nachrüstung sitzheizung bei sportsitzen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    nachrüstung sitzheizung bei sportsitzen

    hallo liebe fabia gemeinde,

    hat von euch jemand erfahrung beim nachrüsten einer sitzheizung.
    original oder vom zulieferer?
    kann es sein, dass beim style edition modell die elektrik bereits verkabelt ist?
    bei einigen modellen ist es ja so.
    Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
    FABIA V/RS

    RE: nachrüstung sitzheizung bei sportsitzen

    Also wie genau das mit dem Nachrüsten ist kann ich dir nicht beantworten, allerdings denke ich, dass du mit einer Nachrüstlösung vom Zulieferer günstiger kommst, als mit einer original Skoda-Sitzheizung. Zum anderen würde ich noch empfehlen, dass du die original Schalter nimmst, schaut einfach stimmiger aus.

    Und dann zu deiner Frage bezüglich ob da schon Kabel liegen. Vergiss es, meine bisherige Erfahrung mit Skoda sagt mir, nix was dein Auto nicht hat ist schon vorgerüstet. Weder Kabel für Sitzheizung noch Hecklautsprecher oder Türwarnleuchten. Das ist alles Geld, was Skoda spart, dafür muss man zwar zum Beispiel 8 verschiedene Kabelbäume für die Fahrertür herstellen, was aber scheinbar trotzdem günstiger ist, als vorzurüsten.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Also selbst nachrüsten sollte nicht das Problem sein. Hab hier mal 2 Anleitungen für dich.

    Anleitung 1
    Anleitung 2

    Eine vom Polo 6N und eine von nem Ibiza.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Ich habe bei meinen Sportsitzen vorne die Sitzheizung nachgerüstet. Einfach in der Bucht ein Nachrüstset vom Zulieferer bestellt und an einem Nachmittag reingefummelt.

    Die Sitze habe ich nicht rausgenommen, sondern nur die Rückbank entfernt. So konnte ich die Sitze in eine fast waagerechte Position bringen und dadurch überall gut rankommen. Auch habe ich die Bezüge nicht ganz abgezogen, sondern nur sowit, dass ich die Heizmatten problemlos einschieben und mit ein bisschen gefummel mit dem Klebeband fixieren konnte.

    Zur Kabelverlegung habe ich den Mitteltunnel ausgebaut, dann hat man die Möglichkeit, mit einem stabilen Draht von Höhe des Schaltknüppels bis direkt unter den Sitz zu kommen. Von dort aus dann zu den Heizmatten, Stoff wieder über den Sitz gezogen und damit an dieser Stelle erstmal fertig.
    Allerdings habe ich beim abziehen der Sitze die Metallklammern, die den Stoff in den "Designrillen" nach unten zieht, durchgekniffen und dann beim wiederbeziehen nicht durch andere Befestigungsmöglichkeiten (z.B. Kabelbinder) ersetzt. Also habe ich momentan eine durchgängige Sitzfläche, und nicht wie beim normalen Sportsitz die kleine Rille an Hintern und Rücken. Aber das hole ich nach, sobald es draussen wieder etwas wärmer wird ;)

    Die Steuerung für die Heizung habe ich unter/hinter dem Ablagefach beim Schaltknauf verstaut, wenn man da ein bisschen vernünftig bei geht passt das schon. Strom für das ganze habe ich mir bei der Steckdose im Mitteltunnel geklaut, brauche ich sonst eh höchstens zum Handy aufladen.
    Die Schalter für die Heizung habe ich in die Blindschalter über dem Radio eingesetzt (Bilder in meiner Galerie), also da, wo die originalen Schalter auch wären. Die Kabel dafür ließen sich problemlos hinterm Radio langführen.

    Alles in allem muss ich sagen, dass der Einbau nicht sonderlich schwer war. Allerdings sollte man sich ruhig einen Helfer gönnen, das macht das ganze doch um einiges einfacher.

    Gruß
    Stefan
    Original von ULtImateFreak
    Hat jemand die Teile-Nr von den Sitzheizungs-Schaltern oder kann sie kurz raussuchen?


    Bin auch dran interessiert, vielleicht kennt jmd. auch den ungefähren Preis der Schalter :]
    Hab gestern welche bei dem bunten Auktionshaus welche mit blauer Beleuchtung gesehen. War ein stolzer Preis (glaub 49 Euronen).
    Wer später bremst ist länger schnell!
    bissl über 70 € für beide Schalter. Hab die gestern schon bestellt. Je 37,nochwas €. Teilenummer hab ich noch im Teilenummer-Thread gepostet. Hab mir allerdings die Waeco-nachrüst bestellt und werd versuchen die Schalter umzubauen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULtImateFreak“ ()

    ich freue mich auch schon auf den bericht.

    habe im internet nachrüstkabesätze für die nachträgliche montage der sitzheizung entdeckt.
    ich danke ausser den kabeln braucht man dann auch relais und das steuergerät.
    wird dann wohl auch teuer???

    hat jemand damit schon mal erfahrung gemacht?
    Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
    FABIA V/RS