hab gerade den biodiesel test für meinen 1.4TDI 75ps euro3.
1. hab festgestellt, das der preis innerhalb von 48 studen und von tanke zu tanke stark schwankt, die eine hat 1.08 (vor 5 tagen) ,die andere 1,13 und heute ist er bei 1,23 !!
fazit:
- deutlicher mehrverbrauch 0,5-1liter je nach fahrweise
- extrem wenig leistung,
- kein schub ab 2000, das ist auf der geraden zu verschmerzen, aber am berg wirds peinlich
eigentlich wollt ich den test über 1000km fortsetzen, aber die geringe leistung haben mich aufgeben lassen.
der preisvorteil (der extrem schwankt) zum diesel wird von mehrverbrauch und vom leistungseinbruch weg gemacht. also biodiesel lohnt beim 1.4tdi 75ps nicht!
hinweis: freigegeben für biodiesel sind laut skoda nur dieselmotoren mit euro 2 oder 3 jedoch nicht euro4 (siehe skoda.de FAQ).
den 1.4 75ps gibts im fabia mit euro3 und euro4
1. hab festgestellt, das der preis innerhalb von 48 studen und von tanke zu tanke stark schwankt, die eine hat 1.08 (vor 5 tagen) ,die andere 1,13 und heute ist er bei 1,23 !!
fazit:
- deutlicher mehrverbrauch 0,5-1liter je nach fahrweise
- extrem wenig leistung,
- kein schub ab 2000, das ist auf der geraden zu verschmerzen, aber am berg wirds peinlich
eigentlich wollt ich den test über 1000km fortsetzen, aber die geringe leistung haben mich aufgeben lassen.
der preisvorteil (der extrem schwankt) zum diesel wird von mehrverbrauch und vom leistungseinbruch weg gemacht. also biodiesel lohnt beim 1.4tdi 75ps nicht!
hinweis: freigegeben für biodiesel sind laut skoda nur dieselmotoren mit euro 2 oder 3 jedoch nicht euro4 (siehe skoda.de FAQ).
den 1.4 75ps gibts im fabia mit euro3 und euro4