NSW Birnen wechseln??? im RS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    NSW Birnen wechseln??? im RS

    Hallo Leute,

    ich hatte Heute Probleme beim wechseln der NSW Birnen, hab es dann auch abbrechen müssen, weil ich nicht weiterkam, auch nicht mit Ich helf mir selbst BUCH.....

    Kann mir ein RS Fahrer sagen wie man die wechseln muss, bzw. eine Anleitung...

    Danke Florian
    postet by Flo :P
    Also beim normalen Fabia mit RS Front kann man die Nebler von vorne wechseln, allerdings muss man schon ganz schön fummeln bis man es hinbekommt. Da der RS aber die ordentliche Hupe und den LLK hat wirds wohl so gut wie unmöglich da von vorn ran zu kommen.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    So ^^ dann melde ich mich mal als "King of the RS Nebelscheinwerfer Wechsler" auch mal zu Wort :)
    Egal ob Facelift RS oder nicht... die Stoßstange vorne muss runter. Vorher solltest du einiges beachten... Versuche ERST die blenden der Scheinwerferreinigungsanlage rauszuziehen.. die kannst du dann vorsichtig ausklipsen. Dann hast du sozusagen nur noch den "rausfahrenden" Sprühkopf in der Hand. Das machst du links und rechts... Damit wäre der Stoßfänger bereit zum Abschrauben.
    In den Radkästen vorne links und rechts sind jeweils 4 Schrauben verteilt. Und ebenso unten unter dem Auto ca. 5 Stück glaube ich mich zu entsinnen. Also ne Grube wäre von Vorteil. Geht aber mit bisschen Geschickt und ner kleinen Rampe oder so vielleicht auch ohne. Habs bisher immer MIT Grube gemacht. Dann solltest du auf alle Fälle eine 2. Person haben, die dir dann hilft, die Front abzunehmen. Beim Abnehmen ist wichtig, wenn du alle Schrauben gelöst hast, dass die Front jeweils Rechts und Links "eingeklipst" ist direkt unter dem Kotflügel. Das kannst du auf beiden Seiten mit Gefühl ein wenig abziehen, bis sie nur noch "aufsitzt" aber nicht mehr eingerastet ist. Nun ein Stück zu 2. nach Vorne wegziehen, und jetzt WICHTIG; die Schläuche der Scheinwerferreinigungsanlage abklipsen, weil du sonst den Unterbau, in den du die Sprühköpfe nachher weider reinstecken willst abroppst :)
    und dann nur noch nach unten greifen um die Stecker der Nebler zu entfernen und fertig :)
    Mittlerweile schaffe ich das Ganze in ca. ner halben Stunde. Wenn mir mein Vater mir hilft die Front zu halten, bzw. Abzuziehen. bzw. abzustützen.
    Wie gesagt.. alleine kannste das so gut wie vergessen, wenn du nichts kaputtmachen willst.

    hoffe ich konnte dir helfen.

    P.S. bei ALLEN anderen Fabia's auch Facelift ist der Neblertausch ein Kinderspiel und dauert keine 5 Minuten, wenn man weiß wie *g* Aber RS ist ne Harte Nuss :)

    viel Spaß dabei :)

    Viele Grüße

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von madde
    und wie genau geht das dann beim standard fabia ... ;)
    danke

    gruß
    madde


    meinst du den Facelift oder den Vorfacelift?
    beim Facelift ist es einfach folgendes :

    Kunststoffverkleidung unten bei den neblern einfach mit nem leichten Ruck nach vorne abziehen, und schon haste die Schrauben in Sicht, die du lösen musst, um die Dinger rauszunehmen :) das bekommt auch jemand mit 2 linken Händen hin :)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von Sven RS
    Ja beim RS hat sich nichts geändert, ob Facelift oder nicht, NSW haben H3 nicht HB4, HB4 haben nur die normalen Fabia Facelift bekommen, obwohl es so in Deinem Handbuch stehen wird, es ist falsch.


    Ich habe gerade bei der Skodaline nochmal angerufen, die sagen mir es ist HB4.
    postet by Flo :P
    Original von MCFlowD
    Original von Sven RS
    Ja beim RS hat sich nichts geändert, ob Facelift oder nicht, NSW haben H3 nicht HB4, HB4 haben nur die normalen Fabia Facelift bekommen, obwohl es so in Deinem Handbuch stehen wird, es ist falsch.


    Ich habe gerade bei der Skodaline nochmal angerufen, die sagen mir es ist HB4.


    Nein ganz sicher, alle RS haben egal ob Facelift oder Vorfacelift H3. Skoda weiß selber nicht was sie schreiben und sagen. Bis vor kurzem hatte der RS ja auch noch die kleine 256mm Bremse vorn laut Skoda.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Original von Sven RS
    Ja genau, die haben absolut keine Plan. Athlonkilla hatte sich auch HB4 wie laut Handbuch geholt und siehe da es sind H3 verbaut.

    Nur beim normalen Facelift Fabia sind HB4 drin, nicht im RS.


    OK danke dann brauch ich die Birnen doch nicht umtauschen gehen.. naja am Do versuch ich mal den Umbau....
    postet by Flo :P
    jo.. stimmt.. RS immer H3 scheiss auf das was Skoda sagt, oder was in deinem Handbuch stehen mag ^^ das ist ja das Handbuch für ALLE Fabia's ^^ schlauerweise haben die da aber auch vergessen das richtig einzutragen für den RS :) was solls.. so haben jetzt Anja und Biep meine HB4 Leuchten eingebaut bekommen ;) und wir alle sind ne Ecke schlauer.. weil bei mir musste ich das mit den falschen Birnen ja feststellen, als ich schon 3 Stunden beim ersten Mal für das Abnehmen der Front gebraucht habe.. dann endlich ab ^^ und dann der Schreck.. PASST HINTEN UND VORNE NICHT ^^ man war ich vielleicht sauer auf Skoda ^^
    Vor allem WEIL ich wie du mich auch nochmal telefonisch bei denen erkundigt habe ...

    naja... also ich kann dir mit Sicherheit sagen.. egal ob alter RS oder neuer RS.. bis Baujahr 5/2006 wurden 100%ig H3 verbaut. Und da das ja schon nach dem "Facelift" war... würde ich wetten, die H3 werden immernoch verbaut. :)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von Athlonkilla
    jo.. stimmt.. RS immer H3 scheiss auf das was Skoda sagt, oder was in deinem Handbuch stehen mag ^^ das ist ja das Handbuch für ALLE Fabia's ^^ schlauerweise haben die da aber auch vergessen das richtig einzutragen für den RS :) was solls.. so haben jetzt Anja und Biep meine HB4 Leuchten eingebaut bekommen ;) und wir alle sind ne Ecke schlauer.. weil bei mir musste ich das mit den falschen Birnen ja feststellen, als ich schon 3 Stunden beim ersten Mal für das Abnehmen der Front gebraucht habe.. dann endlich ab ^^ und dann der Schreck.. PASST HINTEN UND VORNE NICHT ^^ man war ich vielleicht sauer auf Skoda ^^
    Vor allem WEIL ich wie du mich auch nochmal telefonisch bei denen erkundigt habe ...

    naja... also ich kann dir mit Sicherheit sagen.. egal ob alter RS oder neuer RS.. bis Baujahr 5/2006 wurden 100%ig H3 verbaut. Und da das ja schon nach dem "Facelift" war... würde ich wetten, die H3 werden immernoch verbaut. :)



    Danke ich hätte die echt wieder umgetauscht, aber echt scheiss Skodaline, gerade die sollten es doch wissen....
    postet by Flo :P
    tja ^^ das hatte ich damals auch gedacht.. und darum auch die HB4 gekauft ^^ naja... die Wissen doch selber nicht Bescheid ^^ merk ich immer wieder... auch die Händler oft genug ^^ da muss ich die Händler noch aufklären ^^ naja.. egal... :)

    hauptsache HIER kann man sich im Forum auf die Aussagen verlassen :)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von Athlonkilla
    tja ^^ das hatte ich damals auch gedacht.. und darum auch die HB4 gekauft ^^ naja... die Wissen doch selber nicht Bescheid ^^ merk ich immer wieder... auch die Händler oft genug ^^ da muss ich die Händler noch aufklären ^^ naja.. egal... :)

    hauptsache HIER kann man sich im Forum auf die Aussagen verlassen :)


    Ja hier klappt das weitersagen...

    naja werde das mal am Do umbauen, dann mach ich auch mal ein vorher nacherbild
    postet by Flo :P