Artikel in der AutoBild - HiFi und Punkte in Flensburg

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Artikel in der AutoBild - HiFi und Punkte in Flensburg

    Heute morgen verteilte man hier im Werk die aktuelle Ausgabe der Autobild.
    Dort bin ich auf einen Artikel gestoßen, der vielleicht interessant sein könnte.

    Unter dem Titel "Jetzt gibts was auf die Ohren - Flensburg-Punkte für rollende Diskos" behandelt der Artikel die lauter werdenden Forderungen aus der Politik und Bevölkerung, Straßen-Beschallung mit mehr Härte zu bestrafen - sogar Punkte soll es demnächst hageln...

    ...alter Hut und lächerlich, oder top-aktuell und gerechtfertigt - was denkt ihr ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mehlano“ ()

    RE: Artikel in der AutoBild - HiFi und Punkte in Flensburg

    Ich sehe das genauso wie Hr. Tiefensee... ich empfinde es auch immer wieder belästigend, wenn die Asozialen mit Ihren Prollkarren spät abends vor meiner Türe die Musik und den Bass voll aufdrehen, nur damit sie Ihre Minderwertigkeiotskomplexe kompensieren können.

    Ich höre auch gerne laut Musik, aber so, dass andere nicht belästigt werden und ich noch was vom Straßenverkehr mitbkomme.
    Das ist wieder so ein Punkt von gegenseitige "Rücksichtnahme". Eigentlich ganz einfach...

    §1 STVO
    Grundregeln

    (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

    (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

    In der Stadt sollte es eine Lautstärkenbeschränkung geben, aber auf Landstraßen und BAB oder immer da, wo es keinen anderen Juckt, sollen sie machen was sie wollen.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Lärm ist in unserer Gesellschaft ein immer größeres Problem. Das, was momentan mit dem Feinstaub passiert, wird demnächst mit Sicherheit auch im Lärmbereich passieren.
    Wenn man sieht, dass die EU schon überlegt, leisere Reifen zu verordnen, was ohne Sicherheitseinbußen nicht ganz einfach ist, dann ist es eigentlich nur logisch, dass dieser unnütze Lärm möglichst vorher angegangen wird.
    Eigentlich schade, dass man wieder was neues zum regeln gefunden hat...

    Was die Verkehrssicherheit angeht, vermute ich mal, dass es zumindest, wenn es zu einem Unfall kommt und die laute Stereoanlage hat dafür gesorgt, dass der Fahrer zB eine Hupe nicht gehört hat, schon heute nicht gut für denjenigen ausgehen dürfte.

    EDIT:@mehlano: Danke!
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Also ich höre auch gerne mal etwas lauter Musik, aber fahre nicht mit so lauter Musik durch ein Wohngebiet abends, sowas mache ich eher auf der Landstraße wo es keinen stört.

    Das mit dem Mißbrauch der Hupe wäre in meiner Gegend hier schon eher angesagt, die Hupen wegen jeder Kleinigkeit, habe noch nie so viele Leute gesehen die täglich die Hupe mißbrauchen, sowas kenne ich aus meiner alten Heimat nicht. Da sollten sie die Strafen auch mal höher ansetzen, damit das mal hier ein wenig abnimmt.

    Die jungen Leute die in einem Wohngebiet sich treffen Abends und auf dem Parkplatz die ganze Zeit Musik laut laufen lassen, wo andere schon schlafen wollen, finde ich auch als sehr störend.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Also ich fühle mich als Bürger immer mehr in meinen Freiheiten eingeschränkt...

    das fängt beim rauchen an und geht wohl in der Zukunft bis hin zur Musik im Auto... Demokratie und so... Freiheit der Bürger...

    Sorry aber irgendwann is ma gut mit einschränkungen...
    Skoda Power

    75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
    Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
    Projected: Coming/Leaving Home
    Original von Struppy
    Also ich fühle mich als Bürger immer mehr in meinen Freiheiten eingeschränkt...

    Deine Freiheit hört ja auch auf, wenn meine beginnt!! :D

    Ich finde das immer so dreißt, dass sich Raucher immer wieder rausnehmen zu rauchen wo sie wollen, dass sie damit andere Menschen insb. Kinder in Gefahr bringen ist den meinsten total egal oder sie wissen es einfach nicht besser.

    Gleiches gilt für die Musik.

    Du bist vielleicht noch was jung und naiv (Im allgemeinen werden Menschen als naiv bezeichnet, denen die notwendige Einsicht in Ihre Handlungen fehlt)

    Demokratie... Demos = Volk und da mit bist nicht nur Du gemeint sondern alle...

    Oder wie würdest Du es finden wenn sich unter deinem Kinderzimmerfenster nachts um 01:00 Uhr sich eine Horde Jugendliche vesammeln würde mir lauter Musik und dir Abgase und Rauch in dein Kinderzimmer blasen...

    Oder jemand Deine Eltern umbringt, weil es Ihm spaß macht!!

    Sind doch auch freie Bürger...

    Leute... man muss auch mal weiter denken als nur bis zur eigenen Nasenspitze...
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Deine Freiheit hört ja auch auf, wenn meine beginnt!!


    Sozusagen §1 StVO des Grundgesetzes.

    Sehr schön!!
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Wenn die Musik okay ist darf man auch mal etwas aufdrehen.
    Aber wenn ich an der Ampel stehe und neben mir ein 60PS Ford KA oder Fiat Panda dessen Bass mich in meinem Auto bei geschlossenen Fenstern noch stört, dann empfinde ich es schon als störend.

    Geldstrafen von 15€ Tagsüber sind okay, wenn aber nachst jemand in nem Wohngebiet voll aufdreht darfs auch Punkte hageln.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Die Frage ist nur, wer kontrolliert das alles???? Somit wäre das mal wieder ein sinnvolles Gesetz, wenn es kommen würde, aber wie soll das umgesetzt werde???

    Wir bräuchten soetwas ja nicht, wenn wir nich solche rücksichtslosen Mitbürge- und Bürgerinnen hätten...

    Ich bin für: MEHR HIRN ALLE...oder die die es brauchen!! :D
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    ...der sogenannte LAUSCHANGRIFF :D
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von martinelli
    Original von Struppy
    Also ich fühle mich als Bürger immer mehr in meinen Freiheiten eingeschränkt...

    Deine Freiheit hört ja auch auf, wenn meine beginnt!! :D

    Ich finde das immer so dreißt, dass sich Raucher immer wieder rausnehmen zu rauchen wo sie wollen, dass sie damit andere Menschen insb. Kinder in Gefahr bringen ist den meinsten total egal oder sie wissen es einfach nicht besser.

    Gleiches gilt für die Musik.

    Du bist vielleicht noch was jung und naiv (Im allgemeinen werden Menschen als naiv bezeichnet, denen die notwendige Einsicht in Ihre Handlungen fehlt)


    Oder wie würdest Du es finden wenn sich unter deinem Kinderzimmerfenster nachts um 01:00 Uhr sich eine Horde Jugendliche vesammeln würde mir lauter Musik und dir Abgase und Rauch in dein Kinderzimmer blasen...



    Ich hab von vornerein gewusst, dass wenn ich mein Comment nicht weiter ausführe ich sowas zu lesen kriege ;)
    Aber arbeitstechnisch hatte ich vorhin nicht die möglichkeit mich auszuformulieren.

    Also Thema rauchen gehört hier nicht dazu... darüber kann man sich mal per PN unterhalten :P

    Thema Musik: Natürlich ist es asozial wenn halbstarke jugendliche die seit einem Monat im Besitz der Fahrlizenz sind, durch die Gegend rasen und die Anlage so aufreissen das beim Hintermann noch der Kofferraumdeckel vibriert. Wenn das ganze dann noch Nachts passiert ist der Gipfel wohl erreicht... aber ich finde es auf keinen Fall in Ordnung das Autofahrer die gerne gute laute Musik im Auto hören dafür mitzahlen müssen.
    Ich höre laut Musik, aber ich weder Subwoofer noch Endstufe o.ä. drin und wenn ich abends durch ein Wohnviertel fahre sind die Fenster oben und die Musik auf moderater lautstärke, das gehört für mich zum rücksichtsvollen Umgang Miteinander dazu... aber wenn ich in Zukunft angehalten werde weil meine Musik zu "laut" ist, nur weil der typische Deutsche versucht seinem persönlichen Ärger an anderen auszulassen indem er Sie wegen kleinigkeiten beim Gesetzgeber und Hüter anschwärzt hört für mich die demokratie langsam auf zu wirken....

    womit wir bei

    Original von NewWorldDisorder
    Wir führen wieder Spitzel ein. Das klappte früher auch ganz prima...


    wären...

    Genau darauf läufts hinaus... und wieder fängts beim Rauchen an, die Gaststätten werden bei den Bullen verpfiffen sobalds irgendwie nach Rauch riecht...
    Und ich sehs kommen das Rentner und solche die zu viel Zeit haben am Fenster stehen und jedes Auto was ihrer Meinung nach zu "laut" ist, das Kennzeichen notieren und an Blau-Weiß-Wiesbaden weiterleiten.

    Wo soll das denn Enden?
    Skoda Power

    75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
    Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
    Projected: Coming/Leaving Home
    Rauchen in Gaststätten: Raucher müssen auf frischer Tat (Zigarette) erwischt werden, sonst ist kein Bußgeld fällig...
    Ab dem 1. August gilt in Baden-Württemberg das Nichtraucherschutzgesetz.
    Baden-Württemberg ist das 1. Bundesland, in dem das Rauchverbot gesetzlich festgeschrieben ist.

    Zu den Spitzeln: Auch wenn der Opi dich meldet, steht Aussagen gegen Aussage, denn zu einem Bußgeld kommt es nur, wenn Dich die Polizei erwischt...

    und... laut ist nicht gleich laut...

    ich höre auch laut, aber so, dass es keiner hört. habe auch momentan die Standartanlage drin, aber auch mit den 1000 Watt Verstärker hörte man kaum was nach draußen, denn ich habe den Woofer so eingerichtet, dass die Bässe ins Auto drücke und nicht raus.

    Bei mir hat keine Kennzeichen geklappert...
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von martinelli
    Rauchen in Gaststätten: Raucher müssen auf frischer Tat (Zigarette) erwischt werden, sonst ist kein Bußgeld fällig...
    Ab dem 1. August gilt in Baden-Württemberg das Nichtraucherschutzgesetz.
    Baden-Württemberg ist das 1. Bundesland, in dem das Rauchverbot gesetzlich festgeschrieben ist.

    Zu den Spitzeln: Auch wenn der Opi dich meldet, steht Aussagen gegen Aussage, denn zu einem Bußgeld kommt es nur, wenn Dich die Polizei erwischt...

    und... laut ist nicht gleich laut...


    1. Rauchen gehört immer noch nicht hier hin ;) ----> gerne PN an mich :P

    2. laut ist nicht gleich laut....? Richtig! Mit diesem Gesetz wäre jeder "laute Musik liebende Mensch" der Willkür eines jeden ausgesetzt... die einen pienzen sofort rum, die andern wenns angebracht ist und wieder andere störts überhaupt nicht.
    Und auch wenn Aussage gegen Aussage steht... hab ich keine Lust (im extremfall) drei mal im Jahr son kleinjuristenkram antun zu müssen.
    Skoda Power

    75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
    Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
    Projected: Coming/Leaving Home
    laut ist nicht gleich laut....? Richtig! Mit diesem Gesetz wäre jeder "laute Musik liebende Mensch" der Willkür eines jeden ausgesetzt... die einen pienzen sofort rum, die andern wenns angebracht ist und wieder andere störts überhaupt nicht.
    Und auch wenn Aussage gegen Aussage steht... hab ich keine Lust (im extremfall) drei mal im Jahr son kleinjuristenkram antun zu müssen.


    Bisher ist ja noch nicht raus, was eigentlich wie bestraft werden soll. Insofern würde ich die Bälle erstmal flach halten.

    Hier gibt es mal was dazu zum nachlesen:
    juraforum.de/jura/news/news/p/1/id/196921/f/106/

    Noch ist es ja nur eine Autobild-Meldung.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Die Schlagwörter "Endstufe" und "Subwoofer" allein haben nichts zu sagen. Beides gehört imho zu einer vernünftigen Musikanlage dazu, egal ob zuhause oder im Auto.

    Weiterhin hat ne gute pegelfeste Anlage immer noch nicht zwingend etwas mit Belästigung zu tun. Wenn man die Fenster geschlossen hält, ist es nicht mal ansatzweise so laut, wie mit offener Karre (was hier ja berechtigtals eigentliches Problem diskutiert wird). Sollte trotz guter Anlage und geschlossenen Fenster soviel Lärm nach außen entstehen, ist der Fahrer eh weit über das Limit des gesunden Musikhörens hinaus geschossen und verletzt fahrlässig seine Gesundheit (Ohren...)

    ich frag mich aber auch, wer das alles kontrollieren soll und wie das ganze nachgewiesen werden soll. Man müsste eine Grenzschwelle von z.B. 50dB im Abstand von 1 Meter vom Auto festlegen. Wird diese überschritten, gibts Konsequenzen. Aber wer könnte sowas im laufenden Betrieb (Auto fährt vorbei) nachweisen? Irgendwie nicht ganz realistisch. Imho erstmal viel Wind um nix
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Hallo zusammen,
    also ich halte es da eher wie SvenRS
    Also ich höre auch gerne mal etwas lauter Musik, aber fahre nicht mit so lauter Musik durch ein Wohngebiet abends, sowas mache ich eher auf der Landstraße wo es keinen stört.


    jo, so is das ok ;)

    oder... " waren wir nicht alle mal jung " :D

    Gruß jlfabia
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    Original von Sven RS
    Also ich höre auch gerne mal etwas lauter Musik, aber fahre nicht mit so lauter Musik durch ein Wohngebiet abends, sowas mache ich eher auf der Landstraße wo es keinen stört.
    Die jungen Leute die in einem Wohngebiet sich treffen Abends und auf dem Parkplatz die ganze Zeit Musik laut laufen lassen, wo andere schon schlafen wollen, finde ich auch als sehr störend.


    Ja die haben vielleicht kein geld für ne disco.

    Aber ich denke da auch so, in meiner Heimart war es auch so schlimm da trafen sich bis zu 10 Leute oder mehr und haben immer " Meins ist besser als deins" gespielt zum kotzen. Aber zum Glück hat das nachgelassen.
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D
    An sich muss man wohl zwei unterschiedliche Sachverhalte voneinander trennen.

    Das eine ist das zu laute Musikhören während der Fahrt, welches zwar auch belästigt, aber dann ja recht schnell wieder vorbei ist, wo das Hauptaugenmerk aber eindeutig auf der Verkehrsgefährdung liegen muss, weil man keine Hupe oder Sondersignal mehr hört.

    Das andere ist die Lärmbelästigung durch Treffen auf Parkplätzen etc.

    Gegen das letztere müsste das allgemeine Ordnungsrecht eigentlich genug Möglichkeiten bieten, um es zu untersagen.

    Und nur das erste müsste vielleicht neu geregelt werden, wobei ich auch da denke, dass zumindest bei einem Unfall auch jetzt schon eine grobe Fahrlässigkeit des Fahrers vorliegt und sich der Fahrer wohl zumindest eine Teilschuld zurechnen lassen muss. Bleibt also nur noch der normale Verstoß ohne Unfallfolge und der wird wohl nur in gezielten Aktionen, bei denen auch Gurt- und Handymuffel erst beobachtet und dann rausgewunken werden überhaupt kontrollierbar sein. Wobei ich mich da noch auf einen sinnvollen und vollziehbaren Gesetzes(Verordnungs)Text gespannt bin.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline