So, dann will ich auch mal meine Infos beisteuern, auch wenn die vielleicht nicht alle erfreulich sind...
Also, ich fahre den Motor jetzt seit 86.000 km. Mein Durchschnittsverbrauch über die Zeit liegt bei 6,324 Litern. Ich bin auch mit der Leistung des Motors sehr zufrieden. Fahre ihn im Kombi und das Einzige, wo man wirklich Anlauf braucht, ist vollbeladen an den Kasseler Bergen... Soweit das Positive.
Bei ca. 70.000 km hat es angefangen im kalten Zustand und bei niedrigen Drehzahlen komische Geräusche zu geben. Der Service wurde bei 75.000 km gemacht, aber es konnte nichts gefunden werden.
Bei 82.000 km ging dann auf der Autobahnauffahrt das Öllämpchen an. Es haben 2,5 Liter Öl gefehlt. Ich habe dann über die nächsten 4.000 km den Ölverbrauch ausgemessen (fahre jede Woche zwischen 500 und 750 km). Und ich musste einmal die Woche einen halben Liter Öl nachfüllen.
Bei 86.000 km habe ich mich dann entschlossen, den Wagen in die Werkstatt zu bringen. Der Motor hatte einen "Kolbenfresser" (nicht richtig fest, aber der Kolben hat doch den Zylinder kaputt geschliffen). Die Späne waren auch schon im Zylinderkopf und die Nockenwelle war beschädigt.
Alles in allem fahre ich jetzt mit nem nagelneuen Rumpfmotor.
Zum Glück hatte ich die Skoda Lifetime Neuwagen Anschlussgarantie, so dass mich der Motor inkl. Steuern 930 Euro gekostet hat (40% des eigentlichen Materialpreises). Für die Lohnkosten kam die Versicherung voll auf.
Bin jetzt noch in der Einfahrphase und sehr gespannt, ob sich am Fahrverhalten und dem Verbrauch im Vergleich zum alten Motor was geändert hat.
Gruß, Matthias
Also, ich fahre den Motor jetzt seit 86.000 km. Mein Durchschnittsverbrauch über die Zeit liegt bei 6,324 Litern. Ich bin auch mit der Leistung des Motors sehr zufrieden. Fahre ihn im Kombi und das Einzige, wo man wirklich Anlauf braucht, ist vollbeladen an den Kasseler Bergen... Soweit das Positive.
Bei ca. 70.000 km hat es angefangen im kalten Zustand und bei niedrigen Drehzahlen komische Geräusche zu geben. Der Service wurde bei 75.000 km gemacht, aber es konnte nichts gefunden werden.
Bei 82.000 km ging dann auf der Autobahnauffahrt das Öllämpchen an. Es haben 2,5 Liter Öl gefehlt. Ich habe dann über die nächsten 4.000 km den Ölverbrauch ausgemessen (fahre jede Woche zwischen 500 und 750 km). Und ich musste einmal die Woche einen halben Liter Öl nachfüllen.
Bei 86.000 km habe ich mich dann entschlossen, den Wagen in die Werkstatt zu bringen. Der Motor hatte einen "Kolbenfresser" (nicht richtig fest, aber der Kolben hat doch den Zylinder kaputt geschliffen). Die Späne waren auch schon im Zylinderkopf und die Nockenwelle war beschädigt.
Alles in allem fahre ich jetzt mit nem nagelneuen Rumpfmotor.
Zum Glück hatte ich die Skoda Lifetime Neuwagen Anschlussgarantie, so dass mich der Motor inkl. Steuern 930 Euro gekostet hat (40% des eigentlichen Materialpreises). Für die Lohnkosten kam die Versicherung voll auf.
Bin jetzt noch in der Einfahrphase und sehr gespannt, ob sich am Fahrverhalten und dem Verbrauch im Vergleich zum alten Motor was geändert hat.
Gruß, Matthias