NSW Birnen wechseln??? im RS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Nebelscheinwerfer Birne wechseln

    also, ich kann nicht verstehen was ihr da für ein drama drum macht?! Ist eine sache von naja so ungefähr von 3minuten und 43,5 secunden!
    Und noch was, die Stoßstange bleibt dran!
    wers genau wissen will mir eine nachricht schickt!

    gruß Homer

    RE: Nebelscheinwerfer Birne wechseln

    Original von Homer S.
    also, ich kann nicht verstehen was ihr da für ein drama drum macht?! Ist eine sache von naja so ungefähr von 3minuten und 43,5 secunden!
    Und noch was, die Stoßstange bleibt dran!
    wers genau wissen will mir eine nachricht schickt!

    gruß Homer


    dann erklär doch einfach wie es geht, und zwar so, dass es auch alle RS Fahrer verstehen, und nicht nach dem Motto vorgehen : "Ich weiß was, was ihr nicht wisst", fragt mich doch lieb, damit ich es euch gnädiger weise verrate?!

    das hilft nicht wirklich weiter :-x
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    für den nsw auf der beifahrerseite:
    ihr braucht die plastik verkleidung rund um den nsw nur von der fahrzeugmitte aus kräftig in fahrtrichtung ziehen. danach kann man (immer von vorne aufs auto schauend) auf der linken seite einen plastikverschluß öffnen und die hintere abdeckung des nsw abnehmen.
    dann hab ich mir einen kleinen spiegel mit einem stab genommen, hinter den nsw gehalten damit ich die birnen halterung (zwei spangen) sehen kann. mit der rechten hand kommt man problemlos bei dem stoßstangeeinlas rechts vom nsw hinter den nsw und kann die spangen die man im spiegel sieht und die die birne halten lösen. danach birne ausstecken und rausnehmen und mit einer neuen das spiel in der ungekehrten reihenfolge zusammensetzen!
    habs heut zum ersten mal gemacht,
    Personenbedarf: Besitzer genügt
    Zeitbedarf: sollete mit zwei linken händen auch unter 10 minuten passieren
    gruß homer
    Original von Homer S.
    auf der linken seite einen plastikverschluß öffnen und die hintere abdeckung des nsw abnehmen.


    und genau das geht maximal an der BEIFAHRERSEITE. Denn auf der Fahrerseite bekommt man die Abdeckung zwar gelöst. ( hab ich ja auch schonmal versucht ^^ ) aber man kann dann die Abdeckung nach hinten nicht entfernen, weil die Hupe und der Wischwassertank im Weg ist. Also kann man auch nicht blind ne Birne reinfummeln. Als das bereits nicht ging, habe ich damals die Beifahrerseite gar nicht versucht. Wobei ich mir das an der Seite durchaus vorstellen könnte, jetzt wo du es schreibst, weil da ja nicht wirklich was dahinter ist.

    vielen Dank für die Info :) So muss also nur die Stoßstange runter, wenn die Fahrerseite gewechselt werden muss :) gut zu wissen :)

    DANKE :P
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von Homer S.
    aber ja nicht wild mit irgendeinem spitzen gegenstand reinfumeln, den auf der beifahrerseite befindet sich hinterm nsw der ladeluftkülhler!


    jepp weiß ich ;) Aber GUT!!! dass du das hier nochmal gesagt hast ;) nicht dass da einer die Lamellen beschädigt :)

    hast du denn die Birne auf der Fahrerseite auf diese Weise auch wechseln können? Oder war ich damals nur zu unfähig? ;)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    im hanbuch "so wirds gemacht" steht: lüftungsgitter rausclipsen
    und die zwei nun sichtbaren schrauben am nebelscheinwerfer rausdrehen (allerdings nicht facelift)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()