Warum habt ihr euch für den Fabia entschieden?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ich war auf Autosuche und wollte eigentlich einen Seat Leon... da es den Gebraucht aber erst ab 9.000 Euro gab... hab ich mich anderweitig umgeschaut...
    Nachdem ich mich mit Zahlreichen Autocracks in meinem Umfeld unterhalten hatte wurde ich auf den Fabia gelenkt... war aber zunächst sehr skeptisch!

    Als sich mein Dad dann allerdings einen Octi2 anlegte, bat ich seinen Händler gleich nach einem Fabia ausschau zu halten der auch bissi ausstattung hat...

    knapp 2 Monate später fand ich dann bei dem Händler im I-Net mein heutiges Baby und hab sofort mein interesse bekundet...
    Der kleine stand 5monate im Lager, hatte 70km drauf und das einzige was fehlte waren 25 PS :D zur 100 ;)

    Also hab ich zugeschlagen und bereu nichts!!
    Skoda Power

    75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
    Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
    Projected: Coming/Leaving Home
    Original von JD73
    Skoda für meinen Gebrauchten 800,- Euro mehr gezahlt hat als VW oder Seat.


    meinem onkel haben se beim kauf von seinem roomster für seinen alten bmw 2000 € mehr gegeben, als selbst ein bmw händler^^

    bei meinem alten warens auch mehr als alle anderen, aber hab ne dann privat verkauft^^

    Original von martinelli
    Der Fabia ist auch super und ich bin zufrieden, aber bald muss einfach ein Audi her...


    hehe, bei dir auch?^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Ist doch ganz einfach warum:

    Ein Fahrzeug musste her, welches keine 50.000km runter hat, mindestens 100PS, Baujahr nicht älter als 2000, weit unter 10.000 Euro und in der Versicherung günstig =>Mein Skoda Fabia :D

    Erste Überlegung waren A3, Leon gewesen, die wahren bei weitem zu teuer, dann viel die Überlegung auf Golf, Polo, Ibiza daraus folgte immer noch zu teuer (Jugendfahrzeuge)...
    jo .. mein erstes Auto vor 10 Jahren war ein alter Skoda 120 LS von meinem Vater, leider fuhr mir nach ca. 3 Monaten jemand mit 60kmh hinten auf ... kaputt.... da ich sehr wenig Geld zur Verfügung hatte und wieder einen Skoda wollte habe ich mir dann nen Favorit 135 gekauft .. mit dem habe ich dann bis Ende 99 meinen Spass gehabt (war sehr lustig das Auto da konnte man auch mal mit 60 über den Acker heizen).
    Nachdem der Favorit in Zahlung gegeben war bekam ich im März 2000 meinen Fabia. Das war schon ne Umstellung von extrem Blech und 0 Elektronik zu Leiser Fahrt und vielen Lämpchen die einen auf ach so tolle Sachen hinweisen...

    ... ich bin auch nach 200000km und ca 3000€ für Reparaturen immer noch sehr zufrieden ;)

    mfg
    tom
    Original von Goernitz
    Original von martinelli
    Der Fabia ist auch super und ich bin zufrieden, aber bald muss einfach ein Audi her...

    hehe, bei dir auch?^^


    jo... was gibt es denn besseres als Audi??? NIX!!!
    Vor ein paar Jahren sollte es der A3 sein... jetzt habe ich mich in den TT verliebt und spare schon fleißig... so'n halben habe ich schon :D aber die halben fahren sich so schlecht... ;*(
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Ich war auf Autosuche, da mein alter nen Motorschaden hatte.

    Hab mir sehr viele Autos angeschaut, die mir auch gefallen hätten, waren aber auch oft nicht wirklich günstig :( (A3 Sportback......)

    Hatte dann den Blick auf einen Mazda 6 Kombi geworfen, als dann ein Bekannter sagte, dass ihm der Octavia2 RS auch recht gut gefällt, dann hab ich mal meine Blicke richtung Skoda schweifen lassen und mich nach nem 1er Octi umgeschaut, hätte dann auch einen sehr interessanten gefunden, zwar kein RS, aber der 1,8 T mit 150 PS Limo, Larin & Clement (Beiges Leder und fast Vollausstattung) Re-Import mit knapp 50.000 km für 12.500 € den ich mir fast gekauft hätte.

    Aber nach längerem überlegen und hin und herdiskutieren, bin ich dann doch zu dem entschluss gekommen, dass ich erstens, kein so großes Auto brauche und ich zweitens noch mehr hätte abzahlen müssen und mich dann auf die suche nach nem fabi gemacht, den ich so beim stöbern durch die skoda-autos für mich entdeckt hatte. und nachdem ich doch bissl leistung haben wollte, hab ich dann einen schönen

    2.0er Fabi für mich gefunden, der erst 17.000 km drauf hatte und wie neu war.
    Mein jetztiges Baby, das ich nimmer so leicht hergeben würde!
    Ich war mitten in meiner Diplomarbeit und meine Freundin hat ihr Auto eigentlich immer gebraucht, so dass ich mir immer eines von meinem Eltern ausleihen musste oder, oder. Es hat einfach nur noch genervt.

    Ich habe damals ein gutes gebrauchtes Auto gesucht. Nachdem ich dann gesehen habe, was so für einen vernünftigen Golf oder sowas (war da relativ emotionslos) für Preise aufgerufen worden sind, bin ich über den Umweg Kia Rio, recht schnell auf den Trichter EU-Import Fabia gekommen. Da gab es alles was ich wollte zum Preis eines schlecht ausgestatteten Golf Jahreswagens. Immerhin hatte mein Fabia einen deutschen Listenpreis von annährend 20.000 Euro und bezahlt habe ich gut 14.000.

    Was ich haben wollte, war ein Auto, dass einigermaßen vernünftig ausgestattet ist und größen- und leistungsmäßig zur Not als Familienauto durch geht, sich kostenmäßig aber auch als günstiger Zweitwagen halten lässt. Da einfach noch nicht klar war, wohin meine berufliche Zukunft geht.

    Der Fabia Combi 1,4 16V 74kw war tatsächlich das einzige Auto, welches diese Vorgaben souverän erfüllt.
    Die 100 PS müssen zwar erstmal geweckt werden aber der Kofferraum hat sich inzwischen auch im Livetest als durchaus famileintauglich gezeigt. Dabei ist er unschlagbar günstig: Mit gut 400 Euro für Steuer und Vollkasko und jetzt mit der Gasanlage 5 bis 6 Euro pro 100km Spritkosten fahre ich fast auf Smart-Diesel-Level.

    EDIT: Trotz des Fan-Forums haben sich ja bei der Umfrage die kühlen rechner durchgesetzt...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Hatte die freie Wahl mir innerhalb der VAG was auszusuchen. Natürlich mit einem festgesetzen Budget (Dienstwagen). Preis/Leistung spielte für mich die entscheidene Rolle. Golf war zu teuer und Polo zu klein. Dann war da noch ein Octavia in Classic-Ausstattung. Naja ESP mußte extra bezahlt werden...das lassen wir mal. Ambiente wäre auch nichts Halbes und nichts Ganzes gewesen. Also kam ich schießlich beim Fabia Elegance als Combi an. Vernünftige Ausstattung ergänzt mit nützlichen Extras, flotter 1.9er TDI und.......gaaaaanz wichtig.................

    I V O R Y - B E I G E


    ..........konnte man als Innenfabe wählen! :D :D :D mmmuuuhhhaaarrrrr

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Mystique“ ()

    Ich wollte nen Diesel der ein paar PS hat und so günstig wie möglich ist.
    Als erstes war ich an nem Honda Civic mit 140PS interessiert, aber der wäre dann doch zu teuer geworden.
    Mein Vater hat gute beziehungen zu Skoda und so kam ich von dem 100PS Fabia auf nen Fabia RS.
    Als ich bestellen wollte wurde uns mitgeteilt dass der Fabia RS nicht mehr gebaut wird.
    Deshalb hab ich die Kiste über Autoscout24 gesucht und dann schließlich als Re-Import gekauft.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von martinelli
    Original von Goernitz
    Original von martinelli
    Der Fabia ist auch super und ich bin zufrieden, aber bald muss einfach ein Audi her...

    hehe, bei dir auch?^^


    jo... was gibt es denn besseres als Audi??? NIX!!!
    Vor ein paar Jahren sollte es der A3 sein... jetzt habe ich mich in den TT verliebt und spare schon fleißig... so'n halben habe ich schon :D aber die halben fahren sich so schlecht... ;*(


    naja es gibt halt keinen fabia mit über 3l hubraum als TDI, somit bleibt einem wohl nix anderes übrig als zu wechseln^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Nachdem der Turbolader meines Golf III 90 PS TDI im Anfang 2001 den Geist aufgab, brauchte ich zeitnah was neues. Ein Kumpel hatte sich kurz vorher einen der ersten Fabia SDI geholt ... das war dann auch mein Ding sprich ohne Turbo :*) , PD-Elemente und LMM ... also zumindest einige Fehlerquellen weniger :rolleyes: ... also ab zum nächsten Skoda-Händler und einen Dienstwagen von SAD geordert.

    Blöderweise gabs damals nur Schiebedach ODER Klimaanlage .. und man fand immer nur TDI + Klima oder SDI + Schiebedach ... aber nach bissl Suchen tat der Händler doch einen SDI mit geschlossenem Dach auf.

    Nachdem sich mein Reimport-Kauf Anfang diesen Jahres zerschlug, bleibt der SDI auch noch bissl. Schließlich gabs außer Verchleißteilen und nassen Hintertüren noch nix zu schimpfen. ;)

    Zufriedene nordische Grüße

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI

    Warum habt ihr euch für den Fabia entschieden?

    Joa warum??? Meine ganze Familie Skoda für seit ich denken nur Skoda! Ews begann mit einem S100! Bis jetzt hatten wir auch echt keine Probleme, ist echt ein top Auto. Und ein geiles Design haben die Fahrzeuge.

    So jetzt wird es kitschig! :D (aber die Wirklichkeit)

    Im Jahre 2004 hatte ich genug Geld für einen eigenen Wagen gespart. Ich hab gerade meine Lehre begonnen und konnte auch somit mein zukünftiges Auto finanziell unterhalten. Dann bin ich mit meinem Vater zu unserem Stamm-Skoda-Autohaus gefahren, um nach gebrauchten Skodas zu gucken. Und ich wollte schon immer einen Fabia haben, aber Bedingung war 1.4L 16v 75PS. Und wie es das Schicksal so wollte, standen nur wirklich Diesel oder 1.2 HTP dort rum und alle in Silber. Toll...dachte ich. Dann war ich nachher schon soweit, mir einen schönen Ovtavia Bj 2002 zu kaufen.

    Aber plötzlich 8o sah ich im Augenwinkel einen Fabia den ich völlig übersehen hatte. Er war voll eingestaubt, mit Spinnenweben übersäht, es fehlten auch die Wischer arme und die Embleme, aber er war nicht zerkratzt oder verbeult. Und irgendwie war das so, dass ich genau diesen Fabia haben wollte. ;)
    .
    Er hatte auch die Maschine drin die ich haben wollte und er war sogar grün metallic (meine Lieblingsfarbe). Ich ließ mir den Schlüssel geben und dann bemerkte ich was der alles an extras hatte, die ich eigentlich nicht geplant hatte, aber ich dachte mir um so besser. Ich sagte nur noch den will ich haben . Er wurde dann von der Skodawerkstatt ohne Aufpreis wieder hergerichtet und ich konnte ihn dann am 03.09.04 abholen. 8)

    Ich gebe es zu... ich LIEBE dieses Auto!

    es wird noch kitschiger, aber ich glaube daran. :]

    Bis jetzt hat er mich noch nie entäuscht. Ich habe ihn mit 55.000 KM kauft und jetzt hat er schon 100.053 KM runter. Einfach geil. Und es bringt nichts einfach nur die Theorie vom Autofahren, in die Praxis umzusetzen. Um ein Auto in Bewegung zu halten, braucht es mehr als nur wissen wie man es bedient....

    ...man muss es lieben!

    gut das reicht :D
    Nach der Trenung von meinem Ex-Freund brauchte ich ein Auto und dann bin ich mir meinen Eltern zu Skoda gegangen und dann haben wir Nägel mit Köpfen gemacht. Der Verkäufer hatte ein paar zur Auswahl und dann hatte ich mich für meinen blauen entschieden. Super Preis und hatte für meine Verhältnisse viel drin.
    Ich bin seit dem her super zufrieden.
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D
    Tja, ich bin auf Skoda gekommen, da meine Freundin und ihre Familie alle Skoda fuhren. Ich fand den Fabia nicht schlecht, irgendwann zeigte sie mir mal den RS. Den fand ich natürlich noch besser, übrigens ihr Wunschauto gewesen.

    Hatte dann mich aber noch nach anderen Autos umgeschaut, aber in der Ausstattung u. Preisverhältnis waren die anderen viel zu teuer gewesen. Diesel sollte es auch diesmal sein, weil ich ca. 25000 km im Jahr fahre. Da waren meine vorrigen Autos mit V6 Motoren einfach zu teuer.

    War dann von der Qualität ganz begeistert für das Geld, so schaute ich mich aber zuvor erst wegen Madza3, Audi A3, Ibiza Cupra usw. um. Entweder zu teuer oder wie beim Cupra diese Hartplastikanmutung, ohne Xenonlicht usw..!

    Da fand ich den RS hochwertiger aussehend. Tja jetzt fahre ich ihn schon einige Jahre und bin zufrieden, diese Typischen Fabiamacken außer in der Werksgarantiezeit mal eine Koppelstange, hatte ich bisher keine Probleme.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    RE: Warum habt ihr euch für den Fabia entschieden?

    Eigentlich hätte es ein VW Golf 4motion mit der 2.0 l TDI Maschine und 150 PS sein sollen - mit der gewünschten Ausstattung sollte dieser über 28 T€ kosten - durch Zufall auf den RS gestoßen, eine Probefahrt gemacht, ein Grinsen von einem Ohr bis zum anderen bekommen und mich sogleich verliebt ....

    Jetzt fahre ich diesen schon 2 1/2 Jahre und es macht noch immer Spaß.
    war 8 Jahre Renault Fahrer und mein Twingo hat öfters macken gemacht, da ich den Fabia schon kannte und bei uns in der Verwandschaft sehr O² fahren, aber ich ihn mir nicht leisten kann, habe ich dem anderen Interesseten der das nochmal überlegen wollte das Auto vor der Nase weggeschnappt im Autohaus! :) Mein Bruder wollte eigentlich das ich ein O² mit nachhause nehme aber da fehlten mir ein paar €€€€ für das Auto! ?(
    Den Kauf habe ich bis heute nicht bereut!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Donny D“ ()

    Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis wunderbar.
    Einen so geräumigen Kleinwagen mit Xenonlicht, ESP und einer netten Optik sowie spritzigem Motor findet man anderswo nicht. Dann noch Riesenrabatte beim Neuwagen und eine Lieferzeit von nicht mal 3Wochen waren die entscheidenden Gründe für den letztendlichen Kauf.

    Leider haben viele Skoda-Händler einfach keine Ahnung von Service und Kundenbindung. Das ist schade. Bei BMW werde ich mit meinem Spaßauto besser versorgt und die Rechnungen fallen deutlich geringer aus.
    So kostete der 30tkm service beim fabia 280euro und der 30tkm Service bei meinem bmw 6zylinder nur 110euro. Was ist denn da los?
    Hinzu kommt der Intervall von Skoda. 15tkm sind vorsintflutlich und für Vielfahrer unmöglich...

    Im ganzen bin ich mit dem Auto jedoch zufrieden, würde ihn evtl wieder kaufen.
    mfg
    Uli

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „brueggeuli“ ()

    Ich hatte die Wahl zwischen dem Opel Meriva und dem Fabia.
    Als ich beides gefahren war, den meriva 1,6 diesel mit 100 ps und den Fabia 1,9 tdi Kombi mit 100 ps, war mir klar, daß der Fabia das rundum bessere Auto ist.
    Sowohl vom Motor her (besserer Durchzug, ruhigerer Lauf) wie auch vom Qualitätseindruck des Innenraums , war schon klar, daß es ein Fabia werden würde. Außerdem gefiel mir der Fabia Kombi von der Optik her besser.

    Dann war war der Tag gekommen.
    Es lief uns 2005 mein Fabia übern Weg, 2003 bj, 14000 km und ein Jahr gefahren, vorher 1 Jahr im Autohaus, für 9800 eu, leider ohne Klima. Die wurde aber später nachgerüstet.
    Das Auto stand in Hannover und wir flogen billig hin und holten ihn.

    Bin immer noch froh über die richtige Entscheidung.

    Grüße,
    Stefan