Oil-Service bei 131000km Was muss gekauft werden?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Oil-Service bei 131000km Was muss gekauft werden?

    Guten Morgen liebe Fabia Gemeinde,

    wie oben beschrieben steht bei mir jetzt der Ölwechsel an und da ich in meiner ferneren Bekannntschaft einen KFZ-Mechaniker habe, keine Garantie auf den Wagen habe und den Fabia bis zu seinem bitteren Ende fahren werde, habe ich mich entschieden nicht zum freundlichen zu gehen.

    Jetzt kommt für mich die Frage, was ich alles kaufen muss, da ich alles an Material am kommenden Samstag mitbringen muss und er macht den Rest.

    Also das ich Öl brauche ist mir klar. Wenn ich nach 5W - 40 schaue welches die 505.01oder 506.01 Norm erfüllt, sollte ich doch das Richtige haben, oder?
    ------>
    Skoda Fabia 1 Combi 1,9 Tdi 74kw PD

    Jetzt habe ich irgendwo noch etwas von einem Kraftstofffilter gelesen. Wo bekomme ich den her? Wie wird der bezeichnet bei meinem Fabi und was sag ich beim ATU oder andrem Händler, wenn ich das Ding da kaufen möchte(Ich hätte gerne einen "dingsda bumbsda für den Skoda Fabia TDI".


    Was muss ich alles kaufen?

    Danke an euch



    ________________________
    oder muss ich zum Freundlichen weil eine Komplette Inspektion gemacht werden muss?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stam“ ()

    Na nur den Ölwechsel kannst du natürlich auch in der Werkstatt machen. Zur regelmäßigen Wartung des Fahrzeug gehört allerdings nicht nur der Ölwechsel. Wenn Du jemanden an der Hand hast der Fachkundig ist kann man das auch in Eigenregie machen. Luftfilter und Kraftstoff-Filter sollten auch erneuert werden. Am besten ist wenn man einen Serviceplan hat, da steht alles drin. Weiß nur nicht wie man an sowas heran kommt.
    ja da hab ich mich gerade auch schon durchgefuchtelt.

    also wäre es ratsam, umzudenken, oder?

    ich brauche keinen Ölwechsel sondern ein Inspektion in der der Ölwechsel erledigt wird, oder?

    Das würde die Sache komplett ändern. Dann würd ich meinen Wagen lieber zur Skoda Werkstatt bringen.
    Bei der Laufleistung sind ein paar Dinge nachzuschauen bzw. zu machen:

    - Ölwechsel mitsamt Filterwechsel (der Filter kostet 6-15 EUR)
    - Bremsen nachschauen vorn und hinten, ob noch alles dick genug ist. Maße kann ich dir mailen, wenn du welche von Skoda hast und mir das Modell nennst
    - je nachdem wie trüb das Bremsöl ist selbiges wechseln (kommt bald zu meinen Anleitungen, sollte ich dieses Jahr noch machen). Bremsöl sollte nicht trüb sein...
    - wenn dein Motor keine Steuerkette hat: Riemen anschauen: wenn da was rissig, porös oder "angeknabbert" aussieht: wechseln


    Das sollte das wichtigste sein. Wenn die Bremsen ok sind, Bremsöl auch, und die Riemen noch gut aussehen lohnt sich eine Insp. (meine Erachtens) nicht wirklich.

    Gruß,
    Rolf

    P.S.:
    Ja Mist: Zum (Zahn-) Riemen kommt noch evtl. ein Tausch der Umlenk-/ Spannrolle (je nach Diesel-Modell), falls das nicht schon gemacht wurde beim letzten Mal.

    Und wie schon genannt den Kraftstofffilter erneuern.


    P.P.S: "so wird's gemacht" vom Delius Klasing-Verlag für den Fabia ist nicht schlecht (mir fehlen oft Details, aber ich habe noch kein besseres Buch gefunden). Das sollte deine Sachen aber vollkommen abdecken, selbst Bremsscheiben-Wechsel vorn war damit kein Problem.
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sledge“ ()

    Original von stam

    also wäre es ratsam, umzudenken, oder?

    ich brauche keinen Ölwechsel sondern ein Inspektion in der der Ölwechsel erledigt wird, oder?

    Das würde die Sache komplett ändern. Dann würd ich meinen Wagen lieber zur Skoda Werkstatt bringen.


    Das ist zumindest der einfache, bequeme und sichere Weg. Du hast dann auf jeden Fall den vollständigen Service mit Mobilitätsgarantie. Kostet jedoch auch nen Euro. Ich selber bin zwar auch sehr an Technik interessiert aber bei der Inspektion gehe ich immer den Weg "Warum soll ich etwas machen, was andere viel besser können".

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mystique“ ()