15" oder 16" ohne Tieferlegung? Fotos?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • 15" oder 16" ohne Tieferlegung? Fotos?

      Hallo,

      ich überlege derzeit, ob ich es mir leisten kann, die serienmäßigen 14" Alus unseres neuen Fabia Combi 1.9TDI doch schon direkt nagelneu zu verkaufen und durch größere Räder zu ersetzen (diesbezüglich: Kann mir jemand eine grobe Hausnummer nennen, wie viel ich für die nagelneuen, nie gefahrenen 14" Alu-Kompletträder vom Style noch bekommen könnte?).

      Tieferlegung, neue Schürzen oder Schweller kommen aus diversen Gründen nicht in Frage, daher brauche ich jetzt Tipps, ob ich auf den Kombi im Serienzustand eher 15" mit 195/50ern oder 16" mit 205/45ern aufziehen sollte. Ich bin nicht gar so empfindlich in Bezug auf "hochbeinigen" Look wie manch anderer hier, aber wie ein Golf Country soll es halt auch nicht aussehen. Würde mich freuen, wenn jemand Tipps hat bzw. mich auf entsprechende Foto-Links/Galeriebilder hinweisen könnte, auf denen 15" oder 16" ohne Tieferlegung zu sehen sind.

      Ausserdem: Beim durchsuchen der Räderthreads hier im Forum habe ich den Eindruck bekommen, dass normale 15" und 16" (also in 6.0x/6.5x/7.0x) mit den genannten Reifen auf jeden Fall immer ohne Nacharbeiten passen, auch wenn in den ABEs steht, dass "ggf. entsprechende Nacharbeiten zur Abdeckung nötig sind". etc. Ist das richtig?

      Gruß
      Markus
    • Also entsprechende Nachbearbeitung zur Abdeckung ist schon mal gar nicht nötig.

      HIERmal ein RS, der ja schon ca. 2 cm durch gekürzte Dämpfer trotzdem noch Hochbeinig ist, der hat 16" 205er drauf. Musst Dir bei Deinem noch mal 2 cm höher vorstellen.

      Er wird immer Hochbeinig sein ohne Federn oder Fahrwerk. Denke 16" gehen noch optisch, solange Du nicht 17" oder 18" machst.
    • Da es 15" auch schon ab Werk mit 195/50R15 gab erledigt sich das Thema mit den Nacharbeiten.

      Habe leider kein Foto von meinen 195/50R15 (auf 7x15, ET weiß ich nicht auswendig), aber vielleicht sind welche beim Sinsheimer Treffen dabei - müsste ich mal suchen.

      Edit: Und ja, ich habe eine Abnahme machen müssen wg. der Breite der Felge, bzw. bei mir steht auf der Spruch drin von wegen "evtl. muß nachgearbeitet werden" - bei mir definitv nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sledge“ ()

    • RE: 15" oder 16" ohne Tieferlegung? Fotos?

      hab im sommer 16" alus drauf und sieht so lala aus plane diesbezueglich ein gewindefahrwerk.
      Als ich vor gut 2 monaten meinen neuen fabia abgeholt habe wollte ich die 14" alus die serienmaeßig drauf waren in zahlung geben. der freundliche hat mir dafuer 250 euronen geboten was ich als viel zu wenig empfinde.. für nagelneue felgen mit neuer bereifung sollt schon was mehr rausspringen... hab sie fuer winterbereifung behalten. lohnt sich glaube ich am ehesten

      mfg Stefan
    • Vielen Dank für die schnellen Antworten und Galerie-Links. Ich tendiere mittlerweile auch eher zu 15". Bei 16" ist es echt grenzwertig, je nach Felge, Reifen und Blickwinkel sieht das schon sehr hochbeinig aus...auf manchen Fotos ist es hingegen wieder in Ordnung. Mal sehen, was die Gattin meint, aber nach zahllosen Vergleichsbildern in den diversen Online-Konfiguratoren tendiere ich derzeit zur Borbet CA (etwas kantige 7-Speichen in silber) in 6.0x15.

      Bezüglich der 14"-Serienalus (Sprint): Weiß jemand, ob die als Winterfelgen taugen? Überleben die mehr als eine Saison Streusalz, oder ist das eher nicht empfehlenswert?

      Gruß
      Markus
    • @ Sgt. Keel:

      Ja ich hab die 14" Serienfelgen als Winterfelgen drauf... jetzt im 2.Winter....
      Wenn ich die putzen sehen die aus wie neu....
      Was sehr gut hilft, is vor dem Winter mit dem Normalen Auto-Dauerwachs" mal kräftig polieren.... dann geht auch der restliche Schmutz leichter runter. (Mach ich natürlich auch bei meinen Sommerfelgen)
    • Hallo, ich denke das 16Zoll schon in Ordnung gehen. Darfst halt nur nicht so ne breite Felge nehmen also mit ordentlich Tiefbett, das könnte ohne Fahrwerk etwas seltsam aussehen aber sonst finde ich ne 16er ohne Tieferlegung nicht zu groß



      Mfg Manu
    • Nochmal vielen Dank für die Entscheidungshilfen.
      Derzeitiger Stand ist wohl, dass wir doch bei 15" bleiben und dafür die 14" Serienalus für den Winter nehmen, anstatt diese zu verkaufen. Sind immerhin auch 4 Monate im Jahr, und da soll der Wagen ja auch nach was aussehen.
      Für den Sommer tendieren wir mittlerweile (endgültig :D?) zu den Enzo X in 6,5x15 mit 195/50er Reifen (weiß noch nicht, welcher Reifen genau).

      Falls noch jemand vor ähnlichen Fragen steht, verlinke ich hier mal meine virtuelle Entscheidungshilfe, die ich mir in den letzten Tagen zusammengeklickt hatte:


      Dann wäre folglich vom Serienfabia am Ende noch übrig und zu verkaufen:

      - 4x Stahlfelge 14", dann einen Winter gefahren
      - 4x Erstausrüsterreifen Conti Premium Contact 185/60R14 ohne Felge, nur einmal zur Probefahrt gefahren (<10km :D)

      Derzeit ist ja nicht gerade Räder-Verkaufssaison bei ebay, meint Ihr man kriegt die Felgen und die Reifen noch lohnend an den Mann, wenn es aufs Frühjahr zugeht?
    • Felgen sehen gut aus aber ich würds mir nochmal überlegen. Man sieht halt nicht viel unterschioed zwischen 14 und 15Zoll. Deutlicher würde dies bei 16er Felgen aussehen. Natürlich spielt die Vernunft ne große Rolle zwecks Reifenkosten, Gewicht, Benzinverbrauch aber rein optisch würde ich ne 16er vorziehen. Da fällt der Reifenquerschnitt auch etwas geringer aus und würde deshalb wohl auch sportlicher auf dem Auto wirken vorallem auf nem Kombi. Die 15er Felgen wirken halt auf nem Kombi ziemlich verloren. Das ist aber halt nur meine Meinung. Hauptsache ist, das ihr am Ende mit der Felgenwahl zufrieden seid.



      Mfg Manu