Chiptuning !

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ja deine Daten - sind so aussagekräftig, wie ne scheibe Brot.
    Interessant ist welchen Ladedruck, Ladelufttemp, Einspritzmenge der Tuner zusammen welchem Lambdawert benutzt hat um die Kennfelder entsprechend anzupassen.

    Sehr qualifiziert scheinst du ja nicht zu sein, sonst würdest du mal auf irgendwas reagieren, was auf technische Diskussionen führen könnte.
    Aber du machst dich lieber über 60PS Fahrer lustig. Denke die Diskussion können wir hiermit beenden. Wichtig ist, dass du glaubst 200PS zuhaben.
    Technischen HowKnow hast du was das anbetrifft wohlt nicht, sonst würde mehr kommen als "Ich schick dir den Prüfstandswisch."

    Was ist denn dein ereichbarer minimal Verbrauch? Kommst du unter 4Liter?

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()

    Blackfrosch schrieb:

    Wichtig ist, dass du glaubst 200PS zuhaben.
    Genau, damit ist hier erstmal alles gesagt.
    Interessant würde das erst wieder, wenn er irgendwann mal einem 1,9er TDI der gleichen Plattform (Polo / Ibiza / Fabia), dessen Tuningfile z.B. nur auf 175 PS / 375 Nm sauber durchkonzipiert ist, nicht mehr hinterherkommt: Wenn dann kein Hardwaredefekt seines Renners als Erklärung herhalten kann, geht plötzlich das Grübeln los, ob Zahlen und Prüfstandsdaten womöglich doch lügen können ?(
    hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html
    Gruß Ulf

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()

    @ Ulf
    Du immer mit deinen differenzierten Artikel und Dokumenten - sowas gehört doch nicht in ein Auto forum :thumbsup:


    @ Mods, User
    Mein Feedback aus dem Dialog mit HM-Motorsport folgt...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    @ Ulf
    Du immer mit deinen differenzierten Artikel und Dokumenten - sowas gehört doch nicht in ein Auto forum :thumbsup:
    Da hast Du wohl recht.
    Daher sollten die zahlenverliebten Mitleser hier keinesfalls das hier anschauen:
    community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=15719
    . . . und auch nicht zur Kenntnis nehmen, daß eine unauffällige Fehlbedienung des Fahrzeuges in der Ausrollphase (nämlich die Kupplung nicht zu treten) erhebliche Mehrleistung aufs Diagramm zaubern kann, die real überhaupt nicht vorhanden ist. Reicht das für den gewünschten Erfolg nicht aus, dann wird beim Ausrollen noch leicht gebremst.

    Nutzt ein fauler Chiptuner das alles geschickt aus, dann bräuchte er überhaupt nichts am Fahrzeug zu machen, sondern nur eine korrekte Eingangsmessung, dann eine Runde faulenzen, und zum Schluß eine entsprechend frisierte Ausgangsmessung fahren, dem Kunden beide Diagramme als Erfolgsbeweis vorlegen und abzukassieren - natürlich inclusive der Prüfstandsmessungen.
    Die neueren Diagramme ohne jegliche Randparameter (insbesondere Luftdruck, Temperatur, gemessene Leistung, korrigierte "normgerechte" Leistung und Schleppleistung) lassen keine Chance, den Beschiss auf dem Papier zu erkennen.
    Dann muß man dem Kunden nur noch erzählen, daß das MSG die Änderungen im realen Fahrbetrieb erst nach und nach übernähme (während der Prüfstandslauf eine Sonderprozedur mit momentaner Freischaltung der vollen Mehrleistung war), und daß die gefühlte Mehrleistung daher erstmal etwas mager ausfällt. Damit wird einer evtl. Sofortreklamation "Die Beschleunigung fühlt sich aber praktisch genauso an wie vorher!" der Wind aus den Segeln genommen, und nach der angeblichen Umstellungszeit des MSG werden halt Hardwareprobleme (z.B. des Laders) als Erklärung herbeigeredet - falls ein besonders lästiger Kunde den Tuner überhaupt nochmal anspricht.

    Das ist natürlich ein eher theoretisches Extremszenario. Daß ein angeblich getuntes Fahrzeug mit völlig unveränderter Motorsoftware an den Kunden zurückgegeben wird, dürfte wohl kaum vorkommen.
    Aber wer glaubt, daß Tuner deren Know-How (oder zugekaufte Software) nur für mickrige Leistungsgewinne ausreicht, nie zu solchen Tricks greifen um im Wettbewerb der abgehobenen Zahlengeilheit mithalten zu können, der glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann . . .

    @ Mods, User
    Mein Feedback aus dem Dialog mit HM-Motorsport folgt...
    . . . am besten als wörtliches Dialogprotkoll, mit allen "Hmm, ääh's", Hintergrundflüstereien usw., bitteschön :D
    Gruß Ulf

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()

    Andere Leute lächerlich machen, statt vernünftig zu argumentiern und technische Fakten zu liefern ist für mich normalerweise auch immer ein Indiz, dass es wo anders fehlt und so braucht hier keiner weiter machen!

    Blackfrosch schrieb:

    @ Ulf
    Du immer mit deinen differenzierten Artikel und Dokumenten - sowas gehört doch nicht in ein Auto forum :thumbsup:
    Irritieren Sie mich bitte nicht mit Ihrem Fachwissen, ich habe mir schon längst eine Meinung gebildet. ;)

    Den vorstehenden Ausführungen von Ulf ist nichts weiter anzumerken. Wer Ahnung hat, weis das; wer keine Ahnung hat, glaubt das, was andere ihm erzählen, wobei die aber genau wissen, was er höhren will... :whistling:
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Von Qualität brauchen wir da nicht sprechen, die verkaufen nur "Tuning-Boxen". produzieren viel Ruß oder kaum Leistung.

    Als Schweizer kann ich dir dieselschrauber.de empfehlen. Der Mann weiß was er tu(n)t

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Doppelpost

    @ swaht
    Wenn du dich für die Hintergründe der Technik interessiert, kann ich die den Artikel von Ulf ans Herz legen.

    community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3063
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread