Erfahrungsbericht Tachoabweichung

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Mit größeren Rädern zeigt der Tacho weniger an. Ich merke den Unterschied zwischen 16 und 18 Zoll schon relativ deutlich. Zwar ist der Querschnitt der 18-Zoll-Reifen flacher, aber die sind trotzdem deutlich größer wenn man sie neben die Winterräder stellt.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      @Erik
      Da musst du nicht was mit Widerständen machen. Ich habe meinen Tacho mit VAG COM Justiert. So zeigt er mir die wirkliche Geschwindigkeit an.
      Auch das Kombiinstrument hat die genaue Geschwindigkeit (die seh ich auch auf meinem OBD Scanner) nur der Zeiger zeigt mehr an.
      jage nicht, was du nicht töten kannst
      Meiner zeigt ab ~80 km/h beginnend ca. 10 km/h zu viel an. Bei (realen) 180 oder so, zeigt er 15 km/h zu viel an. Ich weiss das und rechne das beim bewussten zu schnell fahren schon mit ein. Unter unter 80 ist die Toleranz bei mir zu gering, weshalb ich dort immer nach Tacho fahre.
      Original von bekennender_fabianer
      ich find,der Fabia von meiner Freundin fühlt sich eher schwergängiger an als meiner...


      Sie hat doch auch n anderen Motor oder? Das kann man so denke ich schwer vergleichen.

      Mein Tacho geht recht genau. Im unteren Bereich (bis ca 80) habe ich so 2-3 km/h Abweichung, dann bis ca. 150 so ca 5-7 km/h und darüber bis 230 sind es etwa 10-11 km/h.
      Original von Snick
      @Erik
      Da musst du nicht was mit Widerständen machen. Ich habe meinen Tacho mit VAG COM Justiert. So zeigt er mir die wirkliche Geschwindigkeit an.
      Auch das Kombiinstrument hat die genaue Geschwindigkeit (die seh ich auch auf meinem OBD Scanner) nur der Zeiger zeigt mehr an.


      WAAS ?

      Die Verbrecher die "Tachojustierung" verkaufen können das nicht.

      Anleitung, Bitte.
      Original von Snick
      @Erik
      Da musst du nicht was mit Widerständen machen. Ich habe meinen Tacho mit VAG COM Justiert. So zeigt er mir die wirkliche Geschwindigkeit an.
      Auch das Kombiinstrument hat die genaue Geschwindigkeit (die seh ich auch auf meinem OBD Scanner) nur der Zeiger zeigt mehr an.



      Tutorial?
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      Hallo Gemeinde,
      ich bin über die Suchfunktion auf dies Thema gestoßen und klinke mich daher hier mal ein, ob wohl das Thema ja schon ein paar Monde alt ist.

      Also, ich besitze seit 2 Tagen einen Fabia I 1,9TDI (74kw) von 2001.
      Soweit alle gut bisher, doch heut bin ich damit das erste mal schneller als 60 gefahren.
      Da ich mein Navi anhatte,bemerkte ich die enorme Tachoabweichung schon bei 50km/h.
      Habe daraufhin mal etwas getestet:

      Navi zeigt 50km/h - Tacho 55km/h
      Navi zeigt 60km/h - Tacho 65km/h
      Navi zegt 70km/h - Tacho 76km/h
      Navi zeigt 100km/h - Tacho 110km/h

      Ich fahre 185/60R14 auf orginalen Stahlfelgen.

      Ist denn der Tacho bei Fabia sooo ungenau ??

      Bei meinem vorherigen Citroen Berlingo II 2,0 HDI war die max. Abweichung 3km/h und das war bei ca 190km/h..
      in den Üblichen bereichen (50/70/100/120) zeigte Tacho wie auch Navi 100% Identische werte. Ein Hoch auf die Franzosen ;)

      Aber schon 5km/h bei 50 finde ich doch schon bisschen was viel, ist ja wie beim Golf 2...

      Jetzt mal meine frage; welche Rädergröße wäre angebracht um das am besten auszugleichen ?
      Ich frage speziell danach, da ich eh vorhabe mir größe Räder für den Sommer zu holen..
      Gruß aus dem Sauerland, Ronny
      Erlaubt sind ja 10% + 4km/h Abweichung, wie schonmal weiter vorn geschrieben bei 100km/h real, kann der Tacho also 114km/h anzeigen.
      Bei 50, demzufolge 59.

      Deine Reifengröße ist vom Umfang nicht sonderlich groß, daher geht der Tacho auch nochmal etwas "falscher" als eh schon.
      Mit 195/50-15 wirds dann noch schlimmer, da die vom Umfang her die kleinsten auf dem Fabia zugelassenen Räder sind.
      Deutlich genauer geht er mit 205/40-17, mit denen habe ich im neuwertigen Zustand bei 100km/h eine Abweichung von 2km/h.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Es kommt immer sehr auf die Bereifung an, bei meinem DS3 geht der Tacho schon auch gut vor, nicht so schlimm wie beim Fabia mit 185/60 R14 bzw. 195/50R15 aber auch eben nicht ohne.

      Ich hab meinen F1 seinerzeit dann ja mal umbereift auf SR 195/55 R15 und WR 195/65 R14, da war die Tachoabeichung dann doch gleich deutlich geringer und die etwas längere Gesamtübersetzung macht sich auch gut (u.a. beim Spritverbrauch).
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Naja da beim den meisten Fabias (bis auf Ausnahmen wegen Bremsengröße) nahezu alle für den Fabia irgendwie denkbaren Reifengrößen gefahren werden können, muss der Tacho eine entsprechende Bandbreite annehmen können, muss ja vom kleinsten bis zum größten Reifen immer mindestens genau, am besten aber vor gehen. Sicher könnte man eine genauere Anzeige auch über Eingabe der Reifengröße hinbekommen, wird aber nicht zulässig sein denke ich. Wenn mal jemand vergisst die Größe zu ändern zeigt der Tacho plötzlich falsch an und dann hat Skoda noch ne Schadenersatzklage am Hals, daher die Bandbreite.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Bei mir ist es:
      Navi: 50 tacho: 55 bis 100km/h geht das so.
      Navi : 130km/h Tacho: 140km/h

      Fahre 185/55 R15, normal glaub ich ist das nicht :thumbdown:
      ein Auto kann man nicht wie einen
      Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe :)

      Royalflush schrieb:

      Navi: 50 tacho: 55 bis 100km/h geht das so.
      Navi : 130km/h Tacho: 140km/h

      Bei mir dasselbe ;)
      “Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996