Umrüstung auf Pflanzenöl

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Umrüstung auf Pflanzenöl

    Hallo Leute

    Nachdem sich der Ölmarkt jetzt wohl endlich der 100 Dollar Grenze genähert hat, (KOTZ) macht man sich ja so seine Gedanken wie man weiter sparen kann.

    Was halten die einschlägig Vobestraften denn von dieser bei Ebay angebotenen Lösung?

    cgi.ebay.de/Eintanksystem-VECA…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    Nach meinen Recherchen nehmen Vertrauenwürdige Unternehmen für solche Ümrüstaktionen so ungefähr ab 800 Euronen.

    Grüße
    Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luzifer69“ ()

    Kannst du mit deinem TDI überhaupt Pflanzenöl benutzen? Saugdiesel sind da ja unempfindlicher.

    Wenn du das umrüstest solltest du daran denken den Tank regelmäßig leer zu fahren, da sich mehr Ablagerungen bilden (die wollen ja auch mal verbrannt werden).
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

    RE: Umrüstung auf Pflanzenöl

    Wäre schon eine Alternative, bezweifele jedoch, dass diese so einfach in unseren Breiten funktioniert - eine Nacht unter der Laterne bei tiefen Temperaturen und das Pflanzenöl im Tank ist so dünnflüssig wie Wackelpudding. Da nützt Dir diese kleine elektrische Miniheizung auch nix. Favorisiere die 2-Tank-Lösung, wenn denn schon Salatöl sein muss ....

    RE: Umrüstung auf Pflanzenöl

    Hi!

    Habe mich die Tage angesichts der Dieselpreise auch mal mit dem Thema Pflanzenöl auseinandergesetzt. Mein Fazit ist, dass wenn eine Ümrustung, dann auf ein 2-Tank-System. Ein Eintanksystem ist nach meinem jetzigen Wissensstand kaum passabel für die Pumpe-Düse-Maschine. Aber auch bei den 2-Tank-Systemen sollte man genau aufpassen auf was man setzt. Leider gibt es für den PD-TDI noch nicht so viele, bzw. auseinander gehende Erfahrungen. Also wenn ich umrüsten würde dann auf jeden Fall auf ein 2-Tank-System mit elektrischer Heizung und Wärmetauscher. Außerdem wird oft gemeint, dass beim PD mindestens 10% Diesel beigemischt werden sollte, um gerade bei Niedriglast eine ordentliche Verbrennung zu gewährleisten. Da ich keine Lust hätte im Pflanzenöltank immer Diesel mit bei zu mischen, sollte das die Anlage also auch können. Dazu noch automatische Umschaltung von Diesel auf Pflanzenöl und meine Traum-Anlage wär perfekt ;) Leider hab ich noch nix gesehen, was das alles kann. Die Frage ist auch wie teuer das dann käme...
    Also ich kann mir derzeit noch kein klares Bild machen, ob es eine wirtschaftliche und vor allem auch technisch einwandfreie Lösung für den Fabi gibt. Ansonsten ist Pflanzenöl natürlich ne feine Sache :)
    Eibach Pro-Kit 30mm, Hankook S1 Evo 195/40ZR17 auf Carmani CA2 7,5x17 ET35
    Original von sledge
    Kannst du mit deinem TDI überhaupt Pflanzenöl benutzen? Saugdiesel sind da ja unempfindlicher.

    Wenn du das umrüstest solltest du daran denken den Tank regelmäßig leer zu fahren, da sich mehr Ablagerungen bilden (die wollen ja auch mal verbrannt werden).


    Die Hier sagen ja geht bei TDi
    Einfach mal unter fmso.de gucken ... die haben Ahnung und dort findet man auch sehr viele modellsortierte Erfahrungsberichte ... hab etliche gelesen, insgesamt sollte man schon selber einiges an technischem Wisen haben, sonst wird es schnell teuer :(

    Nordische Grüße

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI