Fahrzeug auf Messe mit 230V betreiben

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fahrzeug auf Messe mit 230V betreiben

    Bis jetzt habe ich mehrfach Google gequält, aber leider ohne Ergebnis. Ich weiß, dass wir die Dinger bei Skoda auf der Messe hatten, welche anstelle der Batterie eingebaut wurden und einen 230V Stecker hatten. Also einfach Strom aus der Steckdose für das Auto.

    Gesucht habe ich u. a. nach den folgenden Schlagwörtern: Transformator, Gleichrichter, Netzeil. Aber bis jetzt nichts. ;*(

    Nun meine Frage, woher man solche eine Stromversorgungsmöglichkeit beziehen kann.

    Vielleicht findet einer von euch ein brauchbares Ergebnis, oder weiß einfach mehr als ich.

    Als letzte Möglichkeit würde ich bei Skoda direkt anfragen.

    Hintergrund ist die erneute Teilnahme meines Clubs auf der anstehenden Messe Motorwelt/Tuningwelt 2008 in Berlin, diesmal sind jedoch "aktive" Fahrzeuge vorgesehen.
    Netzteil mit 12V Gleichstrom Output und dementsprechender maximalen Stromstärke... :)
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Original von CNG Peter
    Hallo,

    warum nicht einfach ein Batterie-Ladegerät parallel zum Akku hängen?

    Ggf über den Zigarettenanzünder. Der Batterie schadet es nicht.

    gruß

    Peter

    Trotzdem wäre die Batterie belastet und ein Kabel quer durch den Innenraum wäre auch nicht so schön.

    @Sledge Was bringt mir deine Aussage?
    Die Bordspannung schwankt zw. ca. 9,5 und 14,5V. Die Geräte halten das aus, sind aber eigentlich für 12V gemacht, dafür sind sei normalerweise ausgelegt.

    Ein Netzteil, dass dir 12V Gleichstrom liefert ist also richtig. Die Frage ist nur, wie groß das sein muss. "Groß" bedeutet in dem Fall, wie viel Stromstärke es liefern muss. Hängt halt extrem von dem Kram ab, mit dem du es belastest.

    Und ja, ich verbrenn mir hier keine Finger, die Verantwortung trägst du selbst ^^

    Gruß,
    Rolf
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Das ich ein Netzteil brauche welches 12V liefert war auch nicht meine Frage, denn ich suche ja was spezielles, was also für den KFZ-Bereich produziert wird.

    Und sowas habe ich bis jetzt halt noch nicht gefunden. Schon gar nicht jenes, welches von Skoda auf Messen eingesetzt wird.
    denn ich suche ja was spezielles

    Ich verstehe Dein Problem nicht genau. Mögliche Lösungen wurden Dir genannt - suchst Du ein bestimmtes Gerät (Hersteller, Artikelnummer...)? Mein Autohändler hat in der Ausstellung ein Ladegerät von Conrad - von wegen "speziell Skoda".

    Entscheidend sind - wie in den anderen Beiträgen erwähnt - Spannung und Leistung (dazu kommen noch Sicherheit und Umgebungsbedingungen). Ob das Netzteil ursprünglich für den KFZ-Bereich oder für ne Modelleisenbahn (OK, etwas extrem) vorgesehen ist ist nebensächlich...

    Gruß aus Lippe
    Walter
    kannst du überhall im Autozubehör..... Atu usw..... und im jedem Realmarkt holen. Bedenke aber das er das bringen muss, was das Gerät an Leistung benötigt.

    PS: Ich wollte mir mal für Treffen eines für die Senso bzw. Saeco holen. Aber das Gerät müsse dauerhaft min 1200 W leisten. Die Spannungswandler kosten dann schon ab 200 € aufwärts

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Strom, ich will Strom

    Leider habe ich heute bei Conrad, ATU und ähnliche mal vorbeigeschaut, aber kein brauchbares Netzteil gefunden. Wüsste jetzt auch nicht, wie ich die Anschlussmöglichkeit realisieren sollte.

    Problem: Auf der Messe, dürfen die Batterien nämlich nicht angeschlossen sein.
    Frag doch mal die Leute, die diese Netzteile benutzen. Es sind vielleicht tatsächlich welche "speziell für Autos", die sich aber technisch in keinster Weise zu anderen Netzteilen unterscheiden (was soll auch anders sein?).
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

    RE: Fahrzeug auf Messe mit 230V betreiben

    yatego.com/computec-shop/p,458…swandler-12-v-230-v-600-w

    Das suchst du oder


    Suche/Googel nach Spannungswandler 12 V auf 220 V oder 230 V

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Ups - ich glaube, hier driftet was auseinander... Ich bin der Meinung, dass crucytor ein Netzteil sucht, an dem er sein Auto betrieben kann (230V rein, 12V raus). HM hat ein Teil gesucht, mit dem er im Auto seine 230V Geräte betreiben kann (230V rein, 12V raus).
    Dann halt anders herum


    yatego.com/q,12,v,spannungswandler

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    @HM: Sorry, dass ich schon wieder was zu mäkeln habe, aber Du zeigst wieder Geräte "aus 12 mach 230V". Und jetzt, wo ich die Beiträge nochmal überflogen hab, bin ich sicher, dass die andere Richtung gesucht wird.
    Bei Yatego hab ich auf die Schnelle keine Netzteile gefunden, die mehr als 5A liefern und das dürfte zu wenig sein...
    Das war wohl ein Laufzeiteffekt und ist geklärt. Es geht aber nicht einfach um Netzteile, die aus 230V 12V machen, sondern welche, die das speziell für Autos machen. Also die das halt machen und für Autos produziert werden. Keine Ahnung, ich versteh immer noch nicht, was daran speziell ist, aber so soll es sein, so wird es gesucht %-)
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.