Einbau Tachoringe, ausbau KI

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Einbau Tachoringe, ausbau KI

    Hi,

    ich hab ein paar fragen zum Einbau der Edelstahl Tachoringe die ich mir kaufen möchte.
    1. Muss ich die Batterie abklemmen?
    2. Muss ich nach fertigstellung das KI neu einstellen lassen?
    3. Kann ich das KI ohne Probleme komplett ausbauen und die Ringe in der Wohnung einbauen?
    4. Gibt es die Umrandung auch für die Mittlere Anzeige zwischen den beiden ringen.
    5. Gibt es bessere Tachoringe als die von Milotec, also Perfekte?
      [/list=1] Ich hab mir jetzt Stundenlang die Beiträge durchgelesen und konnte mir die fragen nicht selbst beantworten. Räume aber auch ein das es sein kann dass ich den Wald vor lauter Bäume nicht sehe.  vielen Dank schon einmalGruß Björn
  • 1. Ja vorsichtshalber wegen Fehlerspeicher würde ich machen. Wenn Du die dran lässt, wichtig nicht den Zündschlüssel umdrehen wenn er abgeklemmt ist wegen der Wegfahrsperre!

    2. Nein

    3. Wenn Du das KI am Lenkrad vorbei bekommst?!

    4. Ja schau in meine Galerie, habe ich von Tachoringe.de, ist die vfür den VW Sharan, passt sehr gut.

    5. Also ich bin mit denen zufrieden, gibt auch welche bei Tachoringe.de ohne zu kleben, aber trau dem Frieden mit den Klipsen nicht so.
  • RE: Einbau Tachoringe, ausbau KI

    Original von protaff
    1. Muss ich die Batterie abklemmen?
    2. Muss ich nach fertigstellung das KI neu einstellen lassen?
    3. Kann ich das KI ohne Probleme komplett ausbauen und die Ringe in der Wohnung einbauen?
    4. Gibt es die Umrandung auch für die Mittlere Anzeige zwischen den beiden ringen.
    5. Gibt es bessere Tachoringe als die von Milotec, also Perfekte?
      [/list=1] Ich hab mir jetzt Stundenlang die Beiträge durchgelesen und konnte mir die fragen nicht selbst beantworten. Räume aber auch ein das es sein kann dass ich den Wald vor lauter Bäume nicht sehe. vielen Dank schon einmalGruß Björn
    [list=1]

    1.) musst du nicht, wenn du sven RS seine Hinweise beachtest. Finger weg vom Zündschloss, dann passiert auch nix.

    2.) wurde schon beantwortet

    3.) überhaupt kein Problem, Lenkrad nach unten stellen, dann kannste das KI problemlos herausmanövrieren.

    4.) wurde beantwortet

    5.) ich kenne gar keine anderen. Milotec sind ordentlich verchromte, fand sie toll.[/list]
  • Passen perfekt. Ein kleines Manko, aber kaum Auffällig, die Milotec sind ja glänzent glatt Chrom, die für Sharan von Tachoringe.de sind etwas gebürstet.

    Fällt aber kaum auf der Unterschied, mich störts nicht.

    Bild

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()

  • Das habe ich bei Dir in der Galerie schon gesehen, mich störts nicht.

    Aber ich überleg ob die 3 von Milotecnicht sowieso schon reichen. Ich probiere die erstmal aus und wenn mir dann nicht zu wenig ist lass ich das so. Aber ich finde es sehr schade das von Milotec nicht alles komplett angeboten wird! Dann hätten die wohl des öfteren 16 Euro mehr in der Kasse.
  • Guten Morgen! Ich hatte mir die von Milotec auch bestellt. Ich bin dann in die Werkstatt gefahren und die haben mir abgeraten die Tachoringe zu verbauen weil angeblich am Tachoinstrument ein Klebepad ist was wie ein Gütesiegel wirkt so das man sieht das ich daran rumgefummelt habe und dann sofort die Garantie für alles erlischt. Ist das richtig!? Ich habe nen Fabia Baujahr 09/2006. MFG, Bea
  • Ich hatte meine über die vier bunten Buchstaben gekauft, müßten die sein wie jetzt Artikelnummer 110204212654.

    Sind welche die nur geklemmt werden, ganz problemloser Einbau. Und nach einem Jahr halten die immer noch. Aber darauf achten, daß die gerade eingesetzt werden. Bei mir war der Ring vom DZM beim ersten Versuch nicht ganz waage, d.h. der untere abgeflachte Teil stand schief.

    Wegen Garantie KI kann ich mich nur meinen Vorredner anschließen: Wegen den zwei Ringen auf keinen Fall die Garantie auf´s Spiel setzten, lieber noch warten. So ein KI kosten schnell paar hundert Euros. Und das kann schon mal kaputt gehen, und wenn´s nur der "Piepser" ist der dort aufgelötet ist - wie bei mir nach einem Jahr!
  • Hallo,
    Ich möchte mir auch Tachoringe bestellen.
    Da ich nun aber vorallem von Werkstätten schon etliche Horrorgeschichten über den Einbau gehört habe bin ich mir da nicht mehr sicher.
    Hat sich die jemand von euch auch vom freundlichen einbauen lassen?
    Wenn ja was habt ihr dafür gezahlt. Ich habe jetzt was von 70 € nur für den Einbau gehört.
  • Sorry aber machs einfach selber, das ist total easy, 2 Schrauben ein paar clips und fertig... Du musst nichtmal die Tachostecker abziehen.

    Edit:

    Bei meinen MiloTec ringen war auch noch eine gute Anleitung dabei.

    MfG

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

  • Die Plexiglasscheibe bleibt beim Ausbau an dem teil mit den Laschen oder ?
    Wenn noch jemand Bilder davon hat wie es aussieht wenn mann den Teil mit den Laschen abgenommen hat würde mir das echt helfen.
    Hab nähmlich Angst das mir der ganze Tacho ausseinander fällt.
  • Fällt nicht auseinander. Die Platine bleibt mit der Tachofolie in der anderen Gehäusehälfte, du hast dann nur das vorderteil mit der Scheibe in der Hand, kannst es in Ruhe mit rein nehmen und einbauen.

    Mach mal da ist nix schwierig, Lenkrad ganz runter und rausziehen, dann hast du genügend Platz!
  • Hab meine selber eingebaut Lenkrad runter Blende nach vorne abziehen und die beiden Schraben lösen. Danach mit etwas Fingergefühl das Element nach vorne herausziehen und schon kannst du die Ringe in aller Ruhe einbauen. Das einzige was du beachten mußt das die Zündung aus ist sonst weiter nix die Batterie kannst du drann lassen da gibts gar kein Fehlerspeicher wo soll der denn herkommen wenn der CAN Bus nicht Komuniziert, lediglich die Uhr mußt du stellen und die Tageskilometer sind weg das wars aber auch schon.

    Viel Spaß