Unfälle durch Bahnstreiks?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Unfälle durch Bahnstreiks?

    Seit beginn des Bahnstreiks, bzw seit Beginn der Streikphasen stelle ich fest, das es auf den Straßen bei mir in der Gegend vermehrt Unfälle gibt.
    Auch die A3 war in den letzten 3 Wochen 3 Tage dicht, was vorher, zumindest auf dem Teilstück vor Wiesbaden um einiges seltener vorkam.
    Auch Leute die aus den Kurven fliegen, genauso Auffahrunfälle in der Stadt gab überproportional oft.
    Stellt ihr das bei euch im Moment auch fest?
    Für mich hat das was mit den Bahnstreiks zu tun.
    Ich kenne einige Leute, auch Studienkollegen die sonst mit dem Zug fahren, aber jetzt öfters ihr Auto nehmen.
    Genauso wie Leute hier bei mir aus dem Dorf die sonst mit dem Zug nach Frankfurt fahren aber die letzte Zeit öfters ihr Auto genommen haben.

    Im allgemeinen fahren meiner Meinung nach in der letzten Zeit viele Leute Langstrecken mit dem Auto die dies sonst nicht tun und verursachen durch die mangelnde Fahrpraxis des öfteren Unfälle.

    Wie seht ihr die Sache?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Muss man die Leute fragen die den Unfall gemacht haben ob sie sonst mit der Bahn fahren...alles anderes ist höchst spekulativ und sinnlos zu diskutieren :D
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Ich denke auch, der dichtere Verkehr ist der Auslöser, falls die erhöhten Unfallzahlen nicht sogar statistisch auch sonst möglich wären.

    Wenn 30% mehr Autos unterwegs sind, hat man eben nicht nur eine 30% höhere Unfallwahrscheinlichkeit, sondern die dürfte deutlich höher liegen.

    Dass es wirklich mit der mangelnden Fahrpraxis von eigentlichen Bahnpendlern zusammenhängt ist wirklich arg spekulativ.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Als das mit den Bahnstreiks angefangen hat, habe ich das auf der Heimfahrt WOB - HN auch gemerkt es waren zwar auch Herbstferien aber so einen Stau und stockigen Verkehr hatten wir noch lange nicht. Weniger Züge mehr Autos halt. Aber ich denke auch nicht nur weil die Züge nicht fahren das es da zu viel mehr Unfällen kommt.
    Ich hatte mir zwar auch vor gut 3 Wochen überlegt ob ich mit dem Zug oder Auto noch mal nach WOB fahre habe es dann aber beides gelassen und meine eine Woche Urlaub zu Hause verbracht.
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D

    RE: Unfälle durch Bahnstreiks?

    nach dem 11.semptember hat man in amerika festgestellt, da ja keiner mehr fliegen wollte, sondern aufs auto u.a. umgestiegen ist, dass die unfallzahlen rasant nach oben geschnellt sind und somit bin-laden nachträglich durch die aufgekommenen flugangst indirekt leute umgebracht hat. wenn ein verkehrsmittel ausfällt und dadurch zwangsweise die anderen mehr belastet werden, so kommt es in den bereichen der anderen verkehrsmittel zu mehr unfällen, das ist gerade bei der höchsten unfallhäufigkeit/1000km, also im auto überproportional höher.

    trotzalledem hat ein arbeiter (auch der bahn) der in einer gewerkschaft beiträge bezahlt gefälligst das recht so lang und so oft zu streiken wie es nötig ist !

    das dieser bizarre nebenefekt der unfallhäufigkeit auftritt ist ironie der wohlstandsgesellschaft, da kannste nix machn

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

    Original von Bungo987
    Auch Leute die aus den Kurven fliegen, genauso Auffahrunfälle in der Stadt gab überproportional oft.


    Meinst du die 3 LKW´s die in den letzten 4 Wochen auf der B49 umgekippt sind ?
    Aber mit den Unfällen und den Stau´s auf der A3 bzw. B49 ist mir in der letzten Zeit auch aufgefallen, wirklich seltsam !

    Gruß Christian :)

    Original von skodachristian

    Meinst du die 3 LKW´s die in den letzten 4 Wochen auf der B49 umgekippt sind ?
    Aber mit den Unfällen und den Stau´s auf der A3 bzw. B49 ist mir in der letzten Zeit auch aufgefallen, wirklich seltsam !

    Gruß Christian :)


    Stimmt, an die ganzen LKW Unfälle auf der B49 hab ich gar nicht mehr gedacht.... wenigstens konnte man da kostenlos Bier einsammeln wurde mir erzählt ;)
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Na ob man von "Schuld" sprechen kann, halte ich für falsch. Die Ursache könnte mit gewagten Spekulationen bei den Lokführern / der Bahn zu suchen sein, das wäre ansatzweise vorstellbar. Aber "Schuld" hat nur jemand, in dessen Verantwortung etwas passiert und aus der Perspektive liegt die Verantwortung bei jedem einzelnen Verkehrsteilnehmer und nicht bei den Lokführern.

    Am besten ihr fahrt auf den Auto-Transportern auf der Autobahn oben drauf mit. Die sind ja nun verstärkt im Einsatz :D
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    Am besten ihr fahrt auf den Auto-Transportern auf der Autobahn oben drauf mit. Die sind ja nun verstärkt im Einsatz :D


    Nur sehr oft auch schon Belegt von den komischne...wie heißen die nochmal...ahhh Neuwagen :D
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition