Scheinwerferlinse "abgefallen"

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Scheinwerferlinse "abgefallen"

    Hallo alle miteinander, gestern Abend bei der Heimfahrt bin ich durch eines unserer mittlerweile stark vorhanden Schlaglöcher gefahren (war schon dunkel), und gleich danach ist mir aufgefallen das der rechte Scheinwerfer direkt den Boden 1m vor dem Fahrzeug ausleuchtet- jedoch nicht mehr ! Habe erst gedacht hat sich garantiert nur verstellt jedoch bin ich heute morgen noch beim TÜV vorbei( liegt am Weg) die haben mir gesagt das sich nichts mehr einstellen lässt (ist garantiert was abgebrochen). Frohen Mutes :*) bin ich dann ins Geschäft und habe beim Freundlichen angerufen. Ja Gut das kennen wir ???? ?( Neuer Scheinwerfer :(.

    Gerade komme ich von der Mittagspause und hab's mir noch mal genau angeschaut. (Mit einem Minispiegel und der Taschenlampe um die Ecke geschaut). Es sieht so aus als hätte sich nur die Schraube von so einem Gummiteil ( EDIT: Mittlere Schraube Höhenverstellung) gelöst. Habe die Suche schon bemüht und ähnliche Ausdrücke wie "Gummitülle" oder "Gummidings" gefunden, jedoch keine Lösung, viele haben es angeklebt aber Wie und mit WAS ? Im Gehäuse wirds ja recht warm ! Habe keine Lust einen neuen Schweinferwer zu zahlen- und von der Arbeitszeit reden wir erst gar nicht !

    Draco hat irgendwo einen Thread erstellt wo man den Ausbau der Scheinwerfer ohne das Entfernen der Stosstange fertigbekommt (finde ihn aber nicht-)


    Helft mir ! ;*( besonders bei der Klebesache oder anderen Lösungen ! und wer den Thread findet BItte posten !

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „bskwerl83“ ()

    Der ist sehr widerspänstig. Der hat an einer Seite eine Nase, die musst du reindrücken. Gleichzeitig musst du ihn dann abziehen.

    Ich schaffte es nicht und habe mir einen flachen Schraubendreher zur Hilfe genommen und ihn als "Knippeisen" mißbraucht (zwischen Stecker und Buchse gesteckt und vorsichtig dran gedreht)

    edit:
    ganz wichtig! nicht am kabelstrang ziehen, da reißt du dir ganz schnell mal eine Ader ab.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    einfach ignorieren. Der Seilzug hängt am Schlossträger. Den wiederum legst du einfach ein Stück vorn auf den Motorblock, stört da ja nicht weiter.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    so Freitag Mittag die ideale Zeit für sowas :rolleyes:

    Habe mal alles (Schlossträger etc) demontiert. Das Kabel ist auch schon weg, der Scheinwerfer hatte nur diese zwei kleinen Schrauben an der Oberseite und die große rechts unten, hätte ruhig einer erwähnen können wie toll die weggeht wenn die Stosstange noch dran ist ?(

    Jedenfalls das Problem, der Schweinwerfer bleibt immer noch drin, er bewegt sich ein wenig aber das ist auch schon alles !!! Ist der sonst noch wo angeschraubt´?
    Der Schrittmotor ist um 90° eingeclipst. Einfach in eine bestimmte Richtung um 90 ° drehen, dann entriegelst du ihn und kannst den Kugelkopf ausklipsen (siehste dann)

    Die Gummimuffe ist auf beiden Seiten nur gesteckt. Erstma drehste jetzt die Schraube da auf dem Bild so, daß sich die weiße Tülle (welche iin die Muffe gehört) weiter richtung Gummimuffe bewegt, danach beide miteinander "verheiraten", am besten mit Sekundenkleber ;)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Die Gummimuffe ist auf beiden Seiten nur gesteckt. Erstma drehste jetzt die Schraube da auf dem Bild so, daß sich die weiße Tülle (welche iin die Muffe gehört) weiter richtung Gummimuffe bewegt, danach beide miteinander "verheiraten", am besten mit Sekundenkleber Augenzwinkern


    Tja das ist das Problem Messingschraube und weißes Teil drehen sich zwar aber gehen weder vorwärts noch rückwärts ! Bei der rechts-links Einstellung auf der anderen Seite ist das anderst da bewegt sich die Messingschraube beim drehen rein und raus.

    Will heißen weißes Teil macht nur immer beim drehen Klack Klack Klack usw. es dreht sich zwar alles jedoch nicht rein und raus (so wie man es auf dem Bild sieht dreht sich alles und bleibt jedoch in dieser Position (kein raus rein) ;*(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bskwerl83“ ()

    so...jetzt hab ich ein wenig Zeit (ist es eigentlich legal mit nur einem Scheinwerfer durch die Gegend zu fahren :-/ Na ja egal, habs nur die letzten zwei Tage gemacht :-x

    Fortschritt:

    diese schwarze Muffe habe ich wegbekommen (Arbeit und Gefummel >1Std :()

    (unter der Muffe ist es ganz krümmelig als ob Sand darunter wäre, werde das Gefühl nicht los das da schonmal rumgepfuscht wurde (als ich das Auto ein halbes Jahr hatte hat der Schweinwerfer auch schon Prob gemacht), habe gerade die Rechnung aus dieser Zeit rausgesucht, ist aber nur unter "Garantieleistung" -0.00 Euro vermerkt

    Jedenfalls jetzt hänge ich noch am Stellmotor (der muss weg, so das ich gescheit an die Schraube (Höhenregelung) hinkomme)
    Draco meinte s.o drehe in um 90 Grad...der lässt sich ca. 20° nach rechts drehen, danach kommt ein deutlicher Wiederstand und das wars, weiter nur noch mit Gewalt so das sich die Platikumrandung schon "mitdehnt" uns Knirschen anfängt... ?(

    Any suggestions ??? Helft mir ich will ja nichts "noch mehr" kaputtmachen

    EDIT: Standardvorgehensweise: (Quellen: hier und Skodaforum) um ca. 70-90 Grad drehen, dann ziehen und rütteln und man sollte das graue Kästchen in der Hand haben- geht aber nicht !

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „bskwerl83“ ()

    Der Flansch vom Schrittmotor ist ein Kugelkopf aus hellem Kunststoff. Dieser ist auf der Gegenseite im Scheinwerfer in eine entsprechende Aufnahme eingehängt.
    Also erst den Schrittmotor durch Drehen (vielleicht warens auch nur 45°, keine Ahnung) entriegeln, danach den Kugelkopf aushaken.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Draco ich weiß ;)!!! Das ist ja der Scheiß der Schrittmotor lässt sich in seiner Aufnahme gar nicht so weit drehen- so das ich den Steg mit dem Kugelkopf anheben und ausklinken kann. Habe das Ding jetzt mal vorsichtig mit Kriechöl (um die runde Aufnahme eingesprüht) vielleicht bringts was...

    Danke für deine schnelle Antwort :]
  • Benutzer online 1

    1 Besucher