GDL Streiks, was haltet ihr davon?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von Struppy
    Ich schreibfaules doofes etwas ;)
    Ich weiß immer schon vorher das ich gleich ne breitseite kriege wenn ich mich nicht ausformuliere,... und fass mich trotzdem kurz.

    Konsequenz muss belohnt werden *breitseitegeb* ;)

    Original von Struppy

    Fakt ist: So ein "Über-Beruf" wie früher ist Pilot längst nicht mehr, das Flugzeug ist nicht umsonst eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt.

    Beim Pilot reicht ein technischer defekt... richtig... und es endet sehr unschön.

    Beim Lokführer reicht das übersehen eines Signals und es endet fast immer sehr unschön.

    "Ein Zug bleibt in der Regel einfach stehen."

    Nunja, wieder ein Faktor den es beim Flugzeug nicht gibt... was wenn der Zug nunmal nicht stehen bleibt? :o)

    Also ich fliege lieber als Bahn zu fahren ;P


    Klar werden Piloten durch den Fortschritt entlastet, aber ich wollte damit zeigen, dass längst nicht jeder Pilot werden kann. Es gibt trotz Technik noch Dinge wie körperliche und geistige Fähigkeiten die längst nicht jeder hat.

    Anders sieht das meiner Meinung nach als Lokführer aus.
    Wenn ich das Bedürfniss hätte hätte ich mich mit meinem Abi auf ne Lehrstelle als Lokführer bewerben können, ne Pilotenausbildung wäre da schon ein wenig problematischer gewesen.

    Ich will den Lokführern die Verantwortung mit den Signalen auch nicht absprechen, aber es gibt meistens 2 oder mehr Signale und per Funk kann wenn man es früh genug erkennt auch noch gewarnt werden.
    Aber wer sich nunmal für den Job als Lokführer entscheidet weiß normalerweise schon vorher dass er damit nicht reich wird.

    der Hauptgrund warum ich kein Lokführer werden will :P
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Anfangs hatte ich ja auch noch Verständnis, aber 31 % ist einfach zu viel des Guten, ist eher Utopisch die Forderung.

    Jetzt geht es schon auf die Wirtschaft, solangsam sollten sie sich mal einigen und das Gericht einen Schlußstrich ziehen mit den Streiks.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von Draco
    Das ist TV Krimi Niveau. Ein Lokführer kann in seinem Cockpit tot umfallen, einschlafen, pinkeln gehen und trotzdem wird nichts passieren. Wenn der menschliche Eingriff durch ihn nicht erfolgt, werden entsprechende automatisierte Systeme eingeschaltet, die den Zug sicher bremsen und zum stehen bringen.


    Richtig, wenn der Lockführer nach den Signalen nicht immer ein Knöfchen drückt, bremst der Zug automatisch...
    So ist es aber auch beim Fliegen, den Piloten brauchen wir nur noch zum Starten und evtl. für Notfälle... das Fluzeug hat: Starthilfe für einen perfekten Start, Autopilot für den Flug und eine Ladeautomatik. 90% macht das Flugzeug von alleine. Wenn was ausfallen sollte brauchen wir den Piloten wieder.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Ich finde es ok das die streiten es kein Wunder ist wenn die streiken, wenn man mal sieht wenn der Papa Lokführer ist und seine 1500.- auf den Tisch bekommt, Mama mit evtl einem Kleinkind zu Hause ist, wird das sehr schwer über die Runden zu kommen. ( Leider in andern Arbeitsgruppen auch nicht anders, wenn nicht sogar weniger )
    Heut zu tage müssen beide Elernteile arbeiten gehen um die Kinder versorgen zukönnen oder sich was zu leisten.
    Ich würde es nur schlimm finden wenn wegen dem Streik die Lebensmittel nicht rechtzeitig bei uns in Laden sind , ich die nicht verkaufen könnte und mir das gemotze von den Kunden anhören müsste. Aber solange werden die zeitlich nicht streiken. Aber wenn es so wäre, dann würden viele Lebensmittel verderben.
    Ich hoffe mal das die bald eine Entscheidung fällen mit der alle Leben können.
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D
    Die Lohnforderung kann ich nachvollziehen, die Notwendigkeit eines seperaten Tarifvertrages nicht ... mal von unbefriedigtem Geltungsbedürfnis der Betroffenen abgesehen :]

    Nordische Grüße

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
    ICh finde die Forderungen der GDL maßlos überzogen. Eine angemessene Bezahlung soll sicher jeder bekommen, aber warum 31%? Warum ein eigener Tarifvertrag? Warum jetzt auf einmal?
    Eine bessere Bezahlung könnte man auch innerhalb von den anderen Tarifverträgen ereihen.
    Und zum Thema "Verantwortung":
    Da gibt es zig Berufe, in denen man genau soviel Verantwortung hat für weniger Geld.
    Kannst du, ein Arzt, ein Taxifahrer oder ein Bäcker mit einer unachtsamkeit 200 Menschenleben gefährden?

    Eine einfache Unachtsamkeit reicht beim Lokführer auch nicht unbedingt, um Leben zu gefährden.
    Aber was ist mit einer Küchenhilfe, die durch Unachtsamkeit Salmonellen-verseuchtes Essen im Krankenhaus oder im KiGa herstellt? Da sind ach schnell mal zig Menschenleben gefährdet. Das kann man nicht gegneinander aufrechen.
    Die meisten sind schliesslich auch freiwillig Lokführer geworden - und nicht alle sind unzufrieden.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Original von bekennender_fabianer
    Ich finde die 31% auch überzogen.
    Aber es sind ausgerechnet die Politiker,die jetzt höhere Gehälter kriegen, die die Lokführer für ihre Forderungen kritisieren.


    Darf jemand mit höherem Einkommen keine Meinung dazu haben, oder wie?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Die ganze Sache ist momentan ne Milchmädchenrechnung.

    Die verluste die entstehen kann die Bahn nicht 1 zu 1 auf die Kunden übertragen, dann würden sie nämlich recht schnell den Bach runtergehn. (ich spreche jetzt vom Güterverkehr) der Personenverkehr läuft doch eigentlich nur so nebenbei mit. Dann werden in 1-2 Jahren halt wieder Entlassungen anstehen irgendwo muss das Geld doch wieder herkommen, dann wird das geschreie wiederlos gehn. Die Bahn ist ein riesen Unternehmen. Es ist ja auch nicht nur der momentane Schaden, da wird es demnächst noch einige Schadensersatz klagen hageln, dann geht die Sache mal richtig ins Geld.

    Diese Selbstmord Argument, also bitte wo ist bitteschön der Unterschied ob sich jemand vor nen Zug wirft oder eben von ner Brücke vor nen LKW, das Risiko tragen doch alle die im Straßenverkehr zugangen sind.

    Die 31% Prozent sind einfach überzogen, der eigenständige Tarifvertrag erst recht.

    Edit:
    Ich will jetzt nicht sagen das Lokführer nichts leisten, aber hättest du mal genau Aufgepasst bei der Diätenerhöhung bekommen die Abgeordneten jetzt mehr, dafür aber weniger an Pension.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schröder007“ ()

    So jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben...
    Also mir ist es mal wirklich scheißegal, was die blöden Hampelmänner von der GDL da machen und was nicht. Auch die Streiks interessieren mich nicht die Bohne. Das einzige was mich ankotzt ist, dass wenn die am Donnerstag im Personenverkehr streiken die Staus auf den Straßen wieder vorprogrammiert sind. Und wenn ich am Donnertsag 350km nach Hause fahren muss und absolut nicht vorankomme weil alle Bahnpendler mit ihrem Auto fahren (und eigentliche Bahnkunden eher zurückhaltend fahren), dann platzt mir die Hutschnur X(
    Eibach Pro-Kit 30mm, Hankook S1 Evo 195/40ZR17 auf Carmani CA2 7,5x17 ET35
    Original von schröder007
    Die 31% Prozent sind einfach überzogen, der eigenständige Tarifvertrag erst recht.


    ....und die GDL steht immer noch nicht unverrückbar bei 31% fest, sondern fordert bis zu 31%.
    Dass jemand, der 10 oder 15% will, nicht auch da in Verhandlungen einsteigt, ist doch noch nachvollziehbar.
    Und das Angebot, das die Bahn bisher gebracht hat, ist ein Witz.
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.

    RE: GDL Streiks, was haltet ihr davon?

    Original von kuddel
    Hi,

    also selbst in der "Plauderecke" - ich frage mich doch, was so eine "Umfrage" im F4F zu suchen hat.

    Wo bleibt der Moderator?

    Kuddel


    Wo sollen man denn sonst dürber diskutieren, solange es Sachlich bleibt ist doch alles in Ordnung, deshalb gibts die Plauderecke ja.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    RE: GDL Streiks, was haltet ihr davon?

    Original von kuddel
    Hi,

    also selbst in der "Plauderecke" - ich frage mich doch, was so eine "Umfrage" im F4F zu suchen hat.

    Wo bleibt der Moderator?

    Kuddel


    Jetzt musst du mir genauer erklären, warum gerade dies Thema nicht ins F4F Off Topic passt. Bin gespannt.

    @Zombie:
    Wieso sind 10% mehr Lohn und 4stellige Einmalzahlungen ein Witz? Ich finde das ist ein solides Zugeständnis vor dem Hintergrund der ganzen Ereignisse. Das Geld muss schliesslich irgendwo herkommen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    RE: GDL Streiks, was haltet ihr davon?

    Original von kuddel
    Hi,

    also selbst in der "Plauderecke" - ich frage mich doch, was so eine "Umfrage" im F4F zu suchen hat.

    Wo bleibt der Moderator?

    Kuddel


    Die Plauderecke ist doch dafür da: "Hier darf über alles diskutiert werden, was einfällt !", muß ja nicht immer nur um Autos gehen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Solange sich Mehdorn & Konsorten 77 Millionen mehr einstreichen, ohne mit der Wimper zu zucken, ist der Streik gerechtfertigt, wie übrigens jeder Streik für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen.

    Und als Cockpit zum Streik für ihre Piloten geblasen haben, gab es auch nicht so ein Trara, und die Forderungen waren ähnlich.
    Man muß auch mal das gesamte Arbeitsumfeld der Lokführer mit einbeziehen: Unregelmäßigkeit, Abrufbarkeit, Arbeitszeiten!!!, Pausenregelungen, Überstundenregelungen.
    Da kommt über die Jahre einiges an Frust zusammen. Und dann eben der Griff in die Kasse durch den Vorstand...

    Grüße
    Fred (Eisenbahnerkind)

    RE: GDL Streiks, was haltet ihr davon?

    Original von Draco
    Wieso sind 10% mehr Lohn und 4stellige Einmalzahlungen ein Witz? Ich finde das ist ein solides Zugeständnis vor dem Hintergrund der ganzen Ereignisse. Das Geld muss schliesslich irgendwo herkommen.


    Meines Wissens nach bestand die angebotene Einmalzahlung zum Teil aus einer Vergütung für bereits geleistete Mehrarbeit (Überstunden), und die angebotene Lohnerhöhung wäre auch über eine Arbeitszeitverlängerung mit Lohnausgleich erreicht worden, die Tariferhöhung allein hätte bei, ich glaube, 4,5% gelegen.
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.

    RE: GDL Streiks, was haltet ihr davon?

    hi draco, (der Du mir aus den vielen threads der Vergangenheit übrigens sehr geschätzt bist)


    >>>Jetzt musst du mir genauer erklären, warum gerade dies Thema nicht ins F4F Off Topic passt. Bin gespannt.

    Meiner Meinung nach sind Grundrechte - und dazu zählt das Streikrecht - nicht diskussionsfähig!

    Lies Dir mal aufmerksam die erste mail dieses threads durch - sie beinhaltet schon eine klare Stellungnahme gegen den Streik.

    Nächste Frage: wo sind hier die Grenzen?

    Nächster thread: "abhören - ja bitte". oder " Stasiopfer hatten selber Schuld!"

    Aber wenn Du dich bei der Lektüre wohl fühlst.....

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......