Fertig-Sub unter Fahrersitz

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fertig-Sub unter Fahrersitz

    Hi,

    wer hat Erfahrungen mit fertig konfektionierten (z.B. von Blaupunkt, Pioneer etc) Gehäuse-subwoofern (aktiv/passiv) in ca. Schuhkartongröße (höchstens Damengröße, keine Kindersärge), die man unterm Fahrer- oder Beifahrersitz verbauen kann?

    Wer kann ein Exemplar mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen?

    Will eventuell jemand so etwas verkaufen, weil er aufrüsten will?

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    damit der arsch waggelt
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    :D

    Hallo kuddel,
    also gehört habe ich so eine Kiste unter dem Sitz noch nicht!
    Könnte mir aber vorstellen, das das nicht das non plus ultra ist,
    zumal, aus Platzgründen auch das Problem sein wird, wohin mit den Füssen dessen Person, die auf der Rücksitzbank sitzt,. und gerne seine Füße darunter strecken würde ?? ;)
    Ne !
    Ne Kiste im Kofferraum, is nix ??
    wenn du sagst, du suchst was kleines, da gibt es auch kleine Kisten, die vom Kofferraum aus bestimmt auch mehr Leistung rüberbringen als unterm Sitz,
    auch als Aktive - Lösung zu finden ^^
    So gibt es zb. vom EMPHASER Power-Line-Connector ESP-PLCdie den Strom und die Cynch - Kabel trennen :)
    Alles auf einmal, aber Achtung, beim Strom Begrenzt bis 20qmm.
    würde ja für dich allemal reichen ^^
    Darf ich den Link direkt Posten ?!, wenn nein Bitte Löschen, DANKE !!
    hier ist er:
    acr.ch/shop/index.php?sid=1195…no=ESP-PLC&aid=222&cf=itc
    zum Anschauen, und nein, ich habe sie auch nicht, nur mit den Gedanken gespielt, kann also keinerlei Referenz dazu geben, sorry !

    also dann,
    Gruß jlfabia.
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    Wieso ist denn ein Sub unterm Sitz so abwegig? Da bekommt man bestimmt mehr von mit als wenn man nen Sub mit gleicher Leistung hinten im Kofferraum versteckt. Außerdem ist die Verkabelung längst nicht so aufwändig. Der wird halt aufgrund seiner Größe nicht besonders tief spielen und auch nicht groß Pegel drücken, aber für eine deutliche Aufwertung einer Serienanlage taugt son Ding allemal. Und für manche Autos wie Zweisitzer oder Cabrios sind sie sogar manchmal die einzige Lösung.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Hi Shaunryder,

    danke für den Hinweis - aber ist auf dem Gebrauchtmarkt wohl noch nicht greifbar.

    @jlfabia - interessantes Teil - wußte gar nicht, daß es so etwas gibt.

    @markus RS - die von Dir genannten Gründe decken sich auch mit meinen Überlegungen. Es scheint sich leider nicht allen zu erschließen, daß man nicht unbedingt ein Riesen-Bumm-Bumm-Teil haben will.

    ich dachte an so etwas:

    cgi.ebay.de/Blaupunkt-100W-Pro…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    also: weitere konstruktive Beiträge werden gern gelesen

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    Hallo,
    @ MarkusRS

    jooo....
    ich weis.. die Verkabelung.....und... mehr als die,
    deutliche Aufwertung einer Serienanlage
    is nicht.
    Das wollte ich damit ja auch nur zum Ausdruck bringen :)

    Ach ja, und Zweisitzer,nein, kein normales Cabrio, da sitzt eh meist keiner hinten, weil eh mehr Notlösung als sonst was, Beszogen auf die Leute die hinten Sitzen und gerne mal, ihre Füße unter deinen Sitz Strecken möchten ;)
    klar, ich denke, wir brauchen hier jetzt nicht anfangen mit vor . nachteil Sitz und Kofferraum Lösung !

    Gruß jlfabia


    Ach ja,
    @ kuddel ,
    das was du von Eb.. gepostet hast, hmm, weis net..., sieht ja erst mal schon Aktiv aus, heist, das da schon eine Endstufe mit dabei ist,
    letzten Endes schwer zu sagen!
    Das beste wird sein, du fährst einfach mal zum Händler, und hörst dir was an ^^ ach ja.... gibt es ja auch nur noch wenige, zu meiner Jugend gab es da noch mehr :P
    am besten wird sein, du lässt dir sowas mal vorführen, demonstrieren.....
    ob es für dich ok ist ^^
    Das du es einfach mal hörst!
    oder, wenn der Preis nicht wesentlich Steigt, ersteigern, und ggf. wieder verkaufen auf der gleichen Plattform ;)

    so long,
    jlfabia
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jlfabia“ ()

    noch Findungsphase

    Hallo jlfabia,

    >>>am besten wird sein, du lässt dir sowas mal vorführen, demonstrieren.....

    ja, da hast Du schon Recht, leider aber auch damit, daß die Händler für so etwas rar geworden sind. Wer kann sich diese Modellvielfalt noch hinlegen?

    Ich bin ja noch in der Findungsphase, sonst hätt' ich hier nicht geschrieben.

    Soweit ich weiß, wird so etwas von mehreren Herstellern angeboten. Das es kleine extrem-Anlage ist, weiß ich auch. Will ich ja auch gar nicht haben. Ein bißchen mehr tieffrequentes zur Abrundung reicht mir. Und wenn man dann so ein Teil irgendwo zwischen 50 und 100 EUR schießt - dagenen kann man schwerlich anbasteln.

    Mal sehen was wird.

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    Hallo kuddel,

    ja, wird schwer sein!
    Auf Anhieb fällt mir auch keiner ein, oder Privat ,der sowas loswerden will.....
    hat keiner bei uns.
    Ich wünsche dir viel Glück bei deiner weiteren suche ^^
    wenn du was gefunden hast, und zufrieden mit bist, kannste ja mal bescheid geben :)

    so long,
    jlfabia.
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    naja...ich meine sowas schonmal gesehen zu haben. Ich glaube es war in Dingolfing im BMW - Werk.....will nichts falsches sagen. Aber ich glaube BMW z.b. verbaut bei manchen Soundanlagen auch Bässe unter dem Sitz. Tut mir leid aber Erfahrungen habe ich damit keine. Habe aber einen kleinen aktiv Sub hinten im Kofferraum mit dem ich bis jetzt zufrieden bin...ich würde dir dazu raten.
    ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
    Hi,

    wie gesagt, die Findungsphase ist noch nicht vorbei.
    >>>Aber ich glaube BMW z.b. verbaut bei manchen Soundanlagen auch Bässe unter dem Sitz.
    Die ganzen Soundanlagen in höherpreisigen Autos (gesehen: Audi, BMW) verbauen subs oder ihre Basslautsprecher an den unmöglichsten Stellen. Bzw. geben ihren Bsslautsprechern entsprechende Schallräume. Sie sind dem Platzangebot in den Karosserie-Tür-Kofferraum und sonstwas für Hohlräumen angepaßt.
    Ein filzbezogener Holzkasten im Kofferraum ist in dieser Preisklasse nicht so der Bringer!
    Wenn das mit dem Ding, wie ich mir das vorstellte, nicht klappt, käme höchstens die Reserveradmulde in Frage....

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    Hallo Kuddel,

    ich habe mir für meinen Fabia diesen aktiven Subwoofer von Pioneer bestellt. Bezeichnung TS-WX11A. Werde den mal kommendes Wochenende im Auto verbauen. Ich will auch keine Bassmonster im Kofferraum, die einem die Frisur verschieben. Werde nach meinem Einbau mal berichten.
    Habe so ein Ding mal in einem Transporter gehört. Der hatte Serie ovale 6x9er in den Türen. Bass haben die gar nicht gebracht. Mit dem Sub war das Klangbild immerhin nach unten abgerundeter und man konnte Radio/Sub so einregeln, das die 6x9er weniger Belastung durch Tieffrequenzen hatten.
    Gibt schon eine Verbesserung, wenn auch keine Wunder.
    Spritmonitor.de

    es entwickelt sich....

    Hallo,

    das entwickelt sich ja prächtig hier!

    Nach der anfänglich doch etwas enttäuschenden Lektüre kommen nun die interessanten Sachen und Info's.

    Schön, daß ich doch nicht so ganz allein bin mit meinem Gedankengut.

    Mal sehen, wer sich noch alles outet.

    @blackshark und pergo: bot die Bucht denn nix - wenn so ein Teil nicht überlastet wurde, drüfte der Verschleiß doch nicht so groß sein...

    Haut rein...

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......

    und weiter....

    hi nach Magdeburg und nach irgendwo,

    der für den Aygo scheidet aus - gefällt mir irgendwie nicht mit der offenen Menbran. Das andere Teil ist für die Reserveradmulde. Hatt' ich auch schon dran gedacht. Ich muss überhaupt erstmal nachgucken, ob ich so ein Teil an mein Kenwood W 4037 anschließen kann. Ob das aktiv oder passiv sein kann oder muß.

    Nun hat man das Radio mühsam drin, schon mußt es wieder rausgefummelt werden. Alles nicht so lustig bei der Kälte.....

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    war ja nur eine Alternative, das für unter den Sitz find ich auch zu klobig, aber das Teil für die Reserveradmulde ist nicht schlecht, da man das Reserverad behalten kann....

    Muss ja nicht immer eine große bum bum Kiste sein ;)
    ick fahr Bus :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m4rt1n“ ()