mittelarmlehne ... im Kopf rum.
Mal abwarten....
Vor diesen Punkten kommt natürlich die Reparatur der Front - ich überlege noch, ob ich die Motorhaube nicht so lassen soll (dann müsste vorne der Abschluss zu den Scheinwerfern bündiger gemacht werden), kann ja die Dellen gut begründen
Jetzt interessiert mich:
- was ihr darüber denkt
- eure Ideen und Vorschläge (die zu meinen Vorstellungen passen könnten)
- Erfahrungen, vor allem bzgl. Tieferlegung und Felgen
- und alles, was ihr sonst noch posten wollt ;)
Auf das nächstes Jahr aus dem "Dellen-Fabi" ein "Skoda Avant" geworden sei
Edit:
Was ich ganz vergessen habe: Ich könnte mich auch mit MP3 oder mit einem CD-Wechsler anfreunden und träume von den Bose-Lautsprechern aus dem A4 :D
Mein erklärtes Ziel:
- Eine dezente Komposition aus Eleganz und Sportlichkeit unter Bewahrung des skoda'schen Stils.
- Man soll nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennen, dass bastl an seinem Wagen rumgebastelt hat...
1. T I E F E R L E G U N G
mir schwebt eine dezente Tieferlegung wie beim Fabia GT vor, eventuell sogar mit GT-Federn, wenn die am Combi montiert werden dürfen. Am liebsten wäre mir etwas zwischen 20 und 30 mmm, ich will ja nicht an jedem Bordstein zögern müssen oder meine Wirbelsäule zum Knacken bringen...

Hintergrund: ein aufgebockter Golf III hat zwischen Rad und Radhaus den Abstand, den mein (leerer) Fabia im Stand hat... aufgebockt passen locker noch ein 14" dazwischen. Das merkt man - wie ich finde - auch deutlich am Fahrverhalten.
2. R Ä D E R
hier denke ich an dezent-elegante 16 oder 17"er.
Mir gefallen zum Beispiel die Enzo EVP 6, 7x16 (siehe Bild, man stelle sich den Fabia in silber-metallic vor) ganz gut:

wichtig wäre mir, dass ich in dem "Loch" des Felgenmittelpunkts Skoda-Zeichen anbringen könnte - es müssen nicht unbedingt diese Klipp-Dinger sein (Alternative z. B. die Zeichen vom Grill ankleben).
3. R Ü C K L E U C H T E N
... vom neuen Fabia-Combi. Ich bräuchte ein frischeres Heck und habe bisher keine Rückleuchten von anderen Firmen gefunden, die mir gefallen haben...
daher die Original-Skodas vom 05er Fabi (im Bild an Limo):

Quelle: skoda-auto.de
4. G T - F R O N T S P O I L E R
mit Nebelleuchten.

Quelle: skoda-auto.de
5. X E N O N (?)
Der Gedanke spricht mich schon sehr an, ist aber ein teurer Spaß (mit Nachrüstung von Scheinwerfer-Reinigungsanlage und der automatischen Niveauregulierung)....... mal schauen
6. K L E I N I G K E I T E N
natürlich spuken mir Dinge wie "verchromen" oder Lackieren der Türgriffe, Prewoodec-Armaturenbrett, Mittelarmlehne ... im Kopf rum.
Mal abwarten....
Vor diesen Punkten kommt natürlich die Reparatur der Front - ich überlege noch, ob ich die Motorhaube nicht so lassen soll (dann müsste vorne der Abschluss zu den Scheinwerfern bündiger gemacht werden), kann ja die Dellen gut begründen

Jetzt interessiert mich:
- was ihr darüber denkt
- eure Ideen und Vorschläge (die zu meinen Vorstellungen passen könnten)
- Erfahrungen, vor allem bzgl. Tieferlegung und Felgen
- und alles, was ihr sonst noch posten wollt ;)
Auf das nächstes Jahr aus dem "Dellen-Fabi" ein "Skoda Avant" geworden sei

Edit:
Was ich ganz vergessen habe: Ich könnte mich auch mit MP3 oder mit einem CD-Wechsler anfreunden und träume von den Bose-Lautsprechern aus dem A4 :D
8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 
Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „turbo-bastl“ ()