LED Superflux Soffitten wo verbauen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    LED Superflux Soffitten wo verbauen?

    Hallo,
    ich habe jetzt 2 Stunden die Suche gequält aber nicht wirklich das gefunden was ich suche und zwar:

    Eine Liste mit allen Lämpchen am Fabi, die gegen effizientere superflux-Soffitten getauscht werden können, mit folgenden Angaben:

    Anzahl, Typ, Größe, Einbauort, Preis und günstigste Bezugsquelle.

    An Einbauorten fallen mir spontan:

    Nummernschildbeleuchtung, Leselicht, Blinker, Seitenblinker, Rückleuchten (Brems, Nebelrück, Rückfahrlämpchen), Zigarettenanzünder, Tacho, und Heizungsbeleuchtung ein.

    Bei der Kofferraumbeluchtung, dem Aschenbecher und dem Hanschuhfach bin ich mir gerade nicht sicher ob da überhaupt eine Beleuchtung verbaut ist.

    Vermutlich ist die günstigste Quelle ein Versandhandel wo durch eine komplette Bestellung + Ersatz die Kosten noch einmal gesenkt werden können.

    Vielen Dank an alle, die dieses Wissen zusammen getragen haben und es hier teilen allen zur Verfügung stellen.

    Grüße

    Alexander
    Bei den Blinkern und Rückleuchten muss das Leuchtmittel das E-Prüfzeichen (oder wie das heißt) tragen, sonst kann der TÜV meckern.

    Die einzige Sofitte, die ich bisher getauscht habe war die Innenbeleuchtung vorn im Dachhimmel (siehe Umbau). In der Mitte ist eine Sofitte verbaut, seitlich sind es Steckbirnen. Welche Halterung das ist steht im Handbuch.

    Der Tacho, die Hechscheibenheizung, ASR-Taste, Fensterheber und Lichtschalter sind alle mit LEDs versehen. Der Spiegel-Versteller sogar mit SMD-LEDs. Da kommst du mit Sofitten nicht weit :)

    So long,
    Rolf
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

    RE: LED Superflux Soffitten wo verbauen?

    Also zu empfehlen ist die Firma fuers-auto.de , dort findest du eine große Auswahl an LED´s für´s Auto.

    LED´s für Blinker und Rückleuchten sind in Deutschland nicht zulässig !

    Gruß Christian :)

    LED beinahe überall

    Einkaufsliste - ohne Preise

    vorn
    Abblendlicht H7 nicht gegen LED tauschbar
    Fernlicht H3 nicht gegen LED tauschbar
    Standlicht W5W gegen LED tauschbar siehe unten 1.
    Blinkleuchten PY21W gegen LED tauschbar siehe unten 5.
    Nebelscheinwerfer H3 nicht gegen LED tauschbar

    hinten
    Rückfahrscheinwerfer P21W gegen LED tauschbar siehe unten 6.
    Blinkleuchten PY21W gegen LED tauschbar siehe unten 5.
    Bremsleuchten P21W gegen LED tauschbar siehe unten 6.
    Standlicht und Nebel P21/4W gegen LED tauschbar siehe unten 8.

    Sonstige
    seitliche Blinkleuchten WY5W gegen LED tauschbar siehe unten 7.
    Kennzeichenleuchte C5W gegen LED tauschbar siehe unten 3.
    3. Bremslicht LED LED ab Werk
    Innenleuchte C10W gegen LED tauschbar siehe unten 2.
    Leseleuchten W5W gegen LED tauschbar siehe unten 1.
    Gepäckraumleuchte W5W gegen LED tauschbar siehe unten 1.
    Türwarnleuchte W5W gegen LED tauschbar siehe unten 1.
    Ablagefachleuchte-Beif. C3W gegen LED tauschbar siehe unten 4.

    1. Ersatz für W5W - LED Glassockellampen mit 1 SuperFlux LEDs in 3chip-Technologie
    [url=http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabshop/iboshop.cgi?showd103430!0,47068005112601,32524]2. Ersatz für C10W - 42mm Sofitten 6-Superflux-LED Flood-Light, weiss[/url]
    3. Ersatz für C5W - Standard LED Soffitte 38mm LED Soffitte mit 2 SuperFlux LEDs
    [url=http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabshop/iboshop.cgi?showd103420!0,47068005112601,32441]4. Ersatz für C3W - 36mm 6-LED-Sofitten-Beleuchtung, weiß[/url]
    5. Ersatz für PY21W - HIGH POWER LED Blinker Lampen PY21W 12 Volt (BAU15s)
    6. Ersatz für P21W - Einfaden-LED-Bremslicht Lampe (Ba15s Sockel)
    7. Ersatz für WY5W - Superhelle Led Blinkerbirnen T10 w5w orange
    8. Ersatz für P21/4W - Doppelfaden-LED

    So jetzt gillt es nur noch die günstigste bezugsquelle für die einzelnen LED´s zu finden. Kann mir jemand noch sagen, Welche Birnen beim meinem Fabia alle vom BC überwacht werden bei manchen LED´s bin ich über die Option gestolpert, dass sich die LED für einen Euro zusätzlich so bestücken lässt, dass der BC sie nicht als defekt erkennt.

    Weiter habe ich gelesen, dass manche LED´s einen Mehrpreis damit rechtfertigen, dass ein Überspannungsschutz verbaut wurde, der einem verfrühtes Ableben engegen wirken soll.
    Wer kann hierzu etwas sagen?

    Danke für eure Hilfe

    Grüße Alexander

    RE: LED beinahe überall

    Original von Lorykk20
    Kann mir jemand noch sagen, Welche Birnen beim meinem Fabia alle vom BC überwacht werden bei manchen LED´s bin ich über die Option gestolpert, dass sich die LED für einen Euro zusätzlich so bestücken lässt, dass der BC sie nicht als defekt erkennt.


    Ich würde mal sagen die komplette Außenbeleuchtung.

    In diesem Zug möchte ich dich mal darauf hinweisen, dass z.B. LED-Standlicht verboten ist. Du solltest dir also überlegen wo du im Außenbereich LEDs zum Einsatz bringst.

    PS: Tu uns bitte einen gefallen und nutze die vorgegebene Schriftart.

    gut vorbereitet ;-(

    Hallo,

    hier wollte ich gleich mal von meinem ersten Rückschlag berichten. Im Hanschuhfach passt als Ersatz für die C3W nicht die 36mm Sofitte. Vielmehr muss hier eine 31mm rein. Jetzt versuche ich gleich mal Ersatz zu bekommen, da bei der Lieferung noch mehr falsch geliefert wurde...
    obwohl ich könnte auch versuchen die zwei [URL=http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabshop/iboshop.cgi?showdsearch99346:10000000!0,47181333712601,99346]Zigarettenanzuender[/URL] mit blauen LED´s in die Rückleuchten zu bauen?

    Grüße Alexander

    RE: LED beinahe überall

    Original von SebRSIn diesem Zug möchte ich dich mal darauf hinweisen, dass z.B. LED-Standlicht verboten ist.
    In Belgiën darf man die gegen weisse W5W LED's tauschen. Nür die richtige farbe ist wichtig, nicht das leuchtmittel , hat mir der chef von das prüfstation gesagt.
    Airco; Middle Arm Rest; DRL; corner function on head & foglights; PDC; Chrome - Exhaust, -Door Handles, -Window Trim, -Wheelcovers, -Grill, -Hatch, -Trunk, -Licence Plate Holder, -Wheel Arch Extenders, -Side & Front Skirt Protection, tinted rear windows.
    Update:
    Handschuhfach 31mm Stofitte ist drin. (weiss)
    Innenbeleuchtung 42mm Stofitte ist drin. (weiss)
    Bremsleuchten hinten sind drin. (rot)
    Standlicht hinten P21/4W (doppelfaden) ist drin. (leider weiss rot wäre besser gewesen.)
    Standlichter vorn W5W sind drin. (weiss)
    Nummernschildbeleuchtung drin. (weiss)
    Kofferraum W5W ist drin (hier ist jedoch anzumerken, dass die Version welche als Standlichter oder als Leselichter W5W zum Einsatz kommen nicht so gut geeignet ist, da sie nach hinten strahlen und nicht nach rechts durch die Abdeckung).
    Diese LED sollte hier zum Einsatz kommen.
    sobald ich noch Lese- und Rückfahrlämpchen getauscht habe mache ich Bilder.
    Grüße Alexander

    Erfahrung..

    Nach einem Jahr wollte ich hier mal kurz meine Erfahrungen weitergeben.

    Die Nummernschildbeleuchtungs LEDS gingen nach 4 Monaten defekt haben nur noch geblinkt wie ein Strobolicht in der Disco.

    Wurden allerdings ohne Probleme auf Garantie getauscht.

    Nach 10 Monaten hat es nun auch die Kofferraumbeleuchtung erwischt. Auch hier hoffe ich auf einen Garantietausch da auf die LEDs 36 Monate Garantie gegeben wurde.

    Die von mir verbauten Doppelfaden LED´s welche beim Fabia das Rücklicht und die Nebelrückleuchte vereint, haben leider nur die Rückfahrfunktion der zweite Doppelfaden für die Nebelrückleuchte funktioniert nicht.

    Ich hoffe dass es daran lag dass ich eine günstige Version gekauft habe. Nun werde ich die teurere LED Version testen und wieder berichten.

    Für die Hauptscheinwerfer gibt es mittlerweile Energiesparlampen. Dies habe ich leider zu spät entdeckt und mir die Nightbraker von Osram gekauft. Sonst hätte ich auch mal die H7 Philips EcoVision getestet.

    Vielleicht hat von euch schon einer Erfahrungen damit gesammelt.

    Schöne Grüße Alexander

    RE: Erfahrung..

    Original von Lorykk20
    Für die Hauptscheinwerfer gibt es mittlerweile Energiesparlampen.

    55W sind aber 55W und bleiben es auch. Energiesparlampe... das ist ja mal der Oberquatsch schlechthin und schlechteres Licht bekommt man vermutlich damit auch noch. Wozu das in einem sicherheitsrelevanten Bereich gut sein soll??? :rolleyes:

    Genauso wie die ganzen Tollen LED Nachrüstlampengeschichten, die unzulässig sind und meine Meinung, dass die auch noch voll der Müll sind, bestätigst du sogar noch. :P
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Wie lange haste die nightbreaker jetzt drin? sollen ja nach knapp n halben jahr meistens anfangen kaputt zu gehen. Aber tipp ;) Osram ne mail schreiben, die schicken dir ohne irgendwelche rücksendungen oder sonstiges auf kulanz n neues paar ;)

    Sind die noch sehr gelb vom licht her?

    mehr will ich dann auch garnicht wissen ;)
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    1. Die billigen LED sind schrott das stimmt aber die besseren teuereren sind super.

    2. Danke für den Tipp mit der Mail an Osram. Hoffenltich brauche ich sie nicht so schnell zu schreiben. Ich habe die Lampen jetzt seit dem 17.10.08 drin.

    3. Das Licht ist super klar / Weiss und deutlich heller. Auch die Ausleuchtung ist super.

    4. Ich werde Philips mal anschreiben und fragen wie die Lampe Strom Sparen will wenn sie mit 55 Watt ausgezeichnet ist... Die Energiesparlampen die es am markt im Heimbereich gibt sind ja auch nicht mit 60Wann ausgezeichnet obwohl sie nur 11 Watt brauchen. Komisch geb ich zu. Naja mal sehen was die Antworten. Werde hier berichten..

    Schöne Grüße Alexander